128 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen128 Titel in Juni 1848
Achtes Bülletin
Laut eben eingelangten offiziellen Berichten des Feldmarschall-Lieutenants Baron Welden ... sind auch Bassano und Feltre von unseren Truppen besetzt und die Stada d'Allemagna eröffnet worden ... ; Innsbruck den 8. Juni 1848Johann[S.l.] : [s.n.], 1848Außerordentliches Bulletin zur Allgemeinen Oesterreichischen Zeitung vom 15. Juni 1848. Nr. 75
Das k. k. Kriegsministerium bringt Nachstehendes zur öffentlichen Kenntniß: Der FML Baron Welden hat aus Conegliano vom 12. Juni mittelst Courier ... die Copie jener Nachrichten eingesendet, welche nur mit Blei geschrieben, vom F. M. L. Heß dictirt, an ihn gelangt sind , und wörtlich also lauten: Vicenza wurde den 10. d. M. von der k. k. Armee angegriffen, mit 80 Bomben beworfen, alle Höhen geonommen und die päpstlichen Truppen zum Abzuge über den Po, vermöge der abgeschlossenen Capitulation gezwungen. FM. Graf Radetzky war zugegen und geht heute (12.) wieder nach Verona ...In: Allgemeine österreichische Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer vorm. Strauß, 1848Außerordentliches Bulletin zur Allgemeinen Oesterreichischen Zeitung vom 19. Juni 1848. Nr. 79
Proclamation. Ich habe in meinem Manifeste vom 3. Juni d. J. die Absicht ausgedrückt, den in Wien abzuhaltenden Reichstag in eigener Person zu eröffnen ... Es fällt Mir jedoch schmerzlich , daß ... Meine angegriffene Gesundheit Mir nicht gestattet, die Reise schon jetzt nach Wien zu unternehmen ... meinen geliebten Oheim Erzherzog Johann als meinen Stellvertreter nach Wien abzusenden ... Innsbruck am 16. Juni 1848. Ferdinand m. p. Wessenberg. Doblhoff ; Die mit dem heutigen Berichte der Minister eingelangten Nachrichten lauten keineswegs beunruhigend über die Gesundheit Seiner Majestät des Kaisers ... Seine kaiserliche Hoheit der Erzherzog Franz Carl hat den Wunsch, hier die Stelle Seiner Majestät zu vertreten, der liebevollen Anhänglichkeit zu dem kaiserlichen Bruder geopfert ...In: Allgemeine österreichische Zeitung[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leop. Sommer vorm. Strauß, 1848An alle Staatsbürger der österreichischen Monarchie
Die Wahl der Abgeordneten zum Reichstage ist für jeden Staatsbürger eine der wichtigsten Aufgaben ... jeden Staatsbürger hiermit aufzufordern, alle durch rechtsgültige Beweise und Zeugen begründete Wahlumtriebe zu erforschen ... damit dieser die aus solchen Wahlumtrieben hervorgegangenen Wahlen für ungültig erkläre, und die Uebertreter nach den Anordnungen der Strafgesetze scharf ahnde ; Wien den 24. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Arbeiter bei den öffentlichen Bauten
Ihr wißt es alle selbst, mit welchen ungeheueren Opfern wir bemüht sind, Euch eure Existenz nach Kräften zu sichern. Es wird Euch daher gewiß ebenso als uns mit gerechtem Unwillen erfüllen müssen, daß einzelne offenbar Irregeleitete oder Böswillige die Opfer, die wir ihnen bringen, mit schmählichem Undanke vergelten ... sich ... erfrechen, die unbilligsten Forderungen zu stellen, sondern sogar ... mit Gewaltthätigkeiten drohen ... ; Wien am 15. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Arbeiter! [Wien, 11. Juni 1848]
Das Ministerium des Innern hat mittelst Erlasses vom 10. Juni l. J. an den gefertigten Ausschuß erklärt: daß selbstständige Arbeiter, wenn sie das 24. Jahr zurückgelegt haben, und sich in der freien Ausübung der staatsbürgerlichen Rechte befinden, in jenen Wahlbezirken, in welchen sie ihren bleibenden Wohnsitz haben, als Wähler auftreten dürfen ... ; Wien am 11. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Staats-Druckerei, 1848An die Arbeiter! [Wien, 16. Juni 1848]
Ihr habt Arbeit verlangt, wir haben alle unsere Kräfte aufgeboten, Euch dieselbe zu verschaffen ... daß Ihr nur für die Arbeitstage bezahlt werden, und nicht, ohne zu arbeiten, Allmosen erhalten wollet ... ; Auf Arbeiter-Kinder, welche noch nicht zu arbeiten im Stande sind, wird besondere Rücksicht von Seite der Armenpflege genommen werden ... ; Wien, am 16. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Arbeiter! [Wien, 7. Juni 1848]
Da der Ausschuß benachrichtigt wurde, daß einzelne Arbeiterpartien mit Bier, Brod oder Geld betheilt wurden, während andere ... nichts erhielten, wenden wir uns an euer Rechtsgefühl , und fordern Euch auf, statt die erhaltenen Geschenke an Brod, Getränken u. s. w. eigenmächtig unter Euch zu vertheilen, die Geber an unser Arbeiter-Comié im Rathhause zu weisen, welches dann die Geschenke zu gehöriger Zeit in gerechtem Verhältnisse vertheilen wird ... ; Wien am 7. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Arbeiter! Liebe Freunde, Brüder!
Es wird Euch hiemit bekannt gegeben, daß das Aufsammeln des Klaubholzes im Prater an jedem Samstage Nachmittag, jedoch nur unter gehöriger Aufsicht gestattet sei ... ; Wien am 7. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Arbeiter. Freunde!
Durch frevelhafte Auftritte, wie der gestern am 5. d. M. im Gasthause des Sebastian Köpf, zu Währing Nr. 1 stattgehabte, wobei sogar en Menschenleben durch starke Verletzung auf's Spiel gesetzt wurde, wirkt ihr Dem entgegen, was wir alle bedürfen: Sicherheit und Ordnung ... ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Bevölkerung Wiens [Wien, 10. Juni 1848]
Durch Kundmachung dieses Ausschusses vom 2. d. M. wurde dem Publikum eröffnet, daß man die Untersuchung gegen den Herrn Professor Hye und seine Mitangeklagten der competenten Gerichtsbehörde mitgetheilt habe, und daß man dasselbe von dem Ergebnisse möglichst schnell in Kenntniß setzen wird ... ; Wien am 10. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte ; Hye-Glunek, Anton von [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Bewohner der Residenz!
Um die zahlreichen, durch das Darniederlegen aller Gewerbe brotlos gewordenen Arbeiter zu ernähren und zu beschäftigen, bringen Staat und Stadt tagtäglich die größten Opfer ... ; Wien am 17. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner Wiens [Wien, 5. Juni 1848]
Es haben sich beunruhigende Gerüchte über die Abdankung Sr. Majestät des Kaisers verbreitet... ; Wien am 5. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Bewohner Wiens! [Wien, 30. Juni 1848]
Seit einigen Tagen wird abermals die Nachtruhe, namentlich in den Vorstädten vielfältig durch lärmende Volks-Zusammenläufe, sogenannte Katzenmusiken gestört. Da diese Straßentumulte gegenwärtig entschieden nur als Acte roher Selbsthilfe auftreten ... können dieselben in einem geordneten Gemeindewesen ... durchaus nicht länger mehr geduldet werden ... ; Wien am 30. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner Wiens! [Wien, 30. Juni 1848]
Seit einigen Tagen wird abermals die Nachtruhe, namentlich in den Vorstädten vielfältig durch lärmende Volks-Zusammenläufe, sogenannte Katzenmusiken gestört. Da diese Straßentumulte gegenwärtig entschieden nur als Acte roher Selbsthilfe auftreten ... können dieselben in einem geordneten Gemeindewesen ... durchaus nicht länger mehr geduldet werden ... ; Wien am 30. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Herren Armen-Instituts-Vorsteher der Pfarrbezirke Wiens
Um einerseits den Brodvertheilungen einen geregelten Gang zu verschaffen, und andererseits das Brod nur beschäftigungslosen hieher zuständigen Arbeitern, oder solchen Personen, welche eine zahlreiche Familie haben, und nicht schon durch Armenfondsbetheilungen unterstützt sind, zu gewähren, zugleich aber auch dem Andrange der mit Brodkarten zu betheilenden Arbeiter auf einen einzigen Betheilungsplatz zu begegnen, wurde von dem Arbeiter- und Sammlungscomité des Gemeinde-Ausschusses der Stadt Wien beschlossen, die Herren Armen-Instituts-Vorsteher zu ersuchen, sich dieser Vertheilung an die in ihren Bezirken wohnhaften arbeitslosen Arbeiter ... unterziehen zu wollen ...Wien, Gemeinde-Ausschuss[S.l.], 1848An die Herren Mitglieder des Gemeindeausschusses von Wien
In dem Augenblicke, verehrte Herren, in dem Sie, durch das Vertrauen der Bürger Wiens zur Berathung der Angelegenheiten der Stadt berufen, zusammenzutreten sich anschicken, erlaube ich mir, die Interessen der Kunst Ihrer Einsicht und Ihrem Wohlwollen anzuempfehlen ... Wien den 1. Juni 1848Edelberg, R. Eitelberger von[S.l.], 1848An die Künstler Wien's
Antrag in Bezug der Verwendung der in den öffentlichen Kunst-Ausstellungen eingegangenen Gelder ; [Wien, den 25. Juni 1848]Smirsch, Johann Karl[S.l.], 1848An die Wahlmänner Wiens!
Ihr habt die schöne aber schwierige Aufgabe, die Abgeordneten zum Reichstage zu wählen ... Die Abgeordneten müssen auf der Höhe der Anforderungen der Zeit stehen, wie sich diese Anforderungen in dem Gesammtwillen oder doch in der Majorität des Volkes manifestiren ... ; Wien im Juni 1848Ehrnstell, Leopold[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, Wollzeil Nr. 782, 1848An sämmtliche Nationalgarden von Wien
Die im Ober-Commando heute eingetretene Veränderung löset das dienstliche Verhältniß, in welchem ich bisher in meiner mir anvertraut gewesenen Stellung mit sämmtlichen Nationalgarden der Residenz zu stehen die Ehre hatte ... ; Wien am 1. Juni 1848Sardagna, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848