51 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen51 Titel in Juni 1848
51 Titel
Kundmachung an die Arbeiter
Der unterzeichnete Ausschuß kann heute nur wiederholen was er Euch Samstag schon bekannt gegeben hat: Arbeiter können und dürfen nur für wirklich geleistete Arbeit bezahlt werden ... und der Auschuß erwartet mit Zuversicht, daß sich die braven Arbeiter diesen Bestimmungen unbedingt fügen werden ; Wien den 18. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung an die Arbeiter
Durch unser bisheriges Wirken ist es möglich geworden, daß seit Freitag 3500 Eurer arbeitslosen Brüder und Schwestern wirklich schon bei einer Arbeit angestellt sind ... ; Wien am 6. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung über die Wahlen [Wien, 17. Juni 1848]
Dem unterzeichneten Ausschusse ist so eben nachstehender Erlaß des hohen Ministeriums des Inneren zugekommen: Die Anwendung des Paragraphes 29 der provisorischen Wahlordnung wird ... dahin abgeändert, daß die Wähler bei der Wahl der Wahlmänner nicht an die Wahlfähigen des Districtes gebunden sind, in welchem gewählt wird, sondern daß die Wahlmänner aus dem ganzen Umfange der Stadt Wien genommen werden können ... ; Wien den 17. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Löblicher Sicherheits-Ausschuß der Wiener Bürger, Nationalgarden und Studenten
Die unterzeichneten Arbeiter unterstehender Fabriken erklären in Ihrem Namen, und dem aller Ihrer Kameraden ... ihre höchste Unzufriedenheit über das undankbare pflichtvergessene Benehmen der bei den öffentlichen Bauten beschäftigten Arbeiter, die die Ruhe der Stadt zu stören beabsichtigen ... bekennen sich ferner jeden Augenblick bereit, zur Aufrechterhaltung der Ordnung mit allen Ihnen zu Gebote stehenden Kräften mitzuwirken ... ; Wien am 19. Juni 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Mit Erlaß des Ministerium des Innern vom 10. d. M. Z. 905 wird nachträglich zu den Bestimmungen über die Wahlen der Abgeordneten zum constituirenden Reichstag erklärt, daß selbstständige Arbeiter, welche das 24. Lebensjahr zurückgelegt haben, und sich in der freien Ausübung der staatsbürgerlichen Rechte befinden ... als Wähler auftreten dürfen
Wien am 11. Juni 1848Lamberg, Anton Raimund von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Offener Brief des "Radikalen" an den Ausschuß der Bürger, Nationalgarde und akademischen Legion für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Rechte des Volkes
Der Ministerial-Erlaß vom 1. d. M., bezüglich der Wahlen zum bevorstehenden konstituierenden Reichstag enthält ... die vor einer scharfen Kritik sich gewiß nicht stichhaltig bewiesen, namentlich drei Bestimmungen, welche die Rechte des Volkes in nicht zu verantwortender Weise kränken ... wahrt die Rechte des Volks vor der angedrohten Lähmung und Verstümmelung, protestirt gegen solche Beschneidung und Verkrüppelung unseres jungen konstitutionellen Freiheitsbaumes ... ; Wien am 5. Juni 1848Becher, Alfred Julius[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich in Wien im Juni 1848, 1848Programm des Central-Wahl-Comité's für den bevorstehenden constituirenden Reichstag
Mit Sehnsucht und Hoffnung blickt jeder Freund des Vaterlandes der Eröffnung des Reichstages entgegen ... [Wien im Juni 1848]Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Hochformat, zweiseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Programm des Central-Wahl-Comités für den bevorstehenden constituirenden Reichstag
Mit Sehnsucht und Hoffnung blickt jeder Freund des Vaterlandes der Eröffnung des Reichstages entgegen ... [Wien im Juni 1848]Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Hochformat, einseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Programm des Central-Wahl-Comités für den bevorstehenden constituirenden Reichstag
Mit Sehnsucht und Hoffnung blickt jeder Freund des Vaterlandes der Eröffnung des Reichstages entgegen ... Wien im Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Ausg. Querformat], Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Steckbrief, nachgesandt dem Grafen von Bombello
Derselbe hat sich des Haus-, Hof-, und Landesverrathes schuldig gemacht, wollte der Mörder der jungen constitutionellen Freiheit von Oesterreich sein und heißen; und ist daher laut dem ersten Paragraph des constitutionellen Volkes zur ewigen Schmach und Schande verurtheilt, zum Abscheu aller getreuen Nationen der civilisirten Welt. Persons-Beschreibung ... Gezeichnet von einem Erzfeinde aller aristokratischen StreichePetri, Hugo Jacques ; Bombelles, Heinrich Franz von [Behandelte Person]Wien : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen und Alex. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Verschiedene Fabrikanten, Professionisten und Landleute haben sich beschwert, daß die Arbeiter die Dienste ihrer Arbeitgeber verlassen, obschon diese bereit wären, ihnen auch ferner noch Beschäftigung zu geben
Es wurde demnach beschlossen, daß solche Arbeiter, welche nicht vom Hause Erdarbeiter sind, nur dann bei den öffentlichen Arbeiten Beschäftigung finden, wenn sie von ihrem letzten Arbeitsgeber eine schriftlichen Ausweis mitbringen, daß ihre bisherigen Arbeitsgeber sie nicht mehr beschäftigen können ; Wien am 3. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848