352 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen352 Titel in Juni 1848
352 Titel
Die Fortschritte der Literatur
Wahre Begebenheit am 20. Juni 1848Schmidt, W. G.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, [s.a. ca. 1848]Das fürchterliche Blutbad in Prag und die Bombardirung der Stadt durch Fürst Windischgrätz
Von einem Augenzeugen[Wien] : Gedruckt im Juni von U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Gedicht an Herrn Sal. Rothschild, dem Freiherrn Oesterreichs, dem Bürger Wiens
Der Armuth Schutz und Hort (Gedichtet für ihn den Vater der Armen) ; [Wien am 10. Juni 1848. Nachts 12 Uhr]Schmidt, W. G.[S.l.], 1848Der Gemeinde-Ausschuß beeilt sich nachstehenden Ministerial-Erlaß zur allgemeinen Kenntniß zu bringen: "Ueber wiederholt vorgekommene Anfragen findet sich das Ministerium des Inneren zur Erklärung veranlaßt, daß durch die unterm gestrigen Tage bekannt gegebene Aenderung des Pragraphes 29 der provosorischen Wahlordnung nur die Ermächtigung der Wähler, den Wahlmann auch außer des Districtes und Bezirkes, in welchem gewählt wird, zu nehmen, ausgesprochen wurde ..."
Wien am 18. Juni 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien hat die feste Ueberzeugung, daß die Gewerbs- und Innungsangelegenheiten einer durchgreifenden Reform bedürfen und die Neugestaltung dieses Gesetzgebungenszweiges zu den wichtigsten Aufgaben gehört, welche den konstituierenden Reichstag nach der Berathung des Verfassungsentwurfes beschäftigen werden ...
Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien, am 28. Juni 1848Wien, Gemeinde-Ausschuß[S.l.], 1848Die Geschichte: Wie unser Kaiser zum Deputirten ist gewählt worden
Etwas Lustiges in unserer traurigen Zeit, und die Babilonische Sprachenverwirrung am Wiener Reichstage[Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer ; Zu haben im Verschleißgewölbe, Stadt, Kölnerhofgasse Nr. 730, [s.a. 1848]Die gewaltsame Einnahme von Treviso. Die freiwillige Ergebung von Padua. Die Flucht von 30,000 Italienern. Die Unterhandlungen von Venedig. Die Todtenlegion und die mobile Nationalgarde. Die Wiener-Civil-Brigade
Lonsetarf, A.[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, [s.a. 1848]Graf Leo Thun. Der Verräther der böhmischen Nation
M. O. ; Thun und Hohenstein, Leo von [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse, Nr. 505, [s.a. 1848]Das große Ereigniß in Prag
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leop. Grund, am Stephansplatze im Zwettlhofe, [s.a. 1848]Große Katzenmusik und kleines Brot, oder die lustigen Leopoldstädter
Neueste Begebenheit, mitgetheilt von einem constitutionellen JodlTeigaff, Elias[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nr. 505, [s.a. 1848]Der große neue Katechismus der Freiheit im deutschen Kaiserreich
Bidschof, Franz X.[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Josefstadt Florianigasse Nr. 52, [s.a. 1848]Der große neue Katechismus der Freiheit im deutschen Kaiserreich
Bidschof, Franz X.[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Der große Sieg bei Vicenza
[Niedopitalski]Niedopitalski, ...[Wien] : Druck und Verlag von Leopold Grund, [s.a. 1848]Ein gutgemeintes Wort an unsere lieben Landleute!
Liebe Landleute! Unsere wackern Wiener Studenten haben uns in den Märztagen unschätzbare Güter errungen ...Lindermann, J.[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, [s.a. 1848]Habt Acht, Wiener! Die Böhmen flüchten sich zu uns!
Vor Allem ist es nothwendig, daß nicht Alles geglaubt werde, was nicht offiziell dem Publikum durch Zeitungen oder Plakate mitgetheilt wird ...[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeil Nr. 782, [s.a. 1848]Herren Mitbürger!
Das Ergebniß des ersten Scrutiniums stellt heraus daß Herr Jakob Regenhart zwar der Einzige aus uns mit absoluter Stimmenmehrheit zum Wähler unseres Distriktes berufen ist, daß jedoch mir nächst ihm eine, an die absolute Mehrheit gränzende Stimmenzahl zugefallen war ... ; Wien am 22. Juni 1848Regenhart, Jakob [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt in der Zeughausgasse Nr. 179, 1848Die Herrn Wahlmänner des IV. Bezirkes (Landstraße Nr. 187 bis Ende und Schaumburgergrund) werden hiermit eingeladen, sich Montag, den 26. Juni Nachmittags präcise 4 Uhr, unter Mitbringung ihrer Legitimations-Urkunde, zu einer Vorbesprechung im Annentempel, Landstraße Nr. 64 einfinden zu wollen
[Wien] : Gedruckt ... von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]