121 Titel in Juli 1848
zu den Filteroptionen121 Titel in Juli 1848
121 Titel
Erzherzog Johann und der Gruß Deutschlands
"Meine lieben Wiener! Als ich von Wien wegging, versprach ich Euch, am 17. wieder zu kommen, ich habe redlich Wort gehalten ..." Hoch der deutsche Johann! Hoch der 17. July![Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Etwas Neues von dem hinterlistigen Papst
Wie er den Kaiser durch Cardinal Marichini zu einem schmählichen Frieden verleiten willScheibe, Theodor[Wien] : Gedruckt ... bei J. N. Fridrich, 1848Extra-Beilage zur Constitution am 22. Juli 1848
Die Thronrede, womit Erzherzog Johann den constituirenden Reichstag eröffnet hat, und die Antwortsrede des Präsidenten ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Extra-Blatt! Wiens nächtliche Aufregung am 28. Juli und die Kathastrofe des großen slavischen Fackelzuges zu Ehren Jellachichs
Scheibe, Theodor[Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer : Im Verlagsgewölbe, Kölnerhofgasse Nr. 730, 1848Extrablatt zur Constitution. Wien am 8. Juli 1848, 2 Uhr Nachmittags. Das Ministerium hat abgedankt!
Ohne Barrikaden hat die Freiheit und die Volkssache zum dritten Male gesiegt gegen Jesuitismus und Verrath ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Extrablatt zur Constitution. Wien am 8. Juli 1848, 2 Uhr Nachmittags. Das Ministerium hat abgedankt!
Ohne Barrikaden hat die Freiheit und die Volkssache zum dritten Male gesiegt gegen Jesuitismus und Verrath ...[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die feierliche Eröffnung des Reichstages am 22. Juli 1848, die Thronrede des Erzherzog Johann und die Antwort des Präsidenten des constituirenden Reichstages ...
[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, in der Wollzeile Nr. 782, 1848Der Geist Kaiser Joseph II. erscheint dem Erzherzog Johann, Reichsverweser Deutschlands
Wunderbarer Fürgang, der sich am 7. Juli 1848, in der Mitternachtsstunde in der k. k. Burg ereignete[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich in der Wollzeile, 1848Ein Gottesgericht
Ballade von Carl Elmar ; Zur Feier der Anwesenheit der Deputirten aus Frankfurt an den Reichsverweser Erzherzog Johann. Am 6. Juli 1848, im Nationaltheater an der WienElmar, Carl[S.l. Wien], 1848Johann Nestroy an das Publikum Wiens
Die freche Beschuldigung des Herrn C. Böhm, ich hätte die Grundidee seines Stückes "Eine Petition der Bürger einer kleinen Provinzstadt" bei dem von mir verfaßten Stücke: "Freiheit in Krähwinkel" benützt, erkläre ich als eine unverschämte Lüge und Ehren-Beleidigung ... Was meine Genugthuung von Seite des Herrn Böhm anbelangt, werde ich sie mir im gesetzlichen Wege zu verschaffen wissen ; Leopoldstadt den 12. Juli 1848Nestroy, Johann ; Boehm, Josef Carl[S.l.], 1848Die Juden werden immer zudringlicher!
Hüthet, und aber und abermals hüthet Euch vor der Juden-Herrschaft!!! ; [Wien am 31. Juli 1848]Freund, Josef[Wien] : Zu haben bei Jakob Bader, Buchhändler, Stadt Strobelgasse, Nr. 864 : Gedruckt bei M. Lell, 1848Kundmachung [Wien, 1. Juli 1848]
An einem der nächsten Tage wird das Infanterie-Regiment Erzherzog Leopold Nr. 53 auf seinem Durchmarsche nach Italien hier eintreffen, und nach dreitägigem Aufenthalte seinen Marsch fortsetzen ... ; Wien am 1. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 1. Juli 1848]
Zur Handhabung der bestehenden allgemeinen Marktvorschriften und zur Abstellung aller dagegen überhand genommenen Unfüge wird Folgendes in Erinnerung gebracht ...Wien. Magistrat[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 10. Juli 1848]
Da neuerdings von mehreren Seiten angezeigt wurde, daß bei mehreren Fabrikanten, Handwerkern und Gewerbetreibenden Arbeiter und Arbeiterinnen benöthiget werden, so hat die unterschriebene Abtheilung für öffentliche Arbeiten ein besonderes Anmeldungs-Bureau im ehemaligen Liguorianer-Kloster errichtet ... ; Wien am 10. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 11. Juli 1848]
Am 13. d. M. wird ein nach Galizien bestimmter Chargen-Transport von Kouldelka Infanterie in Wien eintreffen, und sodann Tags darauf mittelst Eisenbahn nach Mährisch-Ostrau abgehen. Wien am 11. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 12. Juli 1848]
Zur Verstärkung der Armee in Italien werden über Anordnung des k. k. Kriegs-Ministeriums nachbenannte galizische erste Landwehr-Bataillons an den nachbezeichneten Tagen mittelst der Nordbahn in Wien ... eintreffen ... ; Wien am 12. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 13. Juli 1848]
Da das auf den 16., 17. und 18. d. M. angekündigte Constitutions-Fest im Prater nur eine Privat-Speculation und keineswegs mit Zustimmung der darin eigenmächtig bezeichneten Körperschaften ... war, so findet sich der unterzeichnete Ausschuß veranlaßt, dieses nicht zeitgemäße Fest zu verbieten ... ; Wien am 13. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 13. Juli 1848]
Die Eröffnung des Reichstages rückt heran. Dieser Tag ist zu bedeutungsvoll, um nicht ein ernstes Wort zur Nationalgarde zu sprechen ... ; Wien den 13. Juli 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 13. Juli 1848]
Nach den bestehenden Satzungs-Vorschriften ist den Fleischhauern nur dann die Hintangabe einer Zugabe erlaubt, wenn die Quantität des auf Einmal an eine Partei verkauften Fleisches das Gewicht von zwei Pfunden übersteigt ... ; Wien am 13. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848