102 Titel in August 1848
zu den Filteroptionen102 Titel in August 1848
Amendement des Abgeordneten Szabel zum Antrage des Abgeordneten Kudlich. Am 19. August 1848 gestellt
Statt der §§. 2, 3 und der folgenden: Grund und Boden sei durch Aufhebung der Natural-Leistungen zu befreien, und die Ausmittlungsart der Entschädigung mit Anerkennung des Grundsatzes einer billigen Ablösung an eine Commission zur Vorlage geeigneter Gesetzentwürfe zu verweisen ...Kudlich, Hans [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, [s.a. ca. 1848]An die Arbeiter
Als Wien für die Freiheit gekämpft, als es gesiegt hat, waret Ihr dabei, Ihr hattet Euren Antheil an der Errungenschaft ...[Wien] : Gedruckt bei Leopold Sommer (vormals Strauß), [s.a. 1848]An die Bürger, Nationalgarde und Studenten Brünns! Kameraden! Brüder!
Wenn schon von jeher die Schwesterstädte Wien und Brünn in der Geschichte unseres schönen, blühenden Vaterlandes so manches herrliche Beispiel inniger wechselseitiger Liebe gegeben haben, so haben sie dieß in der neuesten Zeit, wo die Segensgöttin der Freiheit Oesterreich aufrief zu einem neuen, thatenkräftigen Leben, auf eine Art bewährt, die in dem Buche ihrer Geschichte mit ewig unvergänglichen Lettern eingetragen steht ... ; Wien am 11. August 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Gewerbetreibenden Wiens!
Um den tief darniederliegenden Gewerbestand der Haupt- und Residenzstadt Wien nach Möglichkeit zu heben, hat über Aufforderung des hohen Ministeriums sich ein Comité gebildet, welches den doppelten Zweck anstrebt ... ; Wien am 24. August 1848Wien. Comité zur Unterstützung Mittelloser Gewerbsleute[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An dürftige Gewerbsleute Wiens
Der gefertigte Ausschuß hat einen öffentlichen Aufruf erlassen, und zu Beiträgen zur Unterstützung hilfsbedürftiger Gewerbsleute aufgefordert ... ; Wien am 15. August 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An Meine getreuen Wiener!
Der gestrige Tag, an welchem Ich in Eure Mitte zurückkehrend, die schönsten Beweise Eurer alten unveränderlichen Liebe erntete, wird Mir und allen Gliedern des kaiserlichen Hauses unvergeßlich bleiben ... ; Wien am 13. August 1848Ferdinand[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufforderung an die P. T. Herren Hausbesitzer oder deren Stellvertreter!
Der gefertigte Ausschuß fühlt sich verpflichtet, die geehrten Herren Hauseigenthümer oder deren Stellvertreter insbesondere zu ersuchen, dieser patriotischen Sammlung einer freiwilligen Beisteuer pr. Kopf einen Gulden Conventions-Münze zur Bestreitung außerordentlicher Staatsbedürfnisse, ihre gefällige Aufmerksamkeit zu widmen ... ; Wien den 8. August 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufgepasst! Partezettel der Camarilla
Mefisto Bombellerl und Xantippe Cibirinni geben in ihrem Namen, so wie im Namen ihrer geliebten brüderlichen und schwesterlichen Mitgenossen, die für sie höchst niederschlagende, für Alle andere höchst erbauliche Nachricht von dem mit allgemeinem Jubel begleitenden Hinscheiden ihres innigst geliebten hochwohlerzogenen Adoptiv-Kindes Camarilla ... Dieselbe gab ihren Geist auf am 8. August 1848 in Folge eines reaktionären Rückschlages, ohne Versöhnung. Der Leichnam wird Samstag, den 12. August 2 Uhr Nachmittags von Innsbruck in T-Namen zur Hölle begleitet und von dort nach ihres Vaters Metternich'schen Familien-Gruft zu London mit stiller Verachtung abgeführt werdenLinden, H. ; Bombelles, Heinrich Franz von [Behandelte Person] ; Cibbini-Koželuch, Katharina [Behandelte Person][Wien] : Druck von Hirschfeld : Zu haben im Redaktions-Bureau des "Omnibus" Stadt, Liliengasse Nr. 898, [1848]Aufgepasst! Schnell gekauft, bevor dieses Blatt konfiszirt wird!!! Partezettel der Camarilla
Mefisto Bombellerl und Xantippe Cibirinni geben in ihrem Namen, so wie im Namen ihrer geliebten brüderlichen und schwesterlichen Mitgenossen, die für sie höchst niederschlagende, für Alle andere höchst erbauliche Nachricht von dem mit allgemeinem Jubel begleitenden Hinscheiden ihres innigst geliebten hochwohlerzogenen Adoptiv-Kindes Camarilla ... Dieselbe gab ihren Geist auf am 8. August 1848 in Folge eines reaktionären Rückschlages, ohne Versöhnung. Der Leichnam wird Samstag, den 12. August 2 Uhr Nachmittags von Innsbruck in T-Namen zur Hölle begleitet und von dort nach ihres Vaters Metternich'schen Familien-Gruft zu London mit stiller Verachtung abgeführt werdenLinden, H. ; Bombelles, Heinrich Franz von [Behandelte Person] ; Cibbini-Koželuch, Katharina [Behandelte Person][Wien] : Druck von Hirschfeld : Zu haben im Redaktions-Bureau des "Omnibus" Stadt, Liliengasse Nr. 898, [s.a. 1848]Die Auflösung der akademischen Legion
Die akademische Legion wird sich auflösen, muß aufgelöst werden, hört man häufig in den letzten Tagen aus dem Munde vieler spießbürgerlicher Dummköpfe ...Schön, ...Wien : Gedruckt im August 1848, bei J. N. Fridrich, 1848Aufruf an die Patrioten Oesterreichs! Mitbürger!
Die politischen Wiedergeburt unseres theuren Vaterlandes, der gänzliche Umbau des Staatsgebäudes auf constitutionellen freisinnigen Grundlagen konnte nicht ohne schwere, bedeutende Opfer begonnen werden ... ; [Wien den 8. August 1848]Österreichischer Patrioten-Verein zur Einhebung der Freiwilligen Beisteuer[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Ausdruck der Empfindungen der Nationalgarden des II. Bataillons im VIII. Bezirk (Mariahilf) bei der Weihe der von ihrer Durchlaucht der Fürstin Sarah Eszterházy gebornen Lady Villiers, gespendeten deutschen Fahne in Wien, am 27. August 1848
Wiener Nationalgarde[Wien] : Mechitharisten-Buchdruckerei, 1848Beilage zum Tagsbefehl vom 12. August 1848
Der Gemeinde Ausschuß hat die Veranlaßung getroffen, daß zur Feier der glücklichen Rückkehr Seiner Majestät des Kaisers in die Haupt- und Residenzstadt Wien Morgen am 13. August l. J. ein Dankamt in der Metropolitan Kirche zu St. Stefan um 10 Uhr Vormittags abgehalten wird. Zu dieser Feierlichkeit rückt von der akad. Legion sowie von jedem Nat. Garde-Bezirke und Bürger Corps eine Compagnie zu 24 Rotten und von jeder der beiden Garde-Kavallerie-Divisionen eine gleichstarke Escadron in Parade aus, und erhalten ihre Aufstellung nach obigen Plan, um 9 Uhr Vormittags[S.l.], 1848Die Beleuchtung der akademischen Legion
Die akademische Legion wird sich auflösen, muß aufgelöst werden, hört man häufig in den letzten Tagen aus dem Munde vieler spießbürgerlicher Dummköpfe ...Schön, ...Wien : Gedruckt im August 1848, bei J. N. Fridrich, 1848Beschreibung des Reichstags-Saales in Wien, und der Ordnung in welcher die Verhandlungen vorkommen, oder: Was haben wir von dem Reichstage zu erwarten
[Wien] : Druck von J. Stöckholzer v. Hirschfeld : Zu haben im Bureau des "Omnibus," Stadt, Liliengasse, Nr. 898, [s.a. 1848]Dankes- und Jubel-Worte beim Empfange der Fahnen, welche ihre Durchlaucht die Frau Fürstin Wilhelmine von Auersperg und die Frau Magdalena Seelig den unter dem Kommando des Herrn Fürsten Vinzenz von Auersperg stehenden National-Garden des X. Bezirks gespendet
Feyertag, Johann[Wien] : Mechitharisten-Buchdruckerei, 1848Dankschreiben des Feldmarschall Radetzky an den löblichen Magistrat der Stadt Steyr!
Erlauben Sie mir, meine Herren, daß ich Sie ersuche, den Bewohnern der Stadt Steyr meinen herzlichsten innigsten Dank auszudrücken. Sie haben mir in dem herrlich gearbeiteten Schwert ein kostbares Geschenk gemacht ... ; Hauptquartier Mailand, am 13. August 1848[Wien] : Aus der Buchdruckerei des Friedrich Eurich, 1848Die Wiederkehr unsers Kaisers!
Die Aufnahme der Deputirten - Des Kaisers Worte. - Seine Reise nach Wien![Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Eine neue Religion in Wien! und entdeckte Verruchtheit Metternichs
Auf unsere Staatsrevolte folgen auch kirchliche Reformen ...[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]