An die Arbeiter : Als Wien für die Freiheit gekämpft, als es gesiegt hat, waret Ihr dabei, Ihr hattet Euren Antheil an der [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelAn die Arbeiter : Als Wien für die Freiheit gekämpft, als es gesiegt hat, waret Ihr dabei, Ihr hattet Euren Antheil an der Errungenschaft ...
- Körperschaft
- Enthalten inA
- Erschienen[Wien] : Gedruckt bei Leopold Sommer (vormals Strauß), [s.a. 1848]
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 49,3 x 36 cm Querformat
- AnmerkungFlugblatt, undatiert, Arbeiteraufstand, Aushang: Wien, August 1848Einblattdruck, einseitig bedr.Zum Inhalt: Denkt einmal nach, warum ihr unzufrieden seid? - Weil der Arbeitslohn vermindert wird! Gewiß nicht! Es wird ja der Arbeitslohn nicht vermindert. Es wird nur der Tagelohn herabgesetzt für Solche, die nicht arbeiten wollen. - Wer arbeiten will, findet bei den Accordarbeiten oder auf dem Lande, findet an den Eisenbahnen und in den Fabriken Arbeit und Brot genug ... Ihr habt ein Recht auf Mißtrauen! Mißtrauet aber auf der rechten Seite, mißtrauet jener schlechten Presse, die in gleisnerischen Worten diejenigen in der öffentlichen Meinung verunglimpft, welche Geschäfte der Regierung führen ... Stoßt Diejenigen aus Eurer Mitte, die Euch abhalten von der Arbeit, die selbst nicht arbeiten, glaubt nicht, daß der Bürger, der Nationalgarde Euch feindlich sei, er ist nur feindlich der Unordnung, er will die Gesetzlichkeit, er will die Ordnung, ohne welche Ihr erbärmlich zu Grunde gehen müßt!
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeAn die Arbeiter : Als Wien für die Freiheit gekämpft, als es gesiegt hat, waret Ihr dabei, Ihr hattet Euren Antheil an der Errungenschaft ... [Wien] : Gedruckt bei Leopold Sommer (vormals Strauß), [s.a. 1848]. Wienbibliothek im Rathaus. , Rc-4051 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-102600 / Public Domain Mark 1.0