350 Titel in Oktober 1848
zu den Filteroptionen350 Titel in Oktober 1848
An die Bewohner Wiens [Wien, 25. Oktober 1848]
Es ist mir der Antrag gestellt worden, eine friedliche Vermittlung mit der Stadt einzugehen und mit meinen Truppen nach Wien einzurücken, um die von mir vorgeschriebenen Bedingungen selbst in Ausführung zu bringen ... Fern ist von mir der Gedanke unnöthiger Gewaltmaßregeln ... doch ... ist Vermittlung in der mir angetragenen Form unter solchen Voraussetzungen möglich? ; Hauptquartier Hetzendorf am 25. Oktober 1848Wr. Neustadt : Gedruckt bei H. Liebergesell, 1848An die Bewohner Wiens [Wien, 9. Oktober 1848]
Mitbürger! Verschiedene aufregende Gerüchte durchirren die Stadt ... Sicherer und officieller Nachricht zu Folge ... ist Baron Jellachich mit beiläufig 2000 Mann gemischter Truppen, welche ganz ermattet und nicht im besten Zustande waren, in Schwadorf angekommen ... ; Wien am 9. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner Wiens! [Lundenburg, 20. Oktober 1848]
Von Seiner Majestät dem Kaiser beauftragt, und mit allen Vollmachten ausgerüstet, um dem in Wien dermalen herrschenden gesetzlosen Zustande ohne Zeitverlust ein Ziel zu setzen, rechne ich auf den aufrichtigen und kräftigen Beistand aller wohlgesinnten Einwohner ... ; Lundenburg den 20. Oktober 1848[S.l.], 1848An die Bewohner Wiens! [Lundenburg, 20. Oktober 1848]
Von Seiner Majestät dem Kaiser beauftragt, und mit allen Vollmachten ausgerüstet, um dem in Wien dermalen herrschenden gesetzlosen Zustande ohne Zeitverlust ein Ziel zu setzen, rechne ich auf den aufrichtigen und kräftigen Beistand aller wohlgesinnten Einwohner ... ; Lundenburg den 20. Oktober 1848[S.l.], 1848An die gesammte National- und Bürgergarde und akademische Legion der Haupt- und Residenzstadt Wien. Cameraden!
Wien am 7. October 1848Scherzer, Johann Georg[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die gesammte Volkswehr der Stadt Wien und Umgebung
Cameraden! Durch Ministerial-Erlaß vom 12. d. bin ich im Einverständnisse mit dem Reichstags-Ausschusse zum provisorischen Nationalgarde-Ober-Commandanten für Wien und die Umgebung ernannt worden ... Cameraden! In diesen Stunden ... trete ich vor Euere mächtigen Reihen, um Euer volles, ehrendes Vertrauen zu gewinnen ... ; Wien am 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die in den Bezirken eingetheilten zur Nationalgarde nicht gehörigen Wehrmänner
Mitbürger! Es wird gegen eine Mehrzahl von Euch Klage geführt, und zwar mit Recht! ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die mobilen Corps!
Die Herren Commandanten der mobilen Corps haben bis heute Nachmittags fünf Uhr dem Gemeinderathe die Standesausweise ihrer Truppenkörper, behufs ihrer weitern Verpflegung einzureichen. - Eine weitere Fortsetzung des Kampfes ist nach den zuverlässigen Nachrichten, die über das gestrige Gefecht bei Schwechat eingetroffen, wenn nicht unmöglich, doch nutzlos und verderblich, weil gegenüber der überlegenen Macht der kaiserlichen Truppen von einem letzten verzweifelten Kampfe nur Tausende von Leichen, aber kein dauernder Erfolg für die Freiheit Aller zu erwarten steht ... ; Wien am 31. October 1848Fenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Nationalgarde
In Eurer Hand, Männer der Volkswehr liegt zum großen Theile die Zukunft des Vaterlandes. Wien als das Herz der constitutionellen Monarchie, vor den Gefahren der Reaction sowohl, als der Anarchie zu schirmen, war seitdem Ihr die Waffen zur Hand genommen Euer unverrückbares Ziel ... ; Wien am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Nationalgarde in Wien
Reactionäre Unternehmungen des letzten Ministeriums haben in der Hauptstadt der Monarchie einen Freiheitskampf hervorgerufen ... ; Haupt-Quartier Belvedere am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Nationalgarde
Nach dem mir von dem hohen Reichstage ausgedrückten Wunsche sehe ich mich in Anbetracht der eingetretenen außerordentlichen Umstände zur möglichst schleunigen Herstellung der gesetzlichen Ordnung bestimmt, den Herren Abgeordneten Scherzer als provisorischen Ober-Commandanten der Nationalgarden von Wien und Umgebung zu ernennen ... ; Wien den 6. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Nationalgarden der Hauptstadt Wien
Im Nachhange zur Proclamation vom 30. October 8 Uhr Abends sehe ich mich verpflichtet, bekannt zu geben, welche Ursachen mich bestimmten, zu der mit Sr. Durchlaucht dem Feldmarschall Herrn Fürsten Windischgrätz einzurathen. Es fehlte seit drei Tagen schon an Munition, welche verrätherisch von mehreren Individuen theilweise unterschlagen wurde ... ; Wien am 31. October 1848Haug, Ernst[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An sämmtliche Bezirke der Nationalgarde
Um eine Gleichförmigkeit bei Auszahlung und Verrechnung jener Beträge zu erzielen, welche auf Anordnung des hohen Finanz-Ministeriums an jene mittellosen Garden mit 20 kr. pr. Kopf zu verabreichen sind, welche über 24 Stunden den Wachdienst versehen haben, so verordnet das gefertigte Ober-Commando, daß jeder Herr Compagnie-Commandant ein Verzeichniß verfassen lasse, worin die ... Garden nominativ aufzuführen sind ... ; Wien den 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An Seine Excellenz den Banus von Croatien, Baron Jelachich
Auf die am heutigen Tage von Euer Excellenz und dem Grafen Auersperg unterzeichnete Zuschrift, läßt der constituirende Reichstag durch seinen permanenten Ausschuß Folgendes erklären: Es ist eine Deputation abgegangen, um Se. Majestät zur Genehmigung und schleunigen Ausführung der in einer Reichstags-Adresse beantragten Friedens-Vorschläge zu bewegen ... ; Wien den 14. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag ; Jelačić von Bužim, Josef[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An Seine Excellenz den Herrn Feldmarschall-Lieutenant Grafen von Auersperg
Der Unterzeichnete hat die Ehre, Euer Excellenz eine Abschrift Desjenigen zu übersenden, was er dem Herrn Banus von Croatien im Laufe dieses Vormittags mitzutheilen, länger keinen Augenblick mehr säumen konnte ... ; Wien am 16. October 1848Auersperg, Maximilian Anton Karl von und zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Antwort des Gemeinderathes der Stadt Wien an Seine Durchlaucht Herrn Fürsten Windisch-Grätz, Feldmarschall
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat am heutigen Tage die Zuschrift erhalten, welche euer Durchlaucht an denselben zu richten befunden haben. Der Gemeinderat ... ist jedoch nicht in der Lage, dem ihm gewordenen Auftrage, die mitgetheilten Plakate zu veröffentlichen, zu entsprechen, und zwar aus folgenden Gründen ... ; Wien am 22. October 1848Wien. Gemeinderath ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Anzeige. Dr. Häusle, Mitglied des Gemeinderathes, erstattet die Anzeige, daß in der Stadt Nr. 1158, Augustinergasse, Augustinergebäude, zu ebener Erde ein großer Speisesaal sich befindet, welcher gewölbt, und so gelegen ist, daß er vor einem allfälligen Bombardement gesichert bleibt
Dieser Saal würde sich bei seiner Situation an der Augustinerbastei zu einem augenblicklichen Aufnahmsorte für Verwundete bis 60 an der Zahl ganz vorzüglich eignen ... ; Wien am 10. October 1848Häusle, Johann Michael[S.l.], 1848Die Auferstehung von den Todten, oder C. H. Spitzer's offener Brief, aus Elisium's Gefilden. Sein erstes und letztes Blatt mitgetheilt der freien Presse. (2. Theil zum Haderlumpen.)
[Oktob. 1848]Fischer, Johann[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Aufforderung [Wien, 13. Oktober 1848]
Alle Jene, welche bei der Artillerie gedient haben, oder sonst Kenntniß vom Artilleriedienste besitzen, werden hiemit dringend aufgefordert, sich zur Einreihung in das Artillerie-Corps zur nöthigen Bedienung der Kanonen sogleich im Universitäts-Gebäude im 1. Juridischen Hörsaale zu melden ... ; Wien am 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufforderung [Wien, 27. Oktober 1848]
Alle Sachverständigen, welche im Stande sind, Schießpulver zu erzeugen, wollen sich so bald als möglich, bei dem Verwaltungsrathe, Stadt, Stallburg, melden ; Wien am 27. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848