5 Titel in nach 1848
zu den Filteroptionen5 Titel in nach 1848
11. Armee-Bulletin
Das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Feldmarschalls Fürst Windischgrätz stand am 4. Jänner in Bia, 3 Stunden vor Ofen, das 1. Armee-Corps in Titeny und Promontor, das 2. in Budaörs und nächste Umgebung, das 3. in Bia und Concurrenz ... ; Wien den 6. Jänner 1849Welden, Ludwig von ; Windischgraetz, Alfred zu [Behandelte Person]Wien : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 184912. Armee-Bulletin
Seine Durchlaucht der Feldmarschall Fürst Windischgrätz ist am 5. dieses Mittags an der Spitze der kaiserlichen Truppen ohne Schwertstreich in Ofen und Pesth eingezogen. Die näheren Umstände diese Vorganges werden folgen ; Wien den 7. Jänner 1849Welden, Ludwig von ; Windischgraetz, Alfred zu [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Armee-Nachricht
Aus dem Hauptquartier des H. Feldmarschall-Lieutenants, und kommandirenden Generals in Siebenbürgen Freih. von Puchner, sind nachstehende zwei Armee-Nachrichten eingetroffen ... ; Hauptquartier Ofen am 22. Februar 1849[S.l.], 1849Proklamation
Mit meinen Proklamationen vom 13. November und 13. Dezember verflossenen, so wie vom 7. Jänner l. J. habe ich alle Bewohner Ungarns mit meiner zu lösenden Aufgabe ... bekannt gemacht ... ; Hauptquartier Ofen am 11-ten Februar 1849 = Proclamatio. Mult évi November 13-ka- és December 13-áról és ...Windischgraetz, Alfred zu[S.l.], 1849Zusammenstellung der Operationen Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz von der Besitznahme von Raab bis zu jener von Buda-Pesth
Nach der Besitznahme von Raab mußte es des Feldmarschalls Fürsten Windischgrätz vorzüglichste Sorge sein, sich mit gesammter Kraft auf den Herd der Revolution, nämlich auf Buda-Pesth zu werfen ...Windischgraetz, Alfred zu [Behandelte Person][Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, [s.a. 1849]