170 Titel in nach 1848
zu den Filteroptionen170 Titel in nach 1848
170 Titel
Kundmachung [Wien, 10. März 1849]
Da verschiedene Fälle, in welchen gut gesinnte Bürger bemüht waren, mit Wort und That die leidenschaftlichen Ausbrüche eines noch immer aufgeregten Theiles des hiesigen Publikums zurückzuweisen ... Wien am 10. März 1849.Welden, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 10. März 1849]
Durch die von Seiner Majestät am 4. d. M. verliehenen Verfassung ist das Werk der Constituirung Oesterreichs der Vereinigung unseres großen Vaterlandes zu Einem Ganzen abgeschlossen ... Wien am 10. März 1849.Chorinsky, Gustav[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 11. Jänner 1849]
Johann Satter, aus Heiligenkreuz in Steiermark gebürtig, 46 Jahre alt, katholisch, verheiratet, Doctor der Heilkunde, ist bei erhobenem Thatbestande durch Zusammentreffen der Umstände überwiefern ... Wien am 11. Jänner 1849.K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der Hof- und Staadsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 11. Juli 1849]
Nach einer hieher gelangten Mittheilung des k.k. Militär-Obercommando zu Krakau fand sich das hohe Finanz-Ministerium unterm 15. v. M., Z. 6736, bei der gegenwärtigen Beschaffenheit des Kriegszustandes in Ungarn ... Wien am 11. Juli 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 11. März 1849]
Friedrich Lengauer, in Wien gebürtig, 23 Jahre alt, katholisch, ledig. Pächter der Meierei zu Untermeidling Nr. 17, ist bei gesetzlich erhobenem Thatbestande durch sein eigenes Geständniß überwiesen ... Wien am 11. März 1849.K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 12. September 1849]
Zufolge neuerlicher militärgerichtlicher Erkenntnisse sind wegen aufreizenden Aeußerungen Christoph Trutter, Conducteur an der Kaiser Ferdinands Nordbahn, zu zweimonatlichem Stockhausarrest in Eisen ... verurtheilt worden ... ; Wien am 12. September 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 13. Februar 1849]
Am 12. d. M. halb 7 Uhr Früh wurde am Glacis zwischen dem Franzens- und Schottenthore eine Rakete abgebrannt ... ; Wien am 13. Februar 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 13. November 1849]
In jüngster Zeit waren nachbenannte Militär-Individuen vor das Kriegsrecht gestellt, und zwar: Paul Füßel, von Felsperg in Nieder-Oesterreich gebürtig, 35 Jahre mehrmals wegen qualificirten Diebstahls und Veruntreuung abgestraft ... ; Wien den 13. November 1849K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 14. März 1849]
Anton Haselrieder, von Wien gebürtig, 36 Jahre alt, katholisch, verheirathet, von Profession Tischler und zugleich Hausmeister Nr. 336 auf der Landstraße ... Wien am 14. März 1849.K. k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 14. März 1849]
Johann Poliwka, von Beneschau, Berauner Kreises in Böhmen gebürtig, 46 Jahre alt, katholisch, ledig ... ; Wien am 14. März 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 15. August 1849]
Johann Raab, aus Jamnitz in Mähren gebürtig, 34 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Landwehrmann des Bombardier-Corps, und zur 3. Division des 1. Landwehrbataillons des Infanterie-Regiments Hoch- und Deutschmeister eingetheilt ... ; Wien am 15. August 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 15. Februar 1849]
Bei Franz Pfeifferer, von Windschacht, nächst Schemnitz in Ungarn gebürtig, 25 Jahre alt, katholisch, ledig ... ; Wien den 15. Februar 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 15. October 1849]
Johann Schalk, aus Wien gebürtig, 44 Jahre alt, katholisch, Holzscheiber, bereits zweimal wegen verübten Excesses im politischen Wege bestraft ... ; Wien am 15. October 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 16. Jänner 1849]
Vinzenz v. Emperger, aus Klagenfurt in Kärnthen gebürtig, 32 Jahre alt, katholisch, ledig, Doctor der Rechte ... ; Wien am 16. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 16. Juni 1849]
Nach den bisherigen Erfahrungen hat das für den Verkehr mit Ungarn ausgesprochene Ausfuhrverbot jener Artikel ... für sich allein nicht hingereicht, um den Schmuggel kräftig hintanzuhalten ... ; Wien den 16. Juni 1849Chorinsky, Gustav von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 16. Mai 1849]
Die gegenwärtigen Kriegsverhältnisse im Königreiche Ungarn, in dem Großfürstenthume Siebenbürgen, und in einem Theile der Königreiche Croatien und Slavonien haben die Nothwendigkeit herbeigeführt ... Wien am 16. Mai 1849Böhm, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 17. Mai 1849]
In Folge bestätigter kriegsrechtlicher Urtheile vom 13. d. M. ist Joseph Tilp, aus Teschetitz in Böhmen, 45 Jahre alt, katholisch, verheirathet, Packmeister bei der Nordbahn, wegen des Verbrechens der Majestätsbeleidigung im 2. Grade zu viermonatlichem Stockhausarreste in Eisen ... Wien am 17. Mai 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]Kundmachung [Wien, 18. September 1849]
Anton Kutzelmann, aus Andrichau in Galizien gebürtig, 32 Jahre alt ... ist bei erhobenem Thatbestande durch eigenes Geständniß überwiesen, sich den Wiener Bewegungen im October v. J. als Commandant der errichteten polnische Fußlegion ... angeschlossen ... zu haben ... ; Wien den 18. September 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 19. Februar 1849]
Adam Kunkel, von Wien gebürtig, 44 Jahre alt, katholisch, verheirathet, letzterer Zeit ohne Beschäftigung, ist bei erhobenem Thatbestande durch eigenes Geständniß überwiesen ... ; Wien am 19. Februar 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Kundmachung [Wien, 19. März 1849]
Ein wiederholter Angriff von vier Bewaffneten, der heute Nachts auf die Schildwache bei dem Pulver-Magazine auf der Türkenschanze erfolgte, erweist nur zu deutlich das noch bestehende Vorhandensein von Waffen ... Wien am 19. März 1849.Welden, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1849]