143 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
zu den Filteroptionen143 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
143 Titel
Rede, welche vor einer hochlöbl. kaiserl-königlichen N.Oe. Regierung den 31. März 1772. als am Tage der Erneuerung des wienerischen Stadtmagistrats
Hörl, Joseph GeorgWien : Ghelen, 1772Rede, welche vor einer hochlöbl. kaiserl. königl. N.Oe. Regierung bey der feyerlichen Erneuerung eines löbl. Wiener. Stadt Magistrats den ... Tag des Wintermonats, 1766.
Benedino, DominicusWien : Joseph Kurtzböck, [1766]Rede, welche vor einer hochlöbl. kaiserl. königl. Ni. Oe. Regierung den 16. März, 1780. am Tage der Erneuerung des wienerischen Stadtmagistrats
Hörl, Joseph GeorgWien : Ghelen, 1780Rede, welche vor einer hochlöbl. kaiserl.-königlichen N.Oe. Regierung den 31. März 1772. als am Tage der Erneuerung des wienerischen Stadtmagistrats
Grueber, Leopold FranzWien : Ghelen, 1772Rede, welche vor einer hochlöbl. kaiserlich-königlichen N.Oe. Regierung den 12. April 1774. an dem Tage der Erneuerung des wienerischen Stadtmagistrats
Maurer, Friedrich IgnazWien : Ghelen, 1774Rede, welche vor einer hochlöbl. kaiserlich-königlichen N.Oe. Regierung den 27. Jänner 1769. als an dem Tage der Erneuerung des wienerischen Stadtmagistrats
Hörl, Joseph GeorgWien : gedruckt mit v. Ghelischen Schriften, 1769Rede, welche vor einer hochlöbl. kaiserlich-königlichen N.Oe. Regierung den 27. Jänner 1769. als an dem Tage der Erneuerung des wienerischen Stadtmagistrats
Grueber, Leopold FranzWien : Ghelen, 1769Rede, welche vor einer hochlöbl. kaiserlich-königlichen N.Oe. Regierung den 7. Märzmonats 1777. an dem Tage der Erneuerung des wienerischen Stadtmagistrats
Maurer, Friedrich IgnazWien : Ghelen, 1777Relation
welche der tapfere preusische Feldherr General Fouquet da er den 23. Juny 1760. von dem tapferen und siegreichen oesterreichischen Gedeon General Loudon bey Landshut in Schlesien gänzlich geschlagen, und gefangen worden, an seinen Herrn den König Friderich in Preußen überschicketWien : F.A. Kirchberger, 1760Rundgesang der Wiener Bürgerschaft
abgesungen am 18ten May 1797Gaheis, Franz de PaulaWien : M.A. Schmidt, 1797Eine Scene aus dem Leben des großen Schach Nushirvan
Gewidmet allen weisen Priestern, guten Christen, und rechtschaffenen UnterthanenMeißner, August GottliebWien : bey J. F. Edlen von Schönfeld, 1782Schluß-Rede, vom Verträulichen Gebete, und Gnadenreich darauf folgender Hülfe Gottes
vorgetragen In der Kirche deren WW. EE. PP. Capucinern auf dem Neuen Markt zu Wien 1756 als am Fest des H. Stephani, Nachmittag das jährlich gewöhnliche Vierzig-stündige Gebete der Hochadelichen Kais. Kön. Hof- und Staat-Damen beschlossen wurdeIgnatiusWien : gedruckt bey Johann Thomas Trattnern, 1757Die schön- und freundliche Jungfrau heilige Barbara, glorwürdige Blut-Zeugin, besondere Patronin deren Sterbenden, da den 4. Decembris 1749. in der ihr gewidmeten Capellen in der Oberen Breuner-Strassen zu Wienn dero Fest-Tag höchst feyerlich begangen wurde
Suppan, AugustinWienn ; Wien : J.I. Heyinger, 1749Sermo celsissimi ac reverendissimi domini s. r. i. principis Francisci e comitibvs Barkoczy de Szala
dei gratia archiepiscopi Strigoniensis ... habitus Tyrnaviae ... cum primo accessit ad metropolitanam suam ecclesiamBarkóczy, Franz vonVindobonae : Typis Ioannis Thomae Trattner, 1761SInCera GratVLatIo ACaDeMIae VIennensIs Ob Felicissimas Nvptias Iosephi II. Avstriaci Et Mariae-Iosephae Bavarae Regis Et Reginae Romanorvm
Dietmann, Johann Maximilian JosephVindobonae : Trattner, 1765Text zur Kirchenmusik nebst Ordnung der gottesdienstlichen Handlungen bey Einweihung des Bethauses der Augsb. Confess. Verwandten in Wien
Lavater, Johann Caspar ; Stippa, MatthiasWien : Schönfeld, 1783