143 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
zu den Filteroptionen143 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
143 Titel
Carl VI. Erwöhlte Römische König, Und künftiger Kayser
Das ist: Lob- und Ehren-Rede, Da Wegen Seiner Majestät, höchst-glückseeligen Kayserlichen Wahle, Den 21. Sonntag nach Pfingsten Gott dem Allmächtigen Dancke, unter abknallenden Geschütze, abgeleget wordenReiffenstuell, IgnatiusWienn : Bey Johann Georg Schlegel ; Wienn : Zu finden, bey Benedict Vorholtzer, 1711Dankopfer Franz Dem Zweyten, Kaiser Der Deutschen
Dargebracht Von Der S. E. [Loge] Zur Gekrönten Hoffnung Om Oriente Von Wien. Am 8. 11. 5792 [=1792] : Eine CantateGiesecke, Carl Ludwig von ; Mozart, Wolfgang AmadeusWien : J. Alberti, 1792An das Publikum beym neuen Jahre
Müller, Johann Heinrich FriedrichWien : gedruckt mit von Ghelenschen Schriften, 1774Divus Leopoldus Sanctus Austriæ Marchio, Virtutum Austriacarum Author & Fundator
Coram Senatu, Populóque Academico, Cùm Inclyta Natio Austriaca In Principe D. Stephani Proto-Martyris Basilica Annuam Ejusdem Tutelaris Sui Festivitatem Recoleret, Oratione Panegyricâ celebratusHofmann, MichaelViennæ Austriæ : Typis Ignatii Dominici Voigt, Universit. Typogr., 1711Drey Neue Lieder
Das Erste: Wer könnte lieben, das, was ihm gefällt, [et]c. Das Zweyte: Bin i nit a rarer Kohlbaurn-Bue, herasa, [et]c. Das Dritte: Ich bleibe herzlich gern zu Hause, [et]c.Steyr : gedruckt bei Abraham Wimmer, [s.a. ca. 1785]Drey schöne neue Lieder
Das Erste: Alles sollt traurig seyn, jung und alt insgemein, [et]c. Das Zweyte: O bedrängtes Menschenleben, oder kurz genoßne Freud, [et]c. Das Dritte: Hast mich zuvor gekannt und wirst mich jetzt anschauen, [et]c.[Steyr] : Gedruckt bey Abraham Wimmer, [s.a. ca. 1785]Drey schöne neue Lieder
Das Erste: Fört'n in Höröst hübsch spat um Martini [et]c. Das Zweyte: I hät nöt gmaint daß Kind taufa, [et]. Das Dritte: Einmal in meinem achten Jahr, [et]c.[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1800]Drey schöne Neue Lieder
Das Erste: O kleine Flankina, du reitzendes Kind, [et]c. Das Zweyte: Weine nicht, es ist vergebens, [et]c. Das Dritte: Der Schneider fordert RespektSteyr : gedruckt bey Abraham Wimmer, [s.a. ca. 1785]Drey schöne neue Weltliche Lieder
[ca. 1800]Dreyfacher Heiliger, In dem von Benedicto XIII. dieses Nahmens höchsten Röm. Pabsten, Neu-heilig-gesprochenen Joanne â Cruce, Sac. Ord. Fratrum Dei genitricis &Virginis Mariæ de Monte Carmeli; vorgestellt.
Das ist: Schließliche Lob- und Ehren-Red von ernennten Heiligen, In welcher Die ihme von drey andern Rednern zugemuthete Lob-Sprüch in Kürtze angezogen, und die zu seinen Ehren aufgezeichnete Symbola einem zahlreichen hochansehnlichen Auditorio erkläret wordenRudolphusWienn ; Wien : gedruckt bey Andreas Heyinger, [1727]Erb-Huldigung, Welche Dem Allerdurchleuchtigist-Großmächtigisten Und Unüberwindlichsten Römischen Kayser, Carolo Dem Sechsten, Zu Hispanien, Hungarn, und Boheim König, etc. etc. Als Hertzogen in Steyer, Von denen gesamten Steyrischen Land-Ständen Den sechsten Julii 1728. In allerunterthänigster Submission abgeleget, und auf Hochderenselben Verordnung zusammen getragen worden
Deyerlsperg, Georg Jakob vonGrätz : Widmannstetter, [1740]Erb-Huldigung, Welche der Allerdurchleuchtigst-Grossmächtigsten Frauen, Frauen Mariae Theresiae, Zu Hungarn, und Böheim Königin, Als Ertz-Herzogin zu Oesterreich : Von denen gesammten Nider-Oesterreichischen Ständen, von Prälaten, Herren, Rittern, auf Städt und Märckten allerunterthänigst abgeleget den 22. Novembris Anno 1740
Und auf Verordnung Wohl-ermelten Löblichen Herren Ständen mit allen Umständen ...Kriegl, Georg Christophzu Wienn in Oesterreich : Bey Johann Baptist Schilgen, [1740]Etwas mehr als Anmerkungen zu der ersten Vorlesung
welche Herr Hofrath von Sonnenfels in diesem akademischen Jahre gehalten hatHoffmann, Leopold AloisWien und Prag : J.F. von Schönfeld, 1782Freimüthiges Schreiben an den P. Sonntagprediger bei den P.P. Kapuzinern allhier bei Gelegenheit einer von ihm am Pfingstsonntage gehaltenen Predigt, worinn er jenes Werkchen verdammte, welches jüngst unter dem Titl: Beiträge zur Schilderung Wiens im Drucke erschien
2. Aufl., [Wien] : S. Hartl, [1781?]Die Freude Wiens, eine Ode bey der höchstbeglückenden Zurückkunft Seiner Königl. Majestät, des Durchlauchtigsten Herrn, Herrn Joseph, des Zweyten, römischen Königs, etc. etc.
Wurz, IgnazWien : gedruckt bey Joseph Kurzböck, Universitäts Buchdrucker, 1771Die Friedensfeyer
Eine Cantate : Zum Besten der Wittwen des rühmlich im Felde gestandenen Garnisons Regiments Wenzel ColloredoGaheis, Franz de Paula ; Mašek, Pavel LambertWien : A. Doll, 1798Fünf schöne neue Lieder
Das Erste: Wankelmuth ist mein Vergnügen [et]c. Das Zweyte: Weg mit Mädchen spröd von Art [et]c. Das Dritte: Mir ist doch nie so wohl zu Muth [et]c. Das Vierte: Das ganze Dorf versammelt sich [et]c. Das Fünfte: Mädchen sind wie der Wind [et]c.[Steyr] : Gedruckt bey Abraham Wimmer, [s.a. ca. 1785]Gedichte und Lieder, verfaßt von den Brüdern der Loge zur Wahren Eintracht im O. v. W.+++ [Orient von Wien]
Blumauer, AloisWien : bey Christ. Fried. Wappler, 1784Gesang Zu den H. Aloysium
[S.l.] : [s.n.], [ca. 1800]