143 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
zu den Filteroptionen143 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
143 Titel
Glückwunsch an des Freyherrn [Tobias Philipp von] Gebler Excellenz
Alxinger, Johann Baptist vonWien : Baumeister, 1782Der Gott- und Mensch-Beliebte Wienner Auf der Widen
Das ist: Kurtze Lob- und Ehren-Rede, Von dem Wunderthätigen Patriarchen, und grossen Ordens-Stiffter deren Mindisten, Francisco de Paula. Als dessen herrlicher Fest-Tag hoch-feyerlich begangen wurde, bey denen Wohl-Ehrwürdigen P. P. Paulanern, in der Wiennerischen Vorstadt, auf der Widen genanntMarcusWienn in Oesterreich : Gedruckt bey Andreas Heyinger, 1724Haschka's Gesang auf Oesterreichs beredtesten Priester
Haschka, Lorenz LeopoldWien : J.v. Kurzbeck, 1784An Herrn Hofrath von Sonnenfels
Wien, 1789Herrscher-Einzug Leopold II. in Wien
Schönfeld, Franz ThomasWien : gedruckt im königlichen Taubstummeninstitute, 1790Hymnus an Flora
dem Freyherrn von Spielmann gewidmetLühe, Carl Emil von derWien : gedruckt in der kaiserlich königlich privilegirten Ignaz Albertischen Buchdruckerey, 1790Hymnus an Flora
dem Freyherrn von Spielmann gewidmetLühe, Carl Emil von derWien : gedruckt bey Fr. Ant. Schrämbl, 1797Ihro Hochfürstl. Durchl. der Durchläuchtige Fürst und Herr Adam Frantz Fürst zu Schwartzenberg [et]c. Ritter des guldenen Vlieses, Sr. Röm. Kayserl. und Cathol. Majest. würcklicher geheimer Rath, und Obrister Hof-Marschall, liessen an dero Pallast vorstellen
Heräus, Carl Gustav ; Schwarzenberg, Adam Franz zu[Wien] : [Kaiserliche Reichs- und Hof-Buchdruckerei], [1718]Johanna, oder: Triumph der Kindesliebe
Ein neues österreichisches Volkslied. Zum Singen nach der Arie: Als ich noch im Flügelkleide. [et]c,[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1800]Dem Kaiser, als er den 20. November, 1790. von der Krönungs-Stadt zurück kam, und seinen feyerlichen Einzug in die Residenz hielt
Haschka, Lorenz LeopoldWien : J.E.v. Kurzbeck, 1790Katholisches Gesangbuch
auf allerhöchste Veranlassung Ihrer k. k. apost. Majestät Marien Theresiens zum Druck befördert, und von der katechetischen Bibliothek bei St. Anna herausgegebenWien : im Verlage der katechetischen Bibliothek bei St. Anna in der Johannsgasse, [ca. 1770]Die Köchinn von Linz
[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1800]Laudatio In Divam Ursulam Partheno-Martyrem
Coram Antiquissima, Et Celeberrima Universitate Viennensi, Dum In Basilica Divi Stephani Proto-Martyris Inclyta Natio Rhenana Divæ Tutelari Suæ Cultum annuum solenni ritu persolveretWeilhamer, AntonViennæ Austriæ : Typis Mariæ Theresiæ Voigtin Viduæ, Universitatis Typogr., [s.a. ca. 1730]Leich-Seeliges Te Deum Laudamus, Das ist: Leopolds zv Gott gedanckter Todt
Bey denen, Weyland in Gott Seeligst abgeleibten Allerdurchläuchtigst- großmächtigst- und Unüberwindlichsten, Christ-mildester Gedächtnuß Römischen Käysers Leopoldi I. ...Schönauer, DanielWienn in Oesterreich : bey Andreas Heyinger, [1705]Leopoldus Princeps Et Sanctus; Major Sanctus, quia Princeps; Major Princeps, quia Sanctus
= Leopoldus Ein grosser Herr, und zugleich ein Heiliger, Ein grösserer Heiliger, weilen ein grosser Herr; Ein grösserer Herr, weilen ein Heiliger; In eine Lob-Rede verfasset, Und In Allerhöchsten Gegenwart Ihro Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Regierenden Majestäten, Und Dero sammentlich Hoch-ansehnlichen Kayserlichen Hofstaat : In dem Uralt-berühmten Gottes-Hauß deren Hochwürdigen Regulirten Chor-Herren ad D.V. zu Kloster-Neuburg Vorgetragen den 15. Novemb. 1735Marxer, Franz AntonWienn : gedruckt bey Joh. Bapt. Schilgen, 1735