193 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
zu den Filteroptionen193 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
193 Titel
Vier Weltliche Lieder
Das Erste. Lüzow's wilde Jagd. Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein? [et]c. Das Zweyte. Das Traumbild. Im jungen Nachtigallen Hain [et]c. Das Dritte. Das Blümchen. Schon sinkt auf Blümchen schön und jung [et]c. Das Vierte. Die Verschwiegenheit. Grabet Schäfer in die Rinde [et]c. [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Das vierte Jägerbataillon
Znaim : M. F. Lenk, [s.a. ca. 1870]Die Waise oder Kindesliebe
[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Ein weltliches Lied. Die schöne Senderinn
Steyr : gedruckt bei Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Zwei ganz neue weltliche Lieder
Das Erste: Vom weißen Kladl aufheben. Das Zweite: Die Wäscher-TondlBreslau : Gedruckt bei Martin Immer, 1839Zwei neue weltliche Lieder vom Ehestand
Zniam [i.e. Znaim] : Druck und Verlag von M. F. Lenk, [s.a. ca. 1860]Zwey schöne neue Lieder
Das Erste: An die Freude. Freude, schöner Götterfunken, [et]c. Das Zweyte: Die Rückerinnerung. Dein gedenk ich, und ein sanft Entzücken [et]cSteyr, 1815Zwey schöne Neue Lieder
Das Erste: Die Marquetenderinn. Ich sing euch ein artiges Stückchen, [et]c. Das Zweyte: Der maskirte Bettler. Ich bin vergnügt mit meinen Stand, [et]c[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Zwey schöne neue Lieder
Das Erste: Ein lustiges Schneider-Lied; zum Singen eingerichtet, nach der allgemein bekannten und lustigen Arie: Ich bin der Schneider wetz wetz wetz, [et]c. Das Zweyte: Das Nachtwächter-Lied. Des Nachts, wenn alles schläft und schnarcht, [et]c[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Zwey schöne neue Lieder
Der Birkenhein. Dritter und vierter Theil. Müßts ma nix in übel aufnehma, [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Zwey weltliche Lieder
Das Erste: Aus der Zauber-Oper Aline. Was macht denn der Prater, sag' blüht er recht schön, [et]c. Das Zweyte: Aus derselben Oper. Wir kommen aus Europa her [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1822]