193 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
zu den Filteroptionen193 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
193 Titel
Fasching Lied, an die Mütter und Töchter
[S.l. Steyr?], 1828Das Fischerlied
Znaim : Druck und Verlag von M. F. Lenk, [s.a. ca. 1860]Fünf schöne Neue Lieder
Das Erste: Als ich noch im Flügelkleide, [et]c. Das Zweyte: Die Liebe. Das Dritte: Sink stiller Abend nieder, [et]c. Das Vierte: Bitte um einen Mann. Das Fünfte: Die SprödeSteyr, 1816Fünf schöne Neue Lieder
Das Erste: An die entfernte Geliebte. Das Zweyte: Antwort der Geliebten. Das Dritte: Auswahl der Liebe. Das Vierte: Wenn die Nacht in stiller Ruh, [et]c. Das Fünfte: Die VollendungSteyr, 1816Fünf schöne Neue Lieder
Das Erste: Die Welt ist nichts als ein Orchester, [et]c. Das Zweyte: Die ganze Welt ist ein Theater, [et]c. Das Dritte: Arm und klein ist meine Hütte, [et]c. Das Vierte: Seyd munter und fröhlich, der Herr [et]c. Das Fünfte: Ein Trinklied im FreyenSteyr, 1815Fünf schöne Neue Lieder
Das Erste: Ein Neujahrs-Lied. Das Zweyte: Drey Worte des Glaubens. Das Dritte: Die Auferstehung. Das Vierte: Gegenantwort auf das Lied: Guter Mond du gehst so stille. Das Fünfte: Die ZufriedenheitSteyr, 1815Fünf schöne Neue Lieder
Das Erste: Frohe Erinnerung. Das Zweyte: Gegenantwort auf das Erste. Das Dritte: Zuruf aus der Ferne. Das Vierte: Trost-Gründe. Das Fünfte: Der Hahn im KorbeSteyr, 1815Fünf schöne neue Lieder
Das Erste: Wankelmuth ist mein Vergnügen [et]c. Das Zweyte: Weg mit Mädchen spröd von Art [et]c. Das Dritte: Mir ist doch nie so wohl zu Muth [et]c. Das Vierte: Das ganze Dorf versammelt sich [et]c. Das Fünfte: Mädchen sind wie der Wind [et]c[Steyr] : Gedruckt bey Abraham Wimmer, [s.a. ca. 1785]Ganz neues Wiener-Lied
[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1830]Geschichte der Aschenbrödel
Ein Gesang nach der Melodie: Wenn ich mir einst ein Mädchen wähle [et]c. [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Das Grabmal bei St. Lucia der gefallenen Krieger des 10. Jäger-Bataillons
Znaim : M. F. Lenk, [s.a. ca. 1850]Das heilige Kleeblatt
Ein Lied: Auf die so beliebte Melodie: Juhe! die Feinde sind geschlagen[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1813]Heimaths-Lied
Znaim : M. F. Lenk, [s.a. ca. 1870]Heldensinn und Menschenliebe: oder Geschichte eines rußischen Kosaken, der in Frankreich einem Franzosen das Leben rettete
Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1815]Eine höchst merkwürdige Geschichte von einem armen Taglöhnermädchen, welche fünf lebendige Kinder geboren hat, wo jedes Kind zwei besondere Merkmale oder Zeichen an sich trug
Eine wahrhaftige Geschichte unserer Zeit, welche sich am 7. März 1830 in dem Städtchen Vexallier in Frankreich zugetragen hat ; Nebst zwei auf die Geschichte Bezug habenden Liedern[S.l.], [ca. 1830]Johanna, oder: Triumph der Kindesliebe
Ein neues österreichisches Volkslied. Zum Singen nach der Arie: Als ich noch im Flügelkleide. [et]c[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1800]Karl am Grabe seiner Wilhelmine
Steyr : gedruckt und zu haben bei Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]