200 Titel in Wirtschaftsgeschichte
zu den Filteroptionen200 Titel in Wirtschaftsgeschichte
200 Titel
Regulament Für das Kais. Königl. Ingenieurs-Corpo, In Zwey Theil bestehend. Im ersten Theil werden die Functionen deren respectiven Chargen, und Im anderten die allgemeine Observations-Puncten, welche bey verschiedenen Gelegenheiten beobachtet werden sollen, vorgetragen
= Reglement du corps des ingenieurs, qui es au service de la Majesté Imperiale Royale. Devisé en deux parties : Dans la premiere s'exliquent les Fonctions attachées aux Charges, & Dans la seconde se treuve ce qui se doit observer en general dans les différentes occasions, qui se presententWien : gedruckt bey Johann Peter v. Ghelen, 1748Der Römischen Kayserlichen, auch zu Hungern, vnnd Böhaimb, [et]c. Khünigklichen Maiestadt, [et]c. Ertz-Ertzhertzogen [!] zu Oesterreich, [et]c. Newe auffgerichte Müller Ordnung, des Ertzhertzogthumbs, [et]c. Oesterreich vnder der Ennß Anno, 1618
[Wir Matthias, von Gottes gnaden, Erwöhlter Römischer Khaiser .... ; Geben in vnser Stadt Wienn, den sechzehenden tag Novembris, Anno tausendt sechshundert vnnd siebenzehenden ...]MatthiasWienn : Bey Wolffgang Schumppen, 16.11.1617Römischer Kayserlicher, auch zu Hungern vnnd Behaim, [et]c. Khü. May. [et]c. Ertzhertzogen zu Osterreich [et]c. Newe Müntz Ordnung
Sampt Valuirung der Gulden vnd Silbern Müntzen, Vnd darauff erfolgtem Edict, zu Wienn alles im Jahr M. D. LX. auffgericht vnd außgangenFerdinandWienn : durch Michael Zimmerman, 1560Schematismus und Statistik des Großgrundbesitzes in den Erzherzogtümern Nieder- u. Oberösterreich und im Herzogtume Steiermark
Tittel, IgnazPrag : Springer, 1908Soll die Verzehrungssteuer aufgehoben worden?
ein Wort zu rechter ZeitDessáry, AloisWien : Bei Jakob Bader, Buchhändler, 1848Die Stadt Rosswein von 1834 bis 1894
historisch, volkswirthschaftlich und statistisch dargestelltBöhmert, Carl VictorDresden : Zahl & Jaensch, 1895Statistische Abhandlung: Erster Theil über die Sparsamkeit der Regenten
Krsowitz, Ferdinand Taubmann von[Wien] : [Hartel], 1781Statute der Deutschen Lebensversicherungs-Gesellschaft in Lübeck
Errichtet Ao. 1828. ; Revision vom Jahre 1847[Lübeck] : Gedruckt bei den Gebrüdern Borchers, 1848Statuten und Geschäfts-Ordnung des Vereines zu einer allgemeinen Sparkasse und einer damit in Verbindung stehenden Leihanstalt auf Handpfänder in der Provinzial-Hauptstadt Linz
wie solche in Folge der Anordnungen des hohen Ministeriums des Innern vom 9. Mai 1849, Z. 10403, und vom 24. Juni 1849, Z. 13693, angenommen worden sind.Linz : Aus der Buchdruckerei des Friedrich Eurich, 1849Statuten-Entwurf des allgemeinen Schuldentilgungs-, Wucher-Aufhebungs-, Versorgungs- und Hilfsvereines
gegründet durch Leopold Engländer, Bürger und Wirth, Alservorstadt, Währingergasse NrWien : [o.V.], [ohne Jahresangabe]Ueber die Putzmacherinnen, oder Marchandes des modes in Wien
Paris ; Wien : [Verlag nicht ermittelbar], 1781Vectigal und Mauth-Ordnung
so von der Röm. Kayserlichen auch zu Hungarn und Böhaimb Königl. Mayest. etc. Leopoldo Ertzherzogen zu Oesterreich ... vernewert worden, was nemblichen hinfueran von dem ersten April dieses lauffenden 1672isten. Jahrs anzufangen, auf allerhöchst ernent Ihrer Kayserlichen Mayestätt Mäuthern am Waag-Hauß allhier zu Wienn, auch andern Niederlags-Stätten, als Lintz, Crembs ... zur Mauth gegeben und bezahlt werden solle ; [Geben in Vnserer Statt Wienn, den Dreyssigisten Monaths-Tag Martij, im Sechzehenhundert Zwey vnd Sibentzigisten...]LeopoldWienn in Oesterreich : bey Matthæo Cosmerovio, 1672.03.30Vectigal Und Mauth-Ordnung
So Von Ihro Röm. Käyserl. auch zu Hispanien, Hungarn und Böheim, Königl. Majestätt Carolo VI. Ertz-Hertzogen zu Oesterreich, c Unsern allergnädigsten Herrn verneuert worden : Was nemlichen hinführo von dem I.ten Januarii, des 1726. Jahrs anzufangenKarlWienn : gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Universit. Buchdr., [1725]