Seine k.k. Majestät haben in dem Allerhöchsten Patente vom 26. Februar 1810 § 1 zu verordnen geruhet, daß die Anzahl der [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSeine k.k. Majestät haben in dem Allerhöchsten Patente vom 26. Februar 1810 § 1 zu verordnen geruhet, daß die Anzahl der Bancozettel genau erhoben, und der vereinigten Einlösungs- und Tilgungs-Deputation eröffnet werden soll ... : Wien am 23. Hornung 1811 / [Vereinigte Einlösungs- und Tilgungs-Deputation]. Rudolph Graf von Wrbna, Präsident und erster Deputirter aus dem Königreiche Böhmen ; Johann Graf v. Brandis, Präsidents-Stellvertreter und Deputirter aus dem Herzogthume Steyermark ...
- Verfasser*in
- Unterzeichner*in
- Erschienen
- Umfang[2] Bl., 2° ; Satzspiegel: 23 x 14,5 cm
- AnmerkungKopftitelAmtsdruckschrift: Wien, 23. Februar 1811
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeSeine k.k. Majestät haben in dem Allerhöchsten Patente vom 26. Februar 1810 § 1 zu verordnen geruhet, daß die Anzahl der Bancozettel genau erhoben, und [...] : Wien am 23. Hornung 1811 / [Vereinigte Einlösungs- und Tilgungs-Deputation]. Rudolph Graf von Wrbna, Präsident und erster Deputirter aus dem Königreiche Böhmen ; Johann Graf v. Brandis, Präsidents-Stellvertreter und Deputirter aus dem Herzogthume Steyermark ... [S.l. Wien?], 23.2.1811. Wienbibliothek im Rathaus, E-366082, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-516521 / Public Domain Mark 1.0