91 Titel in Ausstellungen und Sammlungen
zu den Filteroptionen91 Titel in Ausstellungen und Sammlungen
91 Titel
Catalogue pour la Vente publique d'une Collection choisie D'Estampes /
2 : Commençant le ... Janvier 1841 et jours suivans ...Artaria und Compagnie[Wien] : Magasin de beaux arts, [1841]Catalogue pour la Vente publique d'une Collection choisie D'Estampes /
1 : Commençant le ... Novembre 1840 et jours suivans ...Artaria und Compagnie[Wien] : Magasin de beaux arts, [1840]Catalogue pour la Vente publique d'une Collection choisie D'Estampes /
3 : Commençant le 29. Mars 1841 et jours suivans ...Artaria und Compagnie[Wien] : Magasin de beaux arts, [1841]Catalogue pour la Vente publique d'une Collection choisie D'Estampes
composée des Chefs-d'oeuvre de la Gravure au burin, en manière noire et à l'eau-forte de toutes les écoles anciennes et modernes, ainsi que d'un nombre de Dessins Originaux des premiers maîtresArtaria und Compagnie[Wien] : Magasin de beaux arts, 1840-1841Die Cinque-Cento-Cameen und Arbeiten des Benvenuto Cellini und seiner Zeitgenossen im k. k. Münz- und Antiken-Cabinette zu Wien
Arneth, Joseph Calasanza vonWien : Sommer, 1858Die Costüm-Ausstellung im K. K. Österreichischen Museum
1891 ; ihre wichtigsten StückeKaiserlich-Königliches Österreichisches Museum für Kunst und IndustrieWien : Löwy, 1894Einladung. Im Oesterreichischen Kunst-Vereine in Wien. Stadt, Tuchlauben Nr. 8. Täglich von 9 bis 5 Uhr Diefenbach-Ausstellung
Diefenbach, Karl WilhelmWien, Praterstrasse 25 : Ignaz Hecht, [1892?]Führer durch die Wiener Kleingarten-, Siedlungs- und Wohnbauausstellung
2. - 9. Sept. 1923, RathausWien : Ausstellungsleitung ; Wien I, Rathaus, 1923Galérie de Vienne
choix des plus beaux tableaux de la Galerie du Belvédère ; trente planches gravées sur cuivreParis [u.a.] : Joseph Baer & Co., [ca. 1830]Große Kunst-Gallerie aus Wien
Mit herabgesetzten Preise : Der Eigenthümer dieser großen Kunst-Gallerie aus Wien wird vor seiner bevorstehnden Abreise nach London, sein Cabinet noch bis Sonntag, den 20. März für das kunstliebende Publikum eröffnet halten, damit Jedermann sich dieses Kunst-Genusses erfreuen könne[Hamburg?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1825?]Große Kunst-Gallerie
Mit hoher Bewilligung eröffnet der Eigenthümer dieses mimisch-plastische Kabinett, welches in hiesigen und ausländischen Zeitschriften von geachteten Gelehrten gewürdigt, bey seiner Aufstellung in allen Städten die allgemeinste Anerkennung fand ... : Diese Gallerie befindet sich an der Prater-Haupt-Allee, rückwärts des Panorama, in dem eigens dazu erbauten Locale, und wird täglich von Früh bis Abends 7 Uhr geöffnet seyn[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1850?]Grosse Kunstausstellung 1927
XLVIII. Jahresausstellung der Genossenschaft der Bildenden Künstler Wiens ; April - Mai, KünstlerhausWien : Verl. der Genossenschaft der bildenden Künstler, 1927Huber-Album
Wien : Angerer, 1902Interieurs von der Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung Wien 1888
veranstaltet vom Nieder-Oesterreichischen Gewerbe-VereineWien : Schroll, 1889Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig
Mai bis Oktober 1914 ; Österreichisches HausInternationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik 1914 Leipzig[Wien] : K.K. Hof- und Staatsdr., 1914Internationale Ausstellung für Musik und Theaterwesen.
Wien : Herzig, 1892Johann-Strauß-Ausstellung
Juni - September 1931 ; in den Räumen des Hagenbundes, Wien I, Zedlitzgasse 6Lange, Fritz (Hrsg.)Wien, 1931Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung Wien 1888
Extra-Beilage des Neuen Wiener TagblattWien : Verl. des Neuen Wiener Tagblatt : Steyrermühl, 1888Kaiserliche königliche Bilder-Gallerie im Belvedere zu Wien /
1 : Kaiserliche königliche Bilder-Gallerie im Belvedere zu Wiennach den Zeichnungen des k. k. Hofmahlers Sigm. v. Perger, in Kupfer gestochen von verschiedenen Künstlern. Nebst Erklärungen in artistischer und historischer HinsichtPerger, Sigmund Ferdinand vonWien, Prag : Carl Haas, 1821Kaiserliche königliche Bilder-Gallerie im Belvedere zu Wien /
2 : Kaiserliche königliche Bilder-Gallerie im Belvedere zu Wiennach den Zeichnungen des k. k. Hofmahlers Sigm. v. Perger, in Kupfer gestochen von verschiedenen Künstlern. Nebst Erklärungen in artistischer und historischer HinsichtPerger, Sigmund Ferdinand vonWien, Prag : Carl Haas, 1823Kaiserliche königliche Bilder-Gallerie im Belvedere zu Wien /
3 : Kaiserliche königliche Bilder-Gallerie im Belvedere zu Wiennach den Zeichnungen des k. k. Hofmahlers Sigm. v. Perger, in Kupfer gestochen von verschiedenen Künstlern. Nebst Erklärungen in artistischer und historischer HinsichtPerger, Sigmund Ferdinand vonWien, Prag : Carl Haas, 1825Kaiserliche königliche Bilder-Gallerie im Belvedere zu Wien /
4 : Kaiserliche königliche Bilder-Gallerie im Belvedere zu Wiennach den Zeichnungen des k. k. Hofmahlers Sigm. v. Perger, in Kupfer gestochen von verschiedenen Künstlern. Nebst Erklärungen in artistischer und historischer HinsichtPerger, Sigmund Ferdinand vonWien, Prag : Carl Haas, 1828Kaiserliche königliche Bilder-Gallerie im Belvedere zu Wien
nach den Zeichnungen des k. k. Hofmahlers Sigm. v. Perger, in Kupfer gestochen von verschiedenen Künstlern. Nebst Erklärungen in artistischer und historischer Hinsicht = Galerie impériale-royale au Belvédère à VienneWien, Prag : Carl HaasKatalog der großen Jahres-Ausstellung in Wien
Wien, 4.1872 - 10.1879, 1872-1879Katalog der österreichischen Abteilung auf der Jubiläums-Ausstellung in Bukarest 1906
= Katalog secţiunei austriace la exposiţiunea-jubilară în Bucurescî 1906Wien : Verlagsanstalt Otto Maaß' Söhne, [1906]Katalog einer Sammlung
von Original-Handzeichnungen, Aquarellen, Skizzen, Cartons, Oelgemälden & Kupferstichen eines bekannten Sammlers herstammend aus dem Nachlasse des Historienmalers Karl Rahl, welche am 22. März und die folgenden Tage öffentlich versteigert werden sollenWien : Lang, 1880Klassische Eintheilung des Museums der praktischen Technik zum Nutzen und Vergnügen
Schönfeld, Johann Ferdinand vonWien, 1821Kunst-Ausstellung Gerlach und Schenk in den Festräumen des Rathhauses.
Wien : Reisser, 1901L. Geni's anatomisches Museum und Panoptikum
Lebensgrosse kunstvoll gearbeitete Figuren. Eines Sammlung der schönsten Ansichten. Die spanische Inquisition von der Daumenschraube bis zur Eisernen Jungfrau, alles in lebensgrossen Figuren dargestellt. Anatomisches Kabinet mit 200 kunstvoll gearbeiteten Präparaten ; besonders hervorzuheben: Die anatomische Venus ...Geni, LouisWr. Neustadt : Althammer, [ca. 1880]