80 Titel für Radetzky von Radetz, Johann Joseph Wenzel
80 Titel für Radetzky von Radetz, Johann Joseph Wenzel
Datenquelle: GND
80 Titel
Brief an Liebster Bruder
o.O., 1809Brief an Maximilian Auersperg
o.O., 1834Brief an Maximilian Auersperg
Verona, 1835Brief an ... Auersperg
o.O., 1835Brief an Maximilian Auersperg
Verona, 1836Brief an Maximilian Auersperg
o.O., 1838Brief an Unbekannt
Mailand, 1839Brief an Babi und Nina Wenkheim
Verona, 1845An die Zöglinge der k. k. Militär-Academie in Wr. Neustadt. Meine jungen Kameraden!
Noch hat die Stunde nicht geschlagen, wo ...[S.l.], 1848Außerordentlicher Courier aus dem Hauptquartiere des Feld-Marschalls Grafen Radetzky, mit übersichtlicher Darstellung der Operationen vom 19. bis 30. März
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, und am Hundsthurm im Schloßgebäude Nr. 1, [s.a. 1848]Außerordentliches Blatt! Der Krieg in Italien bricht wieder los. Die 9 Hinrichtungen in Mailand. Neue blutige Revolutionen. Zusammenkunft des Helden Radetzky und der berüchtigten Prinzessin Belgiojoso
[Wien im September 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid : Verlagsgewölbe, Stadt, Parisergasse Nr. 411, 1848Außerordentliches Blatt. Versuchter Meuchelmord an Feldmarschall Radetzky und die Franzosen in Triest
[Wien] : Gedruckt im September 1848 bei U Klopf sen. und Alexander Eurich : Zu haben im Verlagsgewölbe: Stadt, Parisergasse 411, 1848Außerordentliches Siegesblatt von Radetzky! Gänzliche Vernichtung der italien. Armee. Gefangennehmung des Königs von Sicilien durch die Wiener Freiwilligen
Die Erstürmung von Peschiera. - Befreiung des Fürsten Liechtenstein. - Die Belagerungswerke von Mailand[Wien] : Gedruckt bei L. Sommer ; Im Verlagsgewölbe, Kölnerhofgasse Nr. 730, [s.a. 1848]Bülletin
Der en Chef kommandirende Herr General der Armee von Italien, Feldmarschall Graf Radetzky, erstattet über seine Operationen und durch günstige Gefechte erreichten Vortheile aus seinem Hauptquartier Pallazzo Alzarea bei Castelnuovo ... Innsbruck am Annentage[S.l.] : [s.n.], [s.a. 1848]Dankschreiben des Feldmarschall Radetzky an den löblichen Magistrat der Stadt Steyr!
Erlauben Sie mir, meine Herren, daß ich Sie ersuche, den Bewohnern der Stadt Steyr meinen herzlichsten innigsten Dank auszudrücken. Sie haben mir in dem herrlich gearbeiteten Schwert ein kostbares Geschenk gemacht ... ; Hauptquartier Mailand, am 13. August 1848[Wien] : Aus der Buchdruckerei des Friedrich Eurich, 1848Der Feldmarschall Graf Radetzky an die Garnison von Wien
Soldaten der Garnison von Wien! Ich bin nicht Euer kommandirender General, Ihr seid nicht gewohnt auf meine Stimme zu hören und ihr im Kampfe zu folgen ... ; Hauptquartier Mailand am 16. Oktober 1848[S.l.], 1848Der Feldmarschall Graf Radetzky an die Garnison von Wien
Soldaten der Garnison von Wien! Ich bin nicht Euer kommandirender General, Ihr seid nicht gewohnt auf meine Stimme zu hören und ihr im Kampfe zu folgen ... ; Hauptquartier Mailand, 16. Oktober 1848Wr. Neustadt : Gedruckt bei Heinrich Liebergesell, 1848Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien an die tapfere österreichische Armee in Italien und ihren Feldherrn
Der Gemeinde-Ausschuß der Haupt- und Residenzstadt Wien ergreift die freudige Veranlassung der so eben eingelangten Siegesnachricht um dem ruhmgekrönten Feldherrn und der tapfern Armee, die er befehligt, den Ausdruck seiner Bewunderung, seines Dankes darzubringen ...[S.l.], 1848Die Errettung des Feldmarschalls Radetzky aus Banditenhänden durch den hochherzigen Wiener Freiwilligen Ignatz Halfer. (Eine wahre Begebenheit.)
[Wien, im Oktober 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848F. M. G. v. Radetzky's großer Sieg am 29. Mai bei Mantua
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Feldmarschall Radetzky
Wien : Erschienen und zu haben bei Ignaz Klang, Buchhändler in Wien, Dorotheergasse Nr. 1105 : Druck von Karl Ueberreuter, 1848Feldmarschall Radetzky
Wien : zu haben bei Ignaz Klang in Wien, Dorotheergasse Nr. 1105, [s.a. 1848]Getreue Lebensbeschreibung des berühmten, tapfern Feldmarschall Grafen Radetzky Oberbefehlshaber der k. k. Italienischen Armee
[Sept. 1848][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Das Kleeblatt oder drei österreichische Generäle
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Kriegs-Bülletin
Der Oberfeldherr der Armee von Italien macht die offizielle Eröffnung, daß am 9. d. M. zu Mailand mit dem König von Sardinien ein längerer Waffenstillstand abgeschlossen worden sey ...[S.l.], 1848Kriegs-Bülletin
Die neuesten Operationen der braven Armee von Italien bringt Feldmarschall Graf Radetzky aus seinem Hauptquartier ...[S.l.], 1848Kriegs-Bülletin
Feldmarschall Graf Radetzky macht aus seinem Hauptquartier Lodi am 3. August Abends 6 Uhr hierher folgende Mittheilung über das Vorrücken und die Operationen der Armee ... ; Innsbruck am 6. August 1848[S.l.] : [s.n.], 1848Kriegs-Bülletin
Hoch lebe der Kaiser! Ruhm und Ehre dem tapfern kaiserlichen Heere in Italien! Lange Dauer dem Siegesglanze des tapfern Feldherrn Radetzky! ...[S.l.], 1848Kriegs-Bülletin
Se. Majestät der Kaiser haben vom Feldmarschall Grafen Radetzky aus dem Hauptquartier ...[S.l.], 1848Kriegs-Bülletin
Vom kommandirenden Generalen der Armee von Italien, Feldmarschall Grafen Radetzky sind über die Resultate seines raschen und kühnen ...[S.l.], 1848Mittheilung der Gefallenen aus der österreichischen Armee. Unter den Befehlen des F. M. Radetzky
Sammt genauer und augenzeuglicher Erzählung zweier gelieferter Treffen neuester Zeit von einem Mitkämpfer[Wien] : Gedruckt bei Jos. Ludwig, Josefst. Florianigasse Nr. 52, [s.a. 1848]Neuestes aus Italien! Blutiger Kampf in Venedig und die Ermordung der Oesterreichischgesinnten durch die Republikaner und die Friedensbedingungen, welche Radetzky den Italienern stellt
[Wien, den 2. September 1848][Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Radetzky als Held und Mensch bewunderswerth
[Wer weiß nicht die unvergleichlichen Thaten der österreichischen Helden unter der Anführung des Helden Radetzky auf den Fingern herzuzählen ...][Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Radetzky als Schustermeister
Vielleicht wird bei der Lesung des Titels dieses an und für sich recht unschuldigen Blättchens, von manchen Mitglied des Schwarz-gelben-Vereins schwarz-gelblich beurtheilt werden ... weil man sich die Freiheit nahm, den großen Marschall ... einen Schuster zu nennen ...[Wien] : Schnellpressendruck von Jos. Stöckholzer v. Hirschfeld : Zu haben im Bureau des "Omnibus," Stadt, Liliengasse, Nr. 898, [s.a. 1848]Radetzky
Bei Ansicht des 31. Armeebulletins verfaßt und der siegreichen Armee in Italien gewidmet[S.l.], [s.a. ca. 1848]Radetzky in Mailand!
Innsbruck, am 9. August Morgens gleich nach Eintreffen der Siegesnachricht aus Italien[Innsbruck] : Wagner'sche Buchdruckerei, 1848Radetzky liefert ein siegreiches Gefecht vor Verona. Der Heldenmuth seiner kais. Hoheit des Erzherzogs Franz Joseph
Treviso hat kapitulirt[Wien] : Gedruckt ... bei Leopold Grund, [s.a. ca. 1848]Radetzky und der geschlossene Waffenstillstand
[Nicht der Sieg ist die Krone der errungenen Schlachten und eroberter Kämpfe, es gibt noch etwas Erhabeneres ... Menschlichkeit, womit Blutvergießen und Menschenleben geschont wird ...][Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatz im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Radetzky und sein heldenmüthiger Machtspruch
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, [s.a. 1848]Radetzky's großer Sieg
Außerordentliche Staffette aus Italien vom Kriegsschauplatze[Wien] : Gedruckt und zu haben bei L. Grund, [1848]Radetzky's jetzige Stellung in Italien
[Wien] : Gedruckt ... bei Leop. Grund, [s.a. ca. 1848]Radetzky's Sieg ist nahe!
Die mörderischen päpstlichen Kreuzträger und der Aufruf an die Freischärler Oesterreichs[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, am Hundsthurm, Schloßplatz Nr. 1, [s.a. 1848]Radetzky's Sieg und der Schmähbrief aus Mailand
[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, am Hunsthurm, Schloßplatz Nr. 1, [s.a. 1848]Radetzky's Truppenvereinigung und das Garnisons-Spital
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatz im Zwettelhofe, [s.a. 1848]Der Siegeskourier!
Radetzky's glänzender Sieg bei Mantua nebst der Trauerpost: Die Gefangennehmung des kühnen Fürsten Liechtenstein's[Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer ; Im Verlagsgewölbe, Kölnerhofgasse Nr. 730, [s.a. 1848]Das Testament des Grafen Feldmarschall Radezki
Indem ich die Stunde nahe fühle, wo mein Körper der Erde und mein Geist einem Jenseits zugeführt werden soll, indem mein Leben seiner Vollendung entgegen geht, ... ; [Wien im October 1848][Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848Victoria. Die Oesterreicher sind in Mailand eingerückt
So eben sind zuverlässige Nachrichten vom Kriegsschauplatze eingelaufen ...[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Extra-Blatt zur Wiener Zeitung vom 31. Juli 1848
Zufolge eines dem Kriegsministerium mittelst Courier vom Feldmarschall Graf Radetzky unterm 27. Juli zugekommenen Berichtes, hat das zweite Armee-Corps am 26. Abends und 27. Morgens zwei hartnäckige, aber glänzende und siegreiche Gefechte bei Volta bestanden ...In: Wiener Zeitung : österreichische Tageszeitung seit 1703, (1780-)[S.l.], 1848Extra-Blatt zur Wiener Zeitung. vom 4. Juni 1848
Das Kriegs-Ministerium bringt den so eben erhaltenen Bericht des F. M. Grafen Radetzky aus dem Hauptquartier Mantua vom 30. Mai d. J. vollinhaltlich hiemit zur allgemeinen KenntnißIn: Wiener Zeitung : österreichische Tageszeitung seit 1703, (1780-)[Wien], 1848Extra-Blatt zur Wiener Zeitung. vom 4. Juni 1848
Das Kriegs-Ministerium bringt den so eben erhaltenen Bericht des F. M. Grafen Radetzky aus dem Hauptquartier Mantua vom 30. Mai d. J. vollinhaltlich hiemit zur allgemeinen Kenntniß ...In: Wiener Zeitung : österreichische Tageszeitung seit 1703, (1780-)[Wien], 1848Brief an Franz Grillparzer
Verona, 1848Brief an Ignaz Klang
Verona, 1848Brief an Theodor Baillet de Latour
o.O., 1848Brief an seine Frau
Negra am Oglio, 1848Graf Radetzky, k.k. Feldmarschall, während seiner vierundsechzigjährigen Dienstzeit
nach österreichischen FeldaktenWien : Keck, 1849Radetzky's Antwort
Feldmarschall Radetzky hat auf die ihm von dem Officiercorps der königl. preußischen Garde übersendete Adresse folgende Antwort an Seine königliche Hoheit den Prinzen von Preußen gerichtet: ...[Wien] : A. Pichler's Witwe, 1849Radetzky's Antwort
Feldmarschall Radetzky hat auf die ihm von dem Officiercorps der königl. preußischen Garde übersendete Adresse folgende Antwort an Seine königliche Hoheit den Prinzen von Preußen gerichtet: ...[Wien] : A. Pichler's Witwe, [s.a. 1849]Vom Feldmarschall Grafen Radetzky. An den Herrn Präsidenten und den Gemeinderath der Hauptstadt Wien
Herr Präsident! ... Hauptquartier Mailand, am 30. März 1849[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, [s.a. 1849]Brief an Franz Grillparzer
Verona, 1850Brief an Johann Joseph Wenzel Radetzky von Radetz
Lemberg, 1851Brief an Johann Joseph Wenzel Radetzky von Radetz
Tarnopol, 1851Brief an Unbekannt
Verona, 1855Diktatbrief an Alfred Heinrich Krauss
Monza, 1856Brief an Franz von Gyulai
Monza, 1856Brief an Anton Leonhard Hardegg
o.O., [ohne Jahresangabe]Brief an Joseph Wenzel von Radetzky
o.O., [ohne Jahresangabe]Brief an Liebster Bruder
o.O., [ohne Jahresangabe]Brief an "Liebster Bruder"
o.O., [ohne Jahresangabe]Brief an "Liebster Bruder"
o.O., [ohne Jahresangabe]Brief an Unbekannt
o.O., [ohne Jahresangabe]Umschlag an Joseph von Languider
Verona, [ohne Jahresangabe]