zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Autoren / Beteiligte
3
Einträge für
Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
1
Einträge für
Schmeltzl, Wolfgang
1
Einträge für
Wisinger, ...
Zeiträume
3
Einträge für
1501-1600
Zeiträume
1
Einträge für
1521-1530
1
Einträge für
1531-1540
1
Einträge für
1551-1560
Schlagwörter
2
Einträge für
Wien
1
Einträge für
1503-1564
1
Einträge für
Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
1
Einträge für
Flugblatt
1
Einträge für
Flugblattlied
1
Einträge für
Geschichte 1528
1
Einträge für
Geschichte 1534
1
Einträge für
I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser
1
Einträge für
Kirche
1
Einträge für
Niederösterreich
1
Einträge für
Organisation
1
Einträge für
Politik
1
Einträge für
Quelle
1
Einträge für
Türkenkriege
1
Einträge für
Ungarn
1
Einträge für
Verordnung
1
Einträge für
Weinbau
1
Einträge für
Österreich
Zeige 8 weitere
Zeige erste 10
Orte
2
Einträge für
Wien
1
Einträge für
Niederösterreich
1
Einträge für
Ungarn
1
Einträge für
Österreich
Dokumenttypen
3
Einträge für
Druckschrift
3
Titel
in
zu den Filteroptionen
Kü. Maiestat zu Ungern vnd Behaim, als Ertzhertzogen zu Osterreich [et]c. General Mandat, die Geystlich Jurisdiction Freyhait vnd Obrigkhait, Passawer Bistumbs, betreffend
Ferdinand
[Wien] : [Singriener, Johann d. Ä.], [1528]
Ein new Lied
Gemacht zu Ehren dem Durchleuchtigisten Fürsten vnd Herrn, Herrn Ferdinand, Ertzhertzogen zu Osterreich, als General Veldhauptman dises Zugs in Hungern
Schmeltzl, Wolfgang
[S.l.], [ca. 1552]
Ordnung der Weiñzierl, Hawer vnd annder weiñgartleüt
[Publiciert vnd eröffent, an Sannd Jörgen des heyligẽ Martrertag, jm Tausent Fünffhundert vnnd Vierunddreyssigistem Jare]
Ferdinand
[Wien] : [Johann Singriener d. Ä.], 1534