Das neue Wien : Städtewerk. Das neue Wien / hrsg. unter offizieller Mitw. d. Gemeinde Wien. Wien : Elbemühl, 1926-1928 : [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatztitelblatt
- PDF Titelblatt
- PDF V Inhaltsverzeichnis
- PDF VII Redaktionskomitee
- PDF VIII Vorwort zum vierten Band
- PDF IX. Abschnitt: Die Unternehmungen der Gemeinde
- Titelblatt
- Die städtische Unternehmungen
- 3 Einleitung
- 5 Organisationsstatut für die Unternehmungen der Gemeinde Wien
- Die Gaswerke
- 13 Überblick bis zum Jahr 1919
- 15 Die Aufbauarbeit seit 1919
- 15 Gaswerk Leopoldau, Fliegeraufnahme
- 17 Gaswerk Simmering, Gerneratorenanlage, Gesamtansicht
- 18 Gaswerk, Simmering, Generatorenanlage, Schlackenraum
- 19 Gaswerk Simmering, Generatorenanlage, Gasreinigung
- 20 Gaswerk Simmering, Generatorenanlage, Gichtbühne
- 21 Gaswerk Simmering, Wassergenerator mit Abwärmeverwertung
- 22 Gaswerk Simmering, Wassergasanlage mit Abwärmeverwertung
- 22 Gaswerk Leopoldau, Wassergasanlage mit Abwärmeverwertung. Vorderansicht
- 23 Gaswerk Leopoldau, Wassergasanlage mit Abwärmeverwertung. Hofansicht
- 25 Gaswerk Simmering, Dampfkesselanlage
- 26 Gaswerk Simmering, Dampfkesselanlage. Kesselraum
- 27 Gaswerk Leopoldau, Kohlenmahl- und Mischanlage
- 28 Gaswerk Leopoldau, Kokslösch- und Verladeanlage
- 29 Gaswerk Leopoldau, Koksverladeanlage
- 30 Gaswerk Leopoldau, Warmwasserheizanlage mit Abdampfverwertung
- 31 Gaswerk Simmering, Warmwasserheizanlage mit Abdampfverwertung
- 32 Gaswerk Leopoldau, Benzolanlage. Gesamtansicht
- 33 Gaswerk Leopoldau, Benzolanlage, Destillierraum
- 34 Gaswerk Leopoldau, Waschölregenerieranlage
- 34 Die Hebung des Gasabsatzes
- 34 Gaswerk Leopoldau, Eisen- und Zinksolfatanlage
- 36 Jährl. Gasabgabe in Millionen
- 38 Anzahl der Gasmesser
- 40 Stündliche Gashöchstabgaben an Werktagen im monatlichen Durchschnitt
- 41 Anderweitige Ausgestaltungen von Betriebsanlagen
- 42 Gebläseanlage, XX., Forsthausgasse, Maschinenraum
- 42 Gaswerk Simmering, Gebläseanlage
- 43 Druckregleranlage, XIII., Eduard-Klein-Gasse, Innenansicht
- 44 Gaswerk Simmering, Speise- und Kinosaal
- 44 Gaswerk Leopoldau, Speisesaal und Theaterbühne
- 45 Die Wiener städtischen Gaswerke und die österreichische Volkswirtschaft
- 47 Die Elektrizitätswerke
- 47 Das Kraftwerk an der Simmeringerlände
- 48 Maschinenhalle der Unterstation Kaunitzgasse
- 49 Kraftwerk Engerthstraße der städtischen Elektrizitätswerke
- 50 Neufelder Tagbau vor dem Auspumpen
- 51 Neufelder Tagbau
- 52 Neu eröffneter zweiter Tagbau in Neufeld
- 53 Mammutbaumrest im Zillingdorfer Tagbau
- 55 Reparaturwerkstätte für Eletrizitätszähler
- 56 In Wien gebauter Elektro-Heißwasserspeicher
- 57 Reklameplakat für Heißwasserspeicher
- 57 Ausstellungsraum im Direktionsgebäude
- 58 Reklamelichtsäule der städtischen Elektrizitätswerke
- 59 Kraftwerk Ebenfurth der städtischen Elektrizitätswerke
- 60 Kohlenförderturm mit Schrägaufzug im Kraftwerk Ebenfurth
- 61 Umspannwerk "Süd"
- 61 Lageplan der Wien beliefernden Kraftwerke
- 62 Das Opponitzer Wasserkraftwerk
- 62 Einlaufwehr in Göstling mit Entsandungsanlage
- 63 Überquerung des Ybbsflusses bei St. Georgen a. Reith
- 63 Aufstellung eines Abspannmastes bei Hilm-Kematen
- 64 Mast im Inundationsgebiet der Donau bei Klosterneuburg
- 65 Kraftwerk Gaming und Freiluftschaltanlage
- 66 Aquedukt in der Mitterau
- 67 Freileitung Gaming-Gresten
- 68 Freiluftschaltanlage Gresten
- 69 Umspannwerk "Nord"
- 70 Umspannwerk "Schmelz"
- 71 Sammelschienenraum im Umspannwerk Schmelz
- 72 Quecksilberdampfgleichrichter-Anlage in Speising
- 73 Die städtischen Straßenbahnen
- 76 Linie Engerthstraße - Wehlistraße
- 77 Betonaufbruch mit pneumatisch angetriebenen Meißeln
- 79 Straßenbahn-Turnwagen
- 80 Straßenbahn-Rüstwagen
- 81 Straßenbahntriebwagen der Type "M"
- 82 Einhängbarer Schneepflug
- 83 Seitenkipper, System Ochsner, während der Fahrt
- 86 Neuer Schienenlagerplatz Aßmayergasse
- 87 Sandsilo und Sandtrocknungsanlage in Rudolfsheim
- 88 Moderne Straßenbahnwartehalle (Bellaria)
- 93 Autobus
- 94 Niederrahmenautobus
- 95 Autobus-Innenansicht (vorderer Wagenteil)
- 98 Stadtbahn
- 98 Wiener Stadtbahnnetz
- 99 Kreuzung der Unteren Wientallinie und der Gürtellinie
- 100 Brücke über den Wienfluß unter der Zollamtsbrücke
- 101 Bahnsteig in Hütteldorf: Ankunftseite
- 102 Wagenhalle und Betriebsgebäude Hütteldorf-Hacking
- 103 Wagenhalle Heiligenstadt: Außenansicht
- 104 Haltestelle Gumpendorferstraße
- 105 Stadtbahnhaltestelle Gumpendorferstraße
- 106 Kreuzung der Donaukanallinie mit dem Verbindungsbogen Friedensbrücke - Nußdorferstraße
- 106 Fahrleitung auf der Strecke nach Hütteldorf
- 107 Fahrleitung der Donaukanal- und der Gürtellinie vor Heiligenstadt
- 107 Speisepunkt Währingergürtel
- 108 Tiefbahnstrecke
- 109 [Lichtsignale]
- 110 Fahrsperre
- 112 Stadtbahntriebwagen
- 112 Stadtbahnzug
- 113 Stadtbahn-Turmwagen
- 114 Zug der Linie 18 G auf der Straßenbahnstrecke
- 117 Das Brauhaus der Stadt Wien
- 117 Direktionsgebäude und Mälzerei [Brauhaus der Stadt Wien]
- 118 Das Sudhaus [Brauhaus der Stadt Wien]
- 119 Der neue Gärkeller [Brauhaus der Stadt Wien]
- 119 Lagerkellerabteilung [Brauhaus der Stadt Wien]
- 120 Eine Tankabteilung [Brauhaus der Stadt Wien]
- 121 Hauptgang des Lagerkellers [Brauhaus der Stadt Wien]
- 122 Die Abfüllhalle [Brauhaus der Stadt Wien]
- 122 Das Waschhaus [Brauhaus der Stadt Wien]
- 123 Die Pichhalle [Brauhaus der Stadt Wien]
- 123 Schlosser- und Autoreparaturwerkstätte [Brauhaus der Stadt Wien]
- 124 Lastautofahrpark [Brauhaus der Stadt Wien]
- 125 Automobilgarage [Brauhaus der Stadt Wien]
- 125 Das Betriebslaboratorium [Brauhaus der Stadt Wien]
- 126 Beamtenwohnungen [Brauhaus der Stadt Wien]
- 126 Arbeiterwohnungen [Brauhaus der Stadt Wien]
- 127 Die städtische Leichenbestattung
- 128 Totenbeschreibamt
- 129 Blick in den Hof [städtische Leichenbestattung]
- 130 Glasauto [Leichenwagen]
- 131 Aufbahrungshalle
- 132 Sargtischlerei
- 135 Die Ankündigungsunternehmen
- 135 Straßenbahnwagen, innen
- 136 Straßenbahnwagen mit Dachtafel
- 136 Wartehalle
- 137 Gaskandelaber mit unbeleuchteter Reklame
- 138 Kraftstellwagen mit Dachtafelkranz
- 138 Gaskandelaber mit Reklamelatern
- 139 Bogenlampe mit Transparent
- 140 Haltestellesäule bei Tag
- 141 Haltestellesäule bei Nacht
- 142 Stadtbahnperron mit Bild
- 143 [Plakattafeln Einst und Jetzt]
- 144 Litfaß-Säule
- 145 Die städtische Versicherungsanstalt
- 146 Reumann-Büste
- 147 Altes Haus [Städtische Versicherungsanstalt]
- 148 Neues Haus [Städtische Versicherungsanstalt]
- 149 Sitzungssaal [Städtische Versicherungsanstalt]
- 150 Kassensaal [Städtische Versicherungsanstalt]
- 151 Parteien-Empfangsraum [Städtische Versicherungsanstalt]
- 152 Bild der äußeren Brandschäden an einem Gebäude der Gemeinde Wien
- 153 Brandschäden im Kloster Jacquingasse, Wien, III.
- 154 Bild der inneren Verwüstungen nach dem Brande in einem Fabriksmietgebäude der Gemeinde Wien
- 155 Dachstuhlbrand im Hotel "Hietzinger Hof"
- 156 Nach einem Brande im Lainzer Tiergarten
- 157 Modell des Brunnens [Städtische Versicherungsanstalt]
- 159 Zentralsparkasse der Gemeinde Wien
- 169 Die städtischen Lagerhäuser
- 175 Das Kontrollamt der Bundeshauptstadt Wien
- PDF Nachträge und Veränderungen während des Druckes
- 179 Titelblatt
- 181 Personalangelegenheiten und Verwaltungsreform
- 198 Die Finanzen
- 199 Sozialpolitik und Wohnungswesen
- 206 Approvisionierung und Gemeinde
- 209 Großmarkthalle
- 210 Freibank - Zerteilungsraum für beding taugliches Fleisch
- 211 Freibank - Neuer Übernahmsraum
- 211 Freibank - Neuer Kühlraum
- 212 Freibank - Fleischdämpfer
- 214 Die Fürsorgeaufgaben der Gemeinde
- 217 Kinderheim Wilhelminenberg, Südansicht
- 218 Kinderheim Wilhelminenberg, Nordseite
- 219 Kinderheim Wilhelminenberg, Festsaal
- 219 Kinderheim Wilhelminenberg, Krankenheim, Südseite
- 232 Die technischen Aufgaben der Gemeinde
- 233 Freihofsiedlung Kagran
- 234 Freihof-Siedlung Kagran, Entwurf und Planverfassung: Ing. Architekt Karl Schartelmüller
- 235 Freihof-Siedlung Kagran, Entwurf und Planverfassung: Ing. Architekt Karl Schartelmüller
- 236 Freihof-Siedlung Kagran, Entwurf und Planverfassung: Ing. Architekt Karl Schartelmüller
- 237 Freihof-Siedlung Kagran, Entwurf und Planverfassung: Ing. Architekt Karl Schartelmüller
- 238 "Lassalle-Hof". Ansicht Vorgartenstraße - Lassallestraße, Planverfassung: Architektengemeinschaft H. Gessur, H. Paar, F. Waage, F. Schloßberg
- 239 "Lassalle-Hof" - Hofansicht
- 240 "Ebert-Hof". Ansicht Löschenkohlgasse - Costagasse, Planverfassung: Architekten Z. V. K. Mittag, K. Hauschka
- 241 "Ebert-Hof." Ansicht Costagasse - Hütteldorferstraße
- 242 Die Wohnhausbauanlage der Gemeinde Wien im VIII. Bezirk, Pfeilgasse 47-49, Planverfassung: Architekt Z. V. Prof. M. O. Kuntschik
- 243 Wohnhausanlage der Gemeinde Wien im VIII. Bezirk, Pfeilgasse 47-49, Hofansicht mit Brunnen
- 248 Lageplan der Kleinwohnungsanlage Sommergasse, Döbligergürtel, Guneschgasse
- 249 "Professor-Jodl-Hof" - Teilansicht, Planverfassung: Architekten Z. V. R, Perco, R. Fraß, K. Dorfmeister
- 255 Lageplan des unteren "Großen Höllentales"
- 256 Der regulierte Augenbrunnen
- 256 Das große Höllental
- 257 Fassung der Überfallquellen und deren Ableitung im Betongerinne
- 257 Fünf Betongerinne zur unschädlichen Abfuhr der Wildwässer
- 258 Schotterfang
- 258 Gepflasterte Straße im Quellengebiete
- 263 Die Fremdenverkehrsförderung
- PDF 273 Darstellungen wirtschaftlicher Unternehmungen
- 275 Julius-Schacht
- 276 Separation mit Seilbahnendstation
- 276 Julius-Schacht mit Seilbahnanfangsstation
- 277 Der moderne Schacht Klaus
- 286 [Wilhelm Pittner]
- 287 [Pauker-Werk]
- 288 [Pauker-Werk]
- 290 [Österreichische Werke G.A.]
- 291 [Österreichische Werke G.A.]
- 292 Ruetzwerk-Turbinen
- 293 Papiermaschine 4000 mm Arbeitsbreite.
- 294 Fabrik der Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth A. G. in Wien, XXI, Erbaut im Jahre 1905
- 295 Dreherei [Hofherr-Schrantz-Clayton Shuttleworth]
- 295 Kesselschmiede, Hydraulische Presse mit 200 t Preßdruck [Hofherr-Schrantz-Clayton Shuttleworth]
- 297 Hochdruck-Stahlgußschieber für Ruetzwerk der Österreichischen Bundesbahnen.
- 298 Österreichische Bamag-Büttner-Werke
- 299 [Fabriksgebäude Heimpel & Besler]
- 303 Isolierte Entstaubungsanlage [Korfund]
- 303 Isolierte Buchdruck-Maschinen [Korfund]
- 303 Isolierte Tischlerei-Maschinen [Korfund]
- 304 [Fabriksgebäude Maschinen- und Waggonbau-Fabriks-Aktiengesellschaft]
- 305 [Maschinen- und Waggonbau-Fabriks-Aktiengesellschaft]
- 306 [Waggon der Maschinen- und Waggonbau-Fabriks-Aktiengesellschaft]
- 307 [Fabriksgebäude der Wiener Lokomotivfabriks-Aktien-Gesellschaft]
- 314 Die Österreichischen Siemens-Schuckert-Werke
- 314 Blick in die neue Großmaschinenhalle im Werk Siemensstraße der Österreichischen Siemens-Schuckert-Werke, Wien
- 315 Freiluftstation Floridsdorf der Wasserkraftwerke-A.-G., Wien
- 315 Drehstrom-Turbogenerator ... für das Überlandkraftwerk Ebenfurth der Gemeinde Wien - Städtische Elektrizitätswerke
- 316 Fabriksgebäude Wien, III., Apostelgasse - Hainburgerstraße [Siemens & Halske]
- 317 Tischtelephon (Sekretäreinrichtung), Wiener Rathaus
- 318 Blockanlage der Stadtbahn
- 319 Fabrik Wien XXI [A.E.G.-Union Elektrizitäts-Gesellschaft]
- 320 Freiluft-Umspannstation Wien-Nord
- 321 Einankerumformer in der Umformerstation Ottakring
- 321 Großgleichrichter in der Station Thury
- 322 Bahngeneratoren im Achenseekraftwerk
- 322 Güterzuglokomotive auf der Mittenwaldbahn
- 323 125-kV-Übertragungsleitung Inssbruck-Scharnitz
- 324 30.000 PS, 3-Zylinder-Hochdruck-Dampfturbine
- 325 Zwei Einheiten à 1000 Amp. der 6000 Amp. Gleichrichteranlage Großmarkthalle für Stadt- und Straßenbahnbetrieb
- 326 Gebirgsschnellzugslokomotive, Leistung 2400 PS
- 328 110 kV-Fernleitung Partenstein - Linz (Oberösterreich), Donauüberquerung
- 329 Lokomotive Reine 1170 der österreichischen Bundesbahnen auf der Salzkammergutlinie
- 330 Triebwagen der Akt. Ges. der Wiener Lokalbahnen (Linie Wien-Baden)
- 330 Wiener elektrische Stadtbahn: Motoren, Streckenausrüstung, Vielfachsteuerungen
- 331 Generator im Teigitsch-Kraftwerk
- 331 Bau von Drehstromgeneratoren in den Weizer Werken
- 332 Einphasen-OFentransformator
- 333 Gesamtansicht des Fabriksgebäudes Wien [Danubia], XIX., Krottenbachstraße Nr. 82-88
- 334 Eich- und Überprüfungsraum [Danubia]
- 335 Ansicht vom Hauptbahnhof Heiligenstadt [Fabriksgebäude Electra]
- 336 [Fabriksgebäude Scheiber & Kwaysser, Ges. m. b. H.]
- 337 Teilansicht unserer Montagehalle für Hochspannungs-Ölschalter [Kontak A.-G.]
- 341 Wählerraum einer Vollautomatischen Telephonzentrale "Hekaphon 1000" ... (Städt. Elektrizitätswerke-Direktion IX., Mariannengasse)
- 342 Vollautomatische Telephonzentrale "Hekaphon 37" ... (Städt. Mautner-Markhof Kinderspital, III., Baumgasse)
- 342 Vermittlungsschrank der Telephonzentrale "Hekaphon 1000" ... (Städt. Elektrizitätswerke-Direktion, IX., Mariannengasse)
- 343 [Firmengebäude Ericsson Österreichische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft]
- 347 Das Wiener Bosch-Haus an der Friedensbrücke, erbaut von Architekt Prof. Robert Örley
- 348 Werk Liesing bei Wien [Accumulatoren-Fabrik Aktiengesellschaft]
- 352 [Werkstätte Proksch & Co.]
- 358 [Fabriksgebäude S. Elster]
- 359 Fabrik in Wien, XI., Nemelkagasse 9 [Julius Pintsch]
- 362 Lageplan der Zentralheizanlage im Gaswerk Simmering
- 363 Heizhausanlage im Gaswerk Simmering
- 365 Derzeit größte elektrische Speicher-Warmwasser-Heizungsanlage in Österreich ... Ausführung des elektrischen Teiles: Österr. Siemens-Schuckert-Werke
- 367 Telephonzentrale Rasumofskygasse, Kesselhaus
- 369 Patent Unterwind-Wanderrost "Pluto Stoker"
- 372 Rathausküche
- 373 Backgruppe für Gasheizung im Versorgungshause Wien-Lainz
- 373 Gas-Küchenanlage des Wiener Versorgungshauses (Baumgarten)
- 373 Küchenanlage für Gas und Dampf im Jubiläumsspital, Wien XIII.
- 374 Gas-Badeanlage im Lehrlingsheim, Wien, IX., Canisiusgasse
- 374 Gas-Küchenanalge im Lehrlingsheim Wien, IX., Canisiusgasse
- 374 Warmwasserzubereitung und Heizung mit Gas in der Schulzahnklinik des Jugendamtes, Wien XXI.
- 375 Original Wiener Kaffee-Schulküche der Wiener Kaffeesieder-Genossenschaft
- 377 Bekohlung- und Entaschungsanlage für "Gemeinde Wien - Städtische Dampfwäscherei", XII. Schwenkgasse
- 380 Brückenwaage, Bauart um 1860
- 381 Mehrzeiger-Waage Type 117/3
- 381 Rollgewichtseinrichtung für Brückenwaagen
- 382 [Joh. Drexler & Sohn]
- 383 Hydraulische Faßpresse
- 384 Standfasswerke Rostock & Baerlocher
- 387 Kohlenförderanlage Ebenfurth
- 388 Brikettierungsanlage Ebenfurth
- 388 Zwei Arbeiterwohnhäuser Ebenfurth
- 388 Werkstättengebäude Ebenfurth
- 396 [Werkstatt Andreas Zinkl]
- 397 [Hotel Ritz]
- 398 [Das Dianabad]
- 404 Die Trasse durch den Bahngraben [Raxbahn]
- 405 Der Tiefblick in das Große Höllental
- 406 Ein Wagen der Raxbahn
- 407 Turmstütze III gegen den Schneeberg
- 408 Die Bergstation [Raxbahn]
- 409 Weinzettelwand
- 411 Großer Teich, Familienbad [Thermalbad Vöslau]
- 412 Kurpark mit Kiosk [Thermalbad Vöslau]
- 412 Hotel Bellevue [Thermalbad Vöslau]
- 413 Blick gegen Baden
- 414 Rodelbahn [Thermalbad Vöslau]
- 415 Aussichts-Restaurant Cobenzl
- PDF Inhaltbericht über den Abschnitt "Darstellungen wirtschaftlicher Unternehmungen"
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen