An die Frauen in Wien : Nicht allein dem in der Wiener Zeitung vom 15. April an uns ergangenen Aufruf, sondern noch mehr [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelAn die Frauen in Wien : Nicht allein dem in der Wiener Zeitung vom 15. April an uns ergangenen Aufruf, sondern noch mehr der Stimme des Herzens folgend, welches auch in der weiblichen Brust warm und lebendig für das Heil des geliebten Vaterlandes und für das Wohl aller Classen, besonders der Arbeit-Bedürftigen schlägt, erlauben sich die Unterzeichneten, die Frauen aller Stände hierdurch aufzufordern ... ; Wien, den 17. April 1848 / Gräfin Hunyady, geb. Fürstin Liechtenstein. Fürstin Esterházy, geb. Prinzessin v. Taxis. Fürstin Leopoldine Lobkowitz, geborne Fürstin Liechtenstein ...
- Unterzeichner*in
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 41,9 x 35 cm Querformat
- AnmerkungFlugblatt: Wien, 17. April 1848Einblattdruck, einseitig bedr.
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeAn die Frauen in Wien : Nicht allein dem in der Wiener Zeitung vom 15. April an uns ergangenen Aufruf, sondern noch mehr der Stimme des Herzens folgend, welches auch in der weiblichen [...] / Gräfin Hunyady, geb. Fürstin Liechtenstein. Fürstin Esterházy, geb. Prinzessin v. Taxis. Fürstin Leopoldine Lobkowitz, geborne Fürstin Liechtenstein ... [Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, 1848. Wienbibliothek im Rathaus, Rc-3738, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-100856 / Public Domain Mark 1.0