Kundmachung [Wien, 25. April 1848] : Seine k. k. Majestät haben folgendes Allerhöchste Cabinetschreiben an den Minister des [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKundmachung [Wien, 25. April 1848] : Seine k. k. Majestät haben folgendes Allerhöchste Cabinetschreiben an den Minister des Inneren allergnädigst zu erlassen geruhet ... der dürftigsten Classe der Bewohner von Wien, welcher die gegenwärtigen erschwerten Erwerbsverhältnisse am meisten empfindlich fallen ... zu bewilligen, daß eine Summe von Einhundert tausend Gulden C. M. dazu verwendet werde, um die in dem Wiener Versatzamte erliegenden Pfänder, und zwar jene, worauf die vergleichsweise geringsten Darleihen gegeben worden sind, nach Maßgabe obiger Summe auszulösen, und den Inhabern den Pfandzettel unentgeltlich zurückzustellen ... Ferdinand m. p. ... ; Wien den 25. April 1848 / Der Minister des Inneren: Franz Freiherr von Pillersdorff m. p.
- Verfasser*in
- Unterzeichner*in
- Enthalten inA
- Erschienen
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 44 x 38 cm Querformat
- AnmerkungFlugblatt, Erlass: Auslösung von verpfändeten Gegenständen der bedürftigen Einwohner Wiens: Wien, 25. April 1848Einblattdruck, einseitig bedr.
- SchlagwörterWien / Revolution / Armut / Flugblatt / Wien / Pfandleihe / Pfand / Rückerstattung / Unentgeltlichkeit / Verwaltungsvorschrift / Geschichte 1848 / Quelle
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeKundmachung [Wien, 25. April 1848] : Seine k. k. Majestät haben folgendes Allerhöchste Cabinetschreiben an den Minister des Inneren allergnädigst zu erlassen geruhet ... der dürftigsten Classe [...] / Der Minister des Inneren: Franz Freiherr von Pillersdorff m. p. [S.l.], 1848. Wienbibliothek im Rathaus. , Rc-3757 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-102395 / Public Domain Mark 1.0