Norddeutschlands Backsteinbau im Mittelalter / von August Essenwein. Carlsruhe : Veith, [ca. 1855]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Prospectus
- PDF Titelblatt
- PDF 1 Vorwort
- PDF 2 [Norddeutschland's Backsteinbau im Mittelalter]
- 2 [Ornamentik]
- 4 Marienkirche zu Prenzlau, Dom zu Schwerin, Marienkirche zu Lübeck, Nikolaikirche zu Anklam
- 5 Erster Theil
- 5 Marienkirche zu Danzing
- 6 Gesimse
- 7 [Friese, Zinnen, Gesims]
- 8 Fenster und Blenden
- 9 Thüren und Portale
- 10 Pfeiler und Gewölbe
- 13 Strebepfeiler
- 14 Giebel
- 18 Zweiter Theil
- PDF [Tafeln]
- Titelblatt
- Marktplatz zu Stralsund
- I Romanische Kirchen
- II Dom zu Schwerin
- II Marienkirche zu Prenzlau
- Kirche zu Dobberau
- III Reformirte Kirche zu Brandenburg
- III Marien Kirche zu Stendal
- IV Verschiedene Mauerverbände
- V Verschiedene Pfeiler
- VI Einfache Wohnhausgiebel
- VIII Verschiedene Giebelformen
- IX Verschiedene Thurmformen
- X Kirchthürmer
- XI Aus Brandenburg
- XII Portal an der Kirche zu Arnedsee
- XIII Romanische Gesimse
- XIV Theile des Domes zu Ratzeburg
- XV Friese und Gesimse
- XVI Portaleinfassungen
- XVII Aus Stendal
- XVIII Portal an der Schlosskirche zu Marienburg
- XIX Aus Thorn
- XX Aus Brandenburg
- XXI Theile mehrerer Baksteingebäude
- XXII Giebelsteine eines mittelalterlichen Wohnhauses zu Stargard
- XXIII Theile der Katharinenkirche zu Brandenburg
- XXIV Theile mehrerer Backsteingebäude
- XXV Theile mehrerer Gebäude
- XXVI Giebel am Querschiff der Nicolaikirche zu Wismar
- XXVII Gesimse
- XXVIII Aus Brandenburg
- XXIX Schornsteinmündungen
- XXX Bogenprofile
- XXX Portaleinfassungen
- XXXI Portal an der Kirche zu Bützow
- XXXII Aus Berlin
- XXXIII Zinnenkrönungen
- XXXIV Portal am nördlichen Querschiff der Stefanskirche zu Tangermünde
- XXXV Portal am Gerichtshause zu Brandenburg
- XXXVI Von der Marienkirche zu Stargard
- PDF Rückdeckel