Anleitung vielerley Lebensgefahren, welchen die Menschen zu Lande und zu Wasser ausgesetzt sind, vorzubeugen, und sie aus den Unausweichlichen zu retten : zusammengetragen aus zwey gekrönten Preisschriften
Veröffentlichunsangabe wurde dem Titelblatt des 1. Werks entnommen
URN
urn:nbn:at:AT-WBR-1013092
Inhalt
Beantwortung der den 1. Jenner 1801 von einem ungenannten Mährischen Edelmann aufgegebenen Preisfragen "Was für Maschinen und Erfindungen zur Rettung des menschlichen Lebens aus verschiedenen Gefahren sind bekannt? und welche verdienen vor Andern den Vorzug?" von Johann Heinrich Moritz Poppe
Inhalt
Versuch schiffbruchleidende Seefahrer zu erhalten, als Beantwortung folgender, von der k. Humanitätsgesellschaft in London aufgeworfenen Preisfragen: "1. Welche sind die bessten Mittel Seefahrer vor dem Schiffbruche zu bewahren? 2. das Schiff flott zu erhalten? 3. der Schiffsmannschaft Hülfe zu leisten, zur Zeit eines heftigen Sturmes, wenn Boote es nicht wagen können derselben beyzustehen?" verfasst von A. Fothergill ; uebersetzt, mit Zusätzen bereichert und zur Vertheilung herausgegeben vom Aussteller der vorhergehenden Preisaufgabe
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
Quellenangabe
Poppe, Johann Heinrich Moritz von; Fothergill, A.: Anleitung vielerley Lebensgefahren, welchen die Menschen zu Lande und zu Wasser ausgesetzt sind, vorzubeugen, und sie aus den Unausweichlichen zu rett [...] : zusammengetragen aus zwey gekrönten Preisschriften. Wien : gedruckt bey Mathias Andreas Schmidt, 1804. Wienbibliothek im Rathaus, A-7431, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1013092 / Public Domain Mark 1.0