zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Titel
Titel
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Mehrteiliges Werk durchsuchen
Metzburg, Georg Ignaz von: Des Freyherrn von Metzburg Anleitung zur Mathematik. Wien : Alberti [u.a.]
Im Viewer ansehen
Titelaufnahme
Titel
Des Freyherrn von Metzburg Anleitung zur Mathematik
Verfasser*in
Metzburg, Georg Ignaz von
Erschienen
Wien
:
Alberti [u.a.]
URN
urn:nbn:at:AT-WBR-1250044
Links
Nachweis
Katalog der Wienbibliothek im Rathaus
Archiv
METS (OAI-PMH)
IIIF
IIIF-Manifest
Dateien
Des Freyherrn von Metzburg Anleitung zur Mathematik [
pdf
490,63 mb
]
RIS
Bände
2 (1797)
Des Freyherrn von Metzburg Anleitung zur Mathematik
:
nach der vierten lateinischen Ausgabe
/ übersetzt von X.G.A.
.
2. Theil
/
Geometrie und Kegelschnitte
1 (1798)
Des Freyherrn von Metzburg Anleitung zur Mathematik
:
nach der vierten lateinischen Ausgabe
/ übersetzt von X.G.A.
.
1. Theil
/
Arithmetik und Algebra
3 (1799)
Des Freyherrn von Metzburg Anleitung zur Mathematik
:
.
3
/
Trigonometrie und praktische Geometrie sammt logarithmischen Tafeln / *Metzburg* nach der 3. lat. Ausg. übers
4 (1799)
Des Freyherrn von Metzburg Anleitung zur Mathematik
:
.
4
/
Mechanik und Hydrostatik / * Metzburg* nach der 2. lat. Ausg. übers. von F. I. M
5 (1799)
Des Freyherrn von Metzburg Anleitung zur Mathematik
:
.
5
/
Aerometrie und Hydraulik / *Metzburg* nach der 2. lat. Ausg. übers. von F. I. M
6 (1799)
Des Freyherrn von Metzburg Anleitung zur Mathematik
:
.
6
/
Optik, Dioptrik und Katoptrik / *Metzburg* nach der 2. lat. Ausg. übers. von F. I. M
7 (1799)
Des Freyherrn von Metzburg Anleitung zur Mathematik
:
.
7
/
Astronomie / *Metzburg* nach der 2. lat. Ausg. übers
Klassifikation
Alltagsleben
→
Bildung und Wissenschaft