Huy! und Pfuy! der Welt. Huy, oder Anfrischung Zu allen schönen Tugenden: Pfuy, oder Abschreckung Von allen schändlichen [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Illustrationen
- PDF [Widmung]
- PDF Allergnädigster Kayser / Lands=Fürst und Herr Herr.
- PDF Censura.
- PDF Facultas.
- PDF Vorrede.
- PDF Register. Aller hierinn vorgemerckten Sinn=Bildern und Beyschrifften.
- PDF Sol. / Die Sonn.
- PDF 6 Luna. / Der Mond.
- PDF 12 Stellae. / Die Sterne.
- PDF 18 Aër. / Die Lufft.
- PDF 24 Aqua. / Das Wasser.
- PDF 30 Ignis. / Das Feuer.
- PDF 36 Terra. / Die Erde.
- PDF 42 Nubes. / Die Wolcken.
- PDF 48 Pluvia. / Der Regen.
- PDF 54 Grando. / Der Hagel.
- PDF 60 Nives. / Der Schnee.
- PDF 66 Tonitru. / Der Donner.
- PDF 72 Iris. / Der Regen=Bogen.
- PDF 78 Ventus. / Der Wind.
- PDF 84 Montes. / Die Berge.
- PDF 90 Valles. / Das Thal.
- PDF 96 Colles. / Die Hügel.
- PDF 102 Spelunca. / Die Höhle.
- PDF 108 Eremus. / Die Wüsten.
- PDF 114 Pratum. / Die Wiese.
- PDF 120 Campus. / Das Feld oder die Heide.
- PDF 126 Via. / Der Weeg.
- PDF 132 Ager. / Der Acker.
- PDF 138 Lapis. / Der Stein.
- PDF 144 Vinea. / Der Weinstock.
- PDF 150 Arbor. / Der Baum.
- PDF 156 Flores. / Die Blum.
- PDF 162 Herbae. / Die Kräuter.
- PDF 168 Ros. / Der Thau.
- PDF 174 Rivus. / Der Bach.
- PDF 180 Fons. / Fontain oder Wasserkunst.
- PDF 186 Fluvius. / Der Flusz.
- PDF 192 Aqua cadens. / Der Wasser=Fall.
- PDF 198 Palus. / Der Morast.
- PDF 204 Silva. / Der Wald.
- PDF 210 Arena. / Der Sand.
- PDF 216 Portus. / Der See=Haven oder Ufer.
- PDF 222 Mare. / Das Meer.
- PDF 228 Scopuli. / Die Klippen.
- PDF 234 Metallorum Fodinae. / Die Metalle.
- PDF 240 Gemmae. / Die Edelgesteine.
- PDF 246 Vnio. / Die Perle.
- PDF 252 Tempus Matutinum. / Die Morgenröth oder Morgenstund.
- PDF 258 Prandium. / Der Mittag.
- PDF 264 Vesper. / Der Abend.
- PDF 270 Media Nox. / Die Nacht.
- PDF 276 Ver. / Der Frühling.
- PDF 282 AEstas. / Der Sommer.
- PDF 288 Autumnus. / Der Herbst.
- PDF 294 Hiems. / Der Winter.
- PDF 300 Glacies. / Das Eis.
- PDF 306 Tempus ferenum. / Schönes Wetter.
- PDF 312 Turbo. / Der Wirbel=Winde.
- PDF 318 Nebulae. / Der Nebel.
- PDF 324 Vmbra. / Der Schatten.
- PDF 330 Canis. / Der Hund.
- PDF 336 Catus. / Die Katze.
- PDF 342 Glis & Mus. / Der Katze samt der Maus.
- PDF 348 Bos. / Der Ochs.
- PDF 354 Eqqus. / Das Pferd.
- PDF 360 Asinus. / Der Esel.
- PDF 366 Oves. / Das Schaaf.
- PDF 372 Hircus. / Der Geisz=Bock.
- PDF 378 Porcus. / Die Sau.
- PDF 384 Camelus. / Das Cameel.
- PDF 390 Cervus. / Der Hirsch.
- PDF 396 Araneus. / Die Spinne.
- PDF 402 Apes. Die Bienen.
- PDF 408 Ferae. / Die wilden Thiere.
- PDF 414 Lupus. / Der Wolf.
- PDF 420 Simia. / Der Aff.
- PDF 426 Volucres in genere. / Die Vögel insgemein.
- PDF 432 Columbae. / Die Tauben.
- PDF 438 Passer. / Der Sperling.
- PDF 444 Luscinia. / Die Nachtigall.
- PDF 450 Pavo. / Der Pfau.
- PDF 456 Cygnus. / Der Schwan.
- PDF 462 Gallus. / Der Hahn oder das Huhn.
- PDF 468 Pisces in genere. / Die Fische insgemein.
- PDF 474 Pisces magni. / Die grosse Fische.
- PDF 480 Pisces parvi. / Die kleine Fische.
- PDF 486 Homo. / Der Mensch.
- PDF 492 Juvenes. / Der junge Mensch.
- PDF 498 Senes. / Das hohe Alter.
- PDF 504 Sanus. / Der gesunde Mensch.
- PDF 510 Infirmus. / Der Krancke.
- PDF 516 Dives. / Der Reiche.
- PDF 522 Pauper. / Der Arme.
- PDF 528 Claudus. / Der lahme Mensch.
- PDF 534 Arx. / Das Schlosz.
- PDF 540 Civitas. / Die Stadt.
- PDF 546 Cometa. / Der Comete.
- PDF 552 Bellum. / Der Krieg.
- PDF 560 Fames. / Der Hunger.
- PDF 566 Pestis. / Die Pest.
- PDF 574 Insecta. / Das Ungeziefer.
- PDF 580 Exundatio aquarum. / Die Uberschwemmung.
- PDF 588 Incendium. / Die Feuer=Brunst.
- PDF 596 Terrae motus. / Die Erdbebung.
- PDF Register Aller merckwürdigen Sachen des gegenwärtigen Buchs.
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen