Versuch einer ausführlichen praktischen Ungrischen Sprachlehre für Deutsche : nebst dazu gehörigen Aufgaben und Uebungsstücken [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF 3 Vorrede zur ersten Auflage.
- PDF 4 Vorrede zur zweyten Auflage.
- PDF 5 Erstes Kapitel. Von den Buchstaben.
- PDF 6 Zweytes Kapitel. Von der Aussprache der einzelnen Buchstaben (Orthoepie).
- PDF 12 Drittes Kapitel. Von den Redetheilenund deren Biegung überhaupt.
- PDF 14 Viertes Kapitel. Von dem Substantiv oder dem Hauptworte.
- PDF 24 Fünftes Kapitel. Von dem Pronomen oder Fürworte.
- PDF 47 Sechstes Kapitel. Von den Präpositionen od. Vorwörtern, nach der Ungarischen Benennung derselben: Von den Propositionen oder Nachwörtern.
- PDF 55 Siebentes Kapitel. Von den Zahlwörtern.
- PDF 61 Achtes Kapitel. Von dem Adjektiv oder dem Beyworte. (Eigenschaftsworte).
- PDF 66 Neuntes Kapitel. Von den Adverbien.
- PDF 69 Zehntes Kapitel. Von dem Verbum oder dem Zeitworte.
- PDF 116 Eilftes Kapitel. Von den Bindewörtern und Interjektionen.
- PDF 117 Zwölftes Kapitel. Von der Wortfügung.
- PDF 124 Aufgaben und Übungsstücke zum Übersetzen aus dem Ungrischen ins Deutsche, und aus dem Deutschen ins Ungrische.
- PDF 1 Ungrisches Lesebuch mit einem kleinen Ungrisch=Deutschen und Deutsch=Ungrischen Wörterbuche ; Herausgegeben von Joseph von Márton, Professor der Ungrischen Sprache und Literatur an der k. k. Universität zu Wien.
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen