5 Titel in Theaterzettel
zu den Filteroptionen5 Titel in Theaterzettel
Heute Freytag den 10. April 1801 Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Die Sonnenjungfrau travestirt. In 5 Aufzügen, in Knittelversen mit Gesang
Der Anfang halb 7 UhrKotzebue, August von [Vorl.][Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 10.4.1801Heute Mittwoch den 22. April 1801 Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Die Sonnenjungfrau travestirt. In 5 Aufzügen, in Knittelversen mit Gesang
Der Anfang halb 7 UhrKotzebue, August von [Vorl.][Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 22.4.1801Heute Samstag den 18. April 1801 Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Zum Erstenmal: Der dankbare Lieferant. Ein Original-Lustspiel in 5 Akten, vom Verfasser der travestirten Alceste [i.e. Joseph Richter]
Der Anfang halb 7 UhrRichter, Joseph[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, Neues Lustspiel, 18.4.1801Heute Samstag den 25. April 1801 Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Zum Erstenmal: Der zweyte Theil Heinrich des Adelsburgers, unter dem Titel: Der Lohn der Tugend. Ein Schauspiel mit Gesang in 4 Aufzügen, von Heinrich Samuel Bürger
Der Anfang ist um 7 UhrBürger, Heinrich Samuel[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 25.4.1801Heute Sonntag den 26. April 1801 Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Zum Zweitenmal: Der zweyte Theil Heinrich des Adelsburgers, unter dem Titel: Der Lohn der Tugend. Ein Schauspiel mit Gesang in 4 Aufzügen, von Heinrich Samuel Bürger
Der Anfang ist um 7 UhrBürger, Heinrich Samuel[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 26.4.1801