54 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen54 Titel in Religion und Aberglaube
Die allgemeine Versöhnung der Welt Im dem grossen Opfer Des allerheiligsten Willens Christi Jesu vorgestellet
Und in allerhöchster Gegenwart Ihro Königlichen Majestät, Ihro Königlichen Hoheit Herrn Hertzogen von Lothringen, und Groß-Hertzogen von Toscana, Dero Durchleuchtigsten Herrn Ehe-Gemahls, und Mit-Regenten; Deren übrigen Durchleuchtigsten Herrschafften, wie auch gesammten Königlichen Hof-Staat, In der Königl. Hof-Kirchen deren WW.EE.PP. Augustiner Barfüssern, An dem Heiligen Chor-FreytagPittermann, IgnatiusWienn : gedruckt und zu haben, bey Johann Ignatz Heyinger, Hochfürstlich-Ertz-Bischöfflichen Hof-Buchdrucker, in der Römer-Strassen, [1745]Andacht Bey der Heiligen Stiegen
In der Kirchen des Heil. Creutzes, deren WW. EE. PP. Minoriten Conventualen S. Francisci, hinter dem Land-HausWienn ; Wien : gedruckt bey Gregorio Kurtzböck, 1741Die Archen Noe
Ein Anzeigen Der diese mit Ungerechtigkeit erfüllte Welt durch die Sünd-Fluth straffenden Gerechtigkeit Gottes: Der Bogen des Herrens Bey abwachsenden Gewässer der Sünd-Fluth An dem Himmel gesetzet, Ein Anzeigen Der Barmhertzigkeit Gottes, Und ein Zeichen des Bunds zwischen Gott und der Erden. Vorgestellet Bey dem durch die drey Faschings-Täg Gewöhnlichen Gebett, Auf dem Hoch-Altar der Kirchen des Prosess-Haus der Gesellschaft Jesu Aus immerwährenden freygebigsten Unkosten Einer Hoch-Adelichen Beeder Ständen Herren-Bruderschaft, Unter dem glorreichen Schutz und Titul Mariae-Jimmelfahrt. Wienn, den 16. 17. und 18. Febr. im Jahr 1749Wien : G. Kurtzböck, 1749Der aus dem Meer zur Nachfolg Christi an das Gestatt, und von dem Fischer-Gewerb zur Menschen-Fischerey Von Christo beruffene Apostel-Fürst Petrus
Als ein Vor-Bild Deren bey gegenwärtigen letzteren drey Faß-Nachts-Tägen von denen Uppigen Welt-Freuden sich absönderenden frommen Christen, welche zur Nachfolg, und Anbettung des Allerheiligsten im Altars-Sacrament verborgenen ausgesetzten Sohn Gottes, In das Ehrwürdige Ertz-Bischöflich-Pfarr-Herrliche Gottes-Haus SS. Laurentii, und Gertrudis, Zu Währing nächst Wienn; Als an das sicherste Gestatt, und zu einen eyfrigen Gebett vor eigen und fremden Seelen-Heyl als zur nutzlichsten, und vortreflichsten Menschen Fischerey beruffen werden. In besagter würdiger Parr-Kirche unter herrlicher Beleuchtung, und Kunst-reichen Gemählde, bey täglich sieben-stündiger Aussetzung des Allerheiligsten Altars-Sacrament im lauffenden Jahr 1748. aus höchst Lob- und Preys-würdiger Freygebigkeit eines besondren Gutthäters zum erstenmal vorgestelletWienn : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, 1748Deß berühmten Herrn Francesco Manconi neu verbeßertes und aus dem Italienischen in daß Teutsche übersezte Traum-büchlein
In welchen Mann auf verschiedene Art sein Glück finden kannManconi, Francesco[S.l. Wien?] : [s.n.], [ca. 1750]Das Brod deren Engeln, Ein Speiß deren Wanderern, Vorgebildet in dem Brod, Welches der Engel dem Elias in der Wüsten gebracht hat
Vorgestellet In dem Altar, welchen eine Hoch-Löbliche, Hoch-Adeliche Beeder Ständen Herren-Bruderschaft Unter dem glorreichen Titul: Der Himmelfahrt Mariæ, Bey dem Jährlich gewöhnlichen Umgang aus der Kirchen des Profess-Haus der Gesellschaft Jesu, an dem Sonntag innerhalb der Octav des Heiligen Fronleichnams-Fest an die Marianische Saulen hat aufgerichtet, zu Wienn, im Jahr 1750. den 31. MayWienn ; Wien : Gedruckt bey Gregorio Kurtzböck, [ca. 1750]Bußfertige Allerley - Sorten - Sündern Wahlfahrth, Nacher Maria Laureta Zu Nicolspurg
Wird durch andächtige Betrachtungs-Bühnen allen armen Sündern zum Trost vorgestellet in der Lauretanischen Buß-Proseßion an dem Vor-Abend beeder glorreichen Marianischen Fest-Tägen Mariä Himmelfarth den 14. Augusti, und Mariä Geburth den 7. September in der obgemeldeten Hochfürstl. Dietrichsteinischen Residentz-Stadt. Im Iahr naCh WVnDerbahrer GebVrth Vnsers Wahren MessIæ IesV ChrIstIZnaim : gedruckt bey Anton Joh. Preyß, [1746]Cantus Ecclesiasticus Sacrae Historiae Passionis Domini Nostri Jesu Christi
Secundum Quatuor Evangelistas ; Nec Non Lamentationum Et Lectionum Pro Tribus Matutinis TenebrarumViennae Austriae : Typis & sumptibus Joannis Ignatii Heyinger, 1743Constantinus. Durch Kraft des Creutzes Besieger Maxentii
Der Allerdurchleuchtigsten, Und Großmächtigsten Mariæ Theresiæ, Zu Hungarn und Böheim Königin, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. Auch Dero Königlichen Ehe-Gemahl Und Mit-Regenten Francisco, Hertzogen von Lothringen und Baar, Groß-Hertzogen zu Toscana &c. &c. ; Mit demütigster Ehr-Bezeugung vorgestellet Da aus Königlicher Freygebigkeit der geflissenen Schul-Jugend die Sieges-Preiß ausgetheilet wurden, Von dem Kayserlichen und Academischen Collegio der Gesellschaft Jesu zu Wien in Oesterreich im Jahr 1743Reutter, Georg[Wien] : [Kaliwoda], [1743]Dank-Rede Uber die Höchst-erfreuliche Geburt Des Durchleuchtigsten Ertz-Hertzog Caroli, Ihrer zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Mariæ Theresiæ, Und Ihrer Königlichen Hoheit Francisci Stephani, Hertzogs in Lothringen, und Baar, Groß-Hertzogens in Toscana, und Mit-Regenten Andert-gebornen Printzen
Da dieser hohen Geburt wegen von Ihrer Hoch-fürstl. Eminentz unsers gnädigsten Herrn Ordinario auf den Sonntag Septuagesima, als den 14. Hornung des 1745sten Jahrs in allen Kirchen der Stadt Wien eine feyerliche Danksagung angeordnet, und deme zufolge auch in St. Michaelis Hof-Pfarr-Kirchen gehalten wordenManzador, PiusWien : gedrukt bey Johann Peter van Ghelen, Ihrer Königl. Majest. Hof-Buchdr., [1745]Dictum, Factum, & Concupitum Wort, Werck und Verlangen, Das ist: Die Sünde Durch das lang erwünscht-nunmehr erlangte Fiat Außgelöschet; Oder die erhaltene Gnaden-Bull, Welche Ihro Päbstliche Heiligkeit Clemens XI. Einer neu-ordentlich aufgerichten Bruderschafft unter dem Titul der zweyen Heiligen Martyrern Vitalis und Bonifacii In dem Gottes-Hauß SS. Angelorum Custodum deren WW. EE. PP. Paulanern zu Wienn auf der Wieden, nebst besonderen Apostolischen Gnaden, und Freyheiten gnädigst ertheilet hat, Durch eine sittliche Ehren-Rede Vorgetragen Von P. F. Antonio Höschl, des Ordens deren Midesten S. Francisci de Paula, der Zeit Sonntags-Prediger allda, den 30. Jenner 1720
Höschl, AntoniusWienn : gedruckt bey Maria Eva Schmidin, Universitäts-Buchdruckerin, Wittib, 1750Ehren-Rede Uber das Freudenreiche Geburts-Fest, Der Allerseeligsten Jungfrau Mariæ Und Von dero berühmten Gnaden-Bild der Mutter Gottes der Barmhertzigkeit zugenannt
In der Pfarr-Kirchen zu Antzbach hinter dem Wienner-Wald Den 8ten Herbstmonat im Jahr 1745Manzador, PiusWienn : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, Unversitäts-Buchdruckern, [1745]Ehren-Rede Uber den Hohen Stand, Und Uber die Stand-mässige Tugend Des Heiligen Priesters und Blut-Zeugens Joannis Von Nepomuck
In der Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan in Wienn, da in selber eine Hochlöbl. unter Schutz und Anruffung genannten Heiligen zu grösserer Aufnehmung der Ehre Gottes, und der unbefleckten Junfrauen Mariæ errichtete Bruderschafft dieses Heiligen Fest-Tag den 16ten May 1743 höchst-feyerlich begienge ...Manzador, PiusWienn : bey Johann Ignatz Heyinger, [1743]Ehren-Rede Von der Anverwandtschaft Des Heiligen Böhmischen Königs Wenceslai Mit denen Oesterreichischen Fürsten
Da in der Königl. Hof-Kirchen zu Maria Loreto in Wienn bey denen ... PP. Augustinern Baarfüssern die Gedächtnuß bemeldten Heiligen mit ausserordentlicher Feyerlichkeit ... begangen worden ; Den 9. Maji im Jahr 1742Manzador, Pius[Wien] : Gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. Hof-Buchdruckern, 1742Ehren-Rede Von der Verbündnuß Des Heiligen Böhmischen Schützers Joannis Von Nepomuck Mit denen Oesterreichischen Königen in Böheim
Da in der kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey St. Michael deren Regulirten Priestern des Heil. Apostels Pauli in Wienn die Gedächtnuß dieses Heiligen Bluts-Zeugens und grossen Wunderthäters den 2ten Brachmonat im Jahr 1742 mit gewöhnlicher Feyerlichkeit begangen wardManzador, PiusWien : gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. Hof-Buchdrukern, [1742]Ehren-Rede, An den Fest-Tag Deren Heiligen Aposteln Simonis Und Judæ
Als In dem Herrlichen Gottes-Haus des Hochberühmten Stifts deren Regulirten Chor-Herren des Heiligen Augustini zu St. Florian in Ober-Oesterreich, Der Wohl-Ehrwürdige Herr Aloysius Gnandl, Desselben Stifts Mit-Glied, Sein erstes Heiliges Meß-Opfer abgestattet, im Jahr 1743Manzador, Pius ; Gnandl, AloisWien : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, 1744Eigentliche Wahrhaftige, und kurtze Beschreibung, Aller, Von der Römischen Kirchen Beobachteten Ceremonien und Gebräuche, Bey Eröffnung, als währender Zeit, und End Des Heiligen Jubel-Jahrs, Welches Mit dem 1750. Jahr wird begangen werden
Wienn ; Wien : gedruckt, und zu finden bey Johann Thomas Trattner, [1749]Ein Englischer Prediger Aus dem Prediger-Orden
Der tugendsamste Ordens-Mann, eyferige Apostel, und gewaltige Wunderthäter Heiliger Vincentius Ferrerius, An seinem Fest-Tag in der Kirch seines Ordens ad Mariam Rotundam genannt zu Wien den 5ten April im Jahr 1742Manzador, PiusWien : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, [1742]