104 Titel in Humoristische Schriften und Satire
zu den Filteroptionen104 Titel in Humoristische Schriften und Satire
Allerneueste Anekdoten-Essenz
oder neueste Sammlung würzhafter Antworten, origineller Züge, scherzhafter Geschichten, komischer Auftritte, genialer Repliken, geistreicher Impromtus, deliciöser Witze und EinfälleJocosus, HilariusWien : R. Sammer, 1842Allerneweste, Heylsambe Predigt An das Wienerische Volck. Von P. Abraham à S. Clara, oder: Wundersambe Historia ...
[So geschrieben am 10. Aprilis im Jahre des Heyls im Ein Tausend Achthunder Viezigsten und Achten]AbrahamWien : Gedruckt bey Michael Lellius, 1848Allerneweste, Heylsambe Predigt An das Wienerische Volck. Von P. Abraham à S. Clara. Oder: Wundersambe Historia, Wie solicher fürtrefflicher Ertz-Prediger, nach 100jähriger Rast sein Grab-Truhel in Maria-Brunn vonwegen des großmächtigen Getös, so die guete Wien-Stadt in denen Merz-Tägen durch und durch auffrebelliret, verlassen und abermalen ... sein salbungsreichen Mund aufgethan ... ; [So geschrieben am 10. Aprilis im Jahre des Heyls im Ein Tausend Achthundert Vierzigsten und Achten]
Hilarius de FonteWien : Gedruckt bey Michael Lellius, Buchdruckern am untern Werd, 18481 : Das alte und neue Wien, oder Es ist nicht mehr, wie eh
ein satyrisches GemähldeRichter, JosephWien : bey Christoph Peter Rehm, 18002 : Das alte und neue Wien, oder Es ist nicht mehr, wie eh
Ein satyrisches GemähldeRichter, JosephWien : bey Christoph Peter Rehm, 1800Das alte und neue Wien, oder Es ist nicht mehr, wie eh
Ein satyrisches GemähldeRichter, JosephWien : bey Christoph Peter Rehm, 1800Anekdoten-Bibliothek, oder Sammlung witziger Einfälle und Schwänke
für alle StändeWien : Gedruckt und im Verlage bey Ludwig Mausberger, 1812Auserlesene Gedanken, Anekdoten, Fabeln, Schnurren und Mährchen
AbrahamWien : im Verlage der Gerold'schen Buchhandlung, 1812-1812Auserlesene Gedanken, Anekdoten, Fabeln, Schnurren und Mährchen
AbrahamZweite vermehrte Ausgabe, Wien : im Verlage der Carl Gerold'schen Buchhandlung, 1816-18161 : Auserlesene Gedanken, Anekdoten, Fabeln, Schnurren und Mährchen
AbrahamWien : im Verlage der Gerold'schen Buchhandlung, 18122 : Auserlesene Gedanken, Anekdoten, Fabeln, Schnurren und Mährchen
AbrahamWien : im Verlage der Gerold'schen Buchhandlung, 18123 : Auserlesene Gedanken, Anekdoten, Fabeln, Schnurren und Mährchen
AbrahamWien : im Verlage der Gerold'schen Buchhandlung, 18121 : Auserlesene Gedanken, Anekdoten, Fabeln, Schnurren und Mährchen
AbrahamZweite vermehrte Ausgabe, Wien : im Verlage der Carl Gerold'schen Buchhandlung, 18162 : Auserlesene Gedanken, Anekdoten, Fabeln, Schnurren und Mährchen
AbrahamZweite vermehrte Ausgabe, Wien : im Verlage der Carl Gerold'schen Buchhandlung, 1816Außerordentliches Heft der Briefe des Hans-Jörgel
Kunst, Kunstenthusiasmus, Lorbeerkränze und Kelchpletschen : Eine lustige Abhandlung, um die Thränen des Unglücks zu trocknen. Zum Besten der, durch den verheerenden Brand verunglückten Bewohner von Langenlois, Reichraming und Arzberg. Ausgegeben am 6. Juli 1846Weis, Johann BaptistWien : Bei Jakob Dirnböck, Buchhändler in Wien, Herrngasse, im gräfl. Dietrichstein'schen Hause Nr. 25, 1846Außerordentliches Heft des Hans-Jörgels
Ein Blick in das Reich der Dummheiten, oder: Wie unschuldig oft Einer dazu kommt, daß er ein Dummrian werden muß. Ausgegeben am 24. Juni 1844Weis, Johann BaptistWien : Verlag von Jakob Dirnböck, Buchhändler in Wien, Herrngasse, im gräfl. Dietrichstein'schen Hause Nr. 25, 1844Außerordentliches, noch nie dagewesenes Extrablatt!!! Schauderhafte politische Prüfung des Professors Gelbschwarz mit seinem Schüler Heckerl-Eisenfresser
Wien, im September 1848Bruno, Karl[Wien] : Gedruckt bei Stöckholzer von Hirschfeld : Zu haben Stadt, Liliengasse Nro. 898, 1848Die Autorsucht Ursprung, Beschafenheit, Ausbreitung, und Folgen derselben
nebst einem großen Verzeichniß derjenigen welche damit behaftet sindWien : in der Geroldischen Buchhandlung, 1781Berühmte Krapfen-Recepte und die Heirath durch Krapfen
Fasching, CorbinianusWien : Gedruckt und zu haben bey Johann Nep. Fridrich, [ca. 1850]