43 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen43 Titel in Juni 1848
Kundmachung [Wien, 8. Juni 1848]
Aus Anlaß einer am Schlusse des gestrigen Verbrüderungs-Festes im Universum stattgehabten wiederholten Abfeuerung von Böllerschüssen, wodurch das hievon nicht unterrichtete Publikum namentlich unter den gegenwärtigen Umständen leicht beunruhigt werden könnte, findet es der gefertigte Ausschuß im Interesse der öffentlichen Ruhe erforderlich, alle Herren Festunternehmer dahin anzuweisen, daß, wenn mit der Abhaltung irgend eines Festes die Abfeuerung von Freudenschüssen verbunden werden soll, dieß am Schlusse der Fest-Annoncen jedesmal ausdrücklich angekündigt werde ; Wien am 8. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung in Bezug auf die verbotenen Spiele
Ungeachtet der gefertigte Ausschuß zu wiederholten Malen vor verbotenen Spielen ernstlich warnte ... so hat er doch neuerdings mit Leidwesen in Erfahrung gebracht, daß trotz dieser Warnung und der noch immer bestehenden Gesetze in Bezug auf Hazardspiele mehrere Betrüger ... im Prater und an anderen Orten den Arbeitern und Soldaten ihr weniges, schwer verdientes Geld durch vorspiegelung eines leichmöglichen Gewinnes, namentlich bei dem sogenannten Hanserl- oder Mariandlspiele abzugewinnen ... eine solche Spielbank augenblicklich aufzuheben ... ; Wien am 25. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden weiteren Pfänder
Mit Bezug auf die Kundmachung vom 28. April l. J. rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden Pfänder wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die unentgeltliche Hinausgabe der gegen Einen Gulden versetzt gewesenen Pfänder sich auf 72.098 Versatzposten erstreckte ... ; Es werden daher alle Parteien, die sich im Besitze der auf zwei Gulden lautenden Pfandzettel befinden, aufgefordert, dieselben gegen Beibringung der Pfandzettel und Mitbringung von 9 Kreuzern pr. Pfand, in nachstehender Zeitfolge beim k. k. Versatzamte zu erheben ... ; Wien den 26. Juni 1848Wien, Gemeinde-Ausschuss ; Wien. Magistrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung und theilweise Berichtigung der Kundmachung vom 28. l. Mts
In den nachbenannten Wahlbezirken werden wegen der vorgefallenen Doppelwahlen neue Wahlen der Wahlmänner zur Ernennung der Deputirten zum constituirenden Reichstage nothwendig ... ; Von dem Magistrate der Stadt Wien am 29. Juni 1848Wien. Magistrat[S.l.], 1848Kundmachung. Um Gleichmäßigkeit und Regelmäßigkeit bei allen öffentlichen Arbeiten zu erzielen, wird folgende Arbeiter-Ordnung, welche vom 3. Juli 1848 angefangen zur allgemeinen Richtschnur zu dienen hat, hiermit bekannt gemacht
Wien den 28. Juni 1848[Ausg. Hochformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung. Um Gleichmäßigkeit und Regelmäßigkeit bei allen öffentlichen Arbeiten zu erzielen, wird folgende Arbeiter-Ordnung, welche vom 3. Juli 1848 angefangen zur allgemeinen Richtschnur zu dienen hat, hiermit bekannt gemacht
Wien den 28. Juni 1848[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof und Staats-Druckerei, 1848Löblicher Sicherheits-Ausschuß der Wiener Bürger, Nationalgarden und Studenten
Die unterzeichneten Arbeiter unterstehender Fabriken erklären in Ihrem Namen, und dem aller Ihrer Kameraden ... ihre höchste Unzufriedenheit über das undankbare pflichtvergessene Benehmen der bei den öffentlichen Bauten beschäftigten Arbeiter, die die Ruhe der Stadt zu stören beabsichtigen ... bekennen sich ferner jeden Augenblick bereit, zur Aufrechterhaltung der Ordnung mit allen Ihnen zu Gebote stehenden Kräften mitzuwirken ... ; Wien am 19. Juni 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Der muthvolle Studenten-Feldpater, Freiheits-Vertheidiger, Vaterlandsvertretter und Held des Tages!
Dieser herrliche Mann, Namens Füster, dieser gottbegeisterte Priester war schon in den Märztagen, der Stolz und die Freude der Studentenlegion ...Füster, Anton [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei J. N. Fridrich, [s.a. 1848]Neuestes Oppositions-Blatt. Das billigste Journal mit Karikaturen. Wiener Katzenmusik (Charivari)
Politisch literarisches Tagsblatt für Spott und Ernst, mit Karikaturen. Kapellmeister: Sigmund Engländer und Willi Beck. Mitpfeifer: Ganz Wien. Motto: Miau! Miau! ... Die Saison unserer Concerte beginnt mit dem 8. Juni ; dieselben finden vorerst wöchentlich 4mal wegen Herbeischaffung der nöthigen Instrumente, später täglich Statt ...Engländer, Siegmund[S.l.], [s.a. 1848]Oesterreich's National Ehre oder Wiens unsterblicher Ruhm
Der 26. Mai hat entschieden - die Bevölkerung Wiens hat die großen Erwartungen der Welt nicht nur gerechtfertigt, sondern übertroffen ...Arthur, Carl[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Prowolání na wenkowský lid
Ony welké události od březnowých dnů json wám zajisté z nowin, listů a wyprawowání známy ... ; [We Wídni 4. čerwna 1848]Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Tagsbefehl am 3. Juni 1848
Die in Währing und am Rennwege vorgekommenen Unglücksfälle, wobei mehrere Menschen durch das Scheibenschießen von Herren der Nationalgarde auf unerlaubten Plätzen schuldlos ihr Leben verloren, veranlassen das Obercommando der Nationalgarde, sämmtliche Abtheilungs-Commandanten zur Unterdrückung eines solchen Gefahr bringenden Unfugs dringend aufzufordern ...Pannasch, Anton[Wien] : Aus der k. k. Staats-Druckerei, 1848Tagsbefehl für die Nationalgarde. Am 28. Juni 1848
Se. kaiserlich Hoheit der Erzherzog Johann äußerten sich so günstig über die Vortrefflichkeit der Garde und ihre bereits erlangte militärische Ausbildung, daß ich unendlich glücklich bin, solches allgemein bekannt geben zu können ...Pannasch, Anton[Wien] : Aus der k. k. Hof und Staats-Druckerei, 1848Das Treiben der Tiroler Pfaffen gegen den Reichstag
Christus gründete seine Kirche auf rein demokratischen Grundlagen ... Bestrebungen der Geistlichkeit nach Herrschaft über die Völker ... Dazu helfe uns die freie Presse![Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer (vormals Strauß), [s.a. 1848]Unsern Gruß und Bekenntniß an Vater Ferdinand
Es sind jetzt gerade sechs Jahre vorüber, da hatten wir eine große, denkwürdige Sonnenfinsterniß ...So rufen auch wir jetzt frohlockend bei Deiner Rückkehr, lieber Vater Ferdinand ...[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Vermeidet den Bürgerkrieg
Nachrichten, die mit Entsetzen erfüllen, strömen uns täglich aus Prag zu ...Kapper, Siegfried[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Vom Studenten-Comité: Liebe Arbeiter!
Wir haben mit Leidwesen vernommen, daß sich Einige von Euch an den Ausschuß der Bürger, Nationalgarde und Studenten mit ungebührlichen Forderungen, ja sogar mit Drohungen gewendet haben ...[Wien] : Gedruckt im Juni bei U. Klopf sen. und A. Eurich, [s.a. 1848]Warnung gegen Holzfrevel
In letzter Zeit hat im Prater, in der Brigittenau und den umliegenden Forst-Revieren der Unfug, Bäume und grünes Holz zu fällen und wegzuschleppen, so sehr überhand genommen, daß der unterzeichnete Ausschuß sich verpflichtet fühlen mußte, solchen Holzfrevel auf das kräftigste und entschiedenste zu verbieten und zu steuern ... ; Wien am 26. Juni 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Was die Aristokraten in Ischl treiben, daß der Kaiser soll in Insbruck bleiben. (Aus einem Privatschreiben)
[Ein Mann aus dem Volke][Wien] : Gedruckt im Juni 1848 bei J. N. Fridrich, Josefstadt, Langegasse Nr. 58, 1848Ein wohlgemeint’ und wichtig’ Wort in Bezug des "deutschen Adlers" und dessen "Entgegnungen"
Vielen dürfte ein entscheidendes Wort über den Aufruf des "deutschen Adlers" und dessen "Entgegnungen" nicht unwillkommen erscheinen ... da die verschiedenen sich höchst widersprechenden Meinungen über dieselben dem weit größeren Theile des Publikums kein gewisses Urtheil gönnen und die Gemüther nur beunruhigen und reizen ...Strobinger, ...[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile Nr. 782, [s.a. 1848]