6 Titel in Juni 1848
zu den Filteroptionen6 Titel in Juni 1848
Kundmachung [Wien 27. Juni 1848]
Es wird bekannt gemacht, daß das 1. Landwehr-Bataillon des Infanterie-Regiments Erzherzog Carl in Hradisch, 1291 Mann stark, nebst Packpferden und Rüstwagen, von Hradisch nach Wien, am 29. des laufenden Monats mit der Bestimmung nach Italen, durchmarschiren wird ; Wien am 27. Juni 1848Wien. Magistrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 11. Juni 1848]
In der Behufs der Wahl der Abgeordneten zur constituierenden Reichsversammlung erlassenen Kundmachung vom 7. d. M. wurde für die Urwähler in den zwei Wahlbezirken in der Stadt ... zur Eintragung in das Wähler-Verzeichniß bestimmt ...Wien. Magistrat ; Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 17. Juni 1848]
Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Wahl der Wahlmänner zur Ernennung der Abgeordneten der Stadt Wien für die constituirende Reichsversammlung in den zwei Wahlbezirken in der Stadt, dann in den Vorstadt-Wahlbezirken Leopoldstadt, Roßau, Erdberg, Landstraße, wieden und Matzleinsdorf ... unabänderlich Statt finden wird ... ; Wien am 17. Juni 1848Wien. Magistrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden weiteren Pfänder
Mit Bezug auf die Kundmachung vom 28. April l. J. rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden Pfänder wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die unentgeltliche Hinausgabe der gegen Einen Gulden versetzt gewesenen Pfänder sich auf 72.098 Versatzposten erstreckte ... ; Es werden daher alle Parteien, die sich im Besitze der auf zwei Gulden lautenden Pfandzettel befinden, aufgefordert, dieselben gegen Beibringung der Pfandzettel und Mitbringung von 9 Kreuzern pr. Pfand, in nachstehender Zeitfolge beim k. k. Versatzamte zu erheben ... ; Wien den 26. Juni 1848Wien, Gemeinde-Ausschuss ; Wien. Magistrat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung und theilweise Berichtigung der Kundmachung vom 28. l. Mts
In den nachbenannten Wahlbezirken werden wegen der vorgefallenen Doppelwahlen neue Wahlen der Wahlmänner zur Ernennung der Deputirten zum constituirenden Reichstage nothwendig ... ; Von dem Magistrate der Stadt Wien am 29. Juni 1848Wien. Magistrat[S.l.], 1848Ueber die Wahl der Geschwornen
Die Geschwornen haben den wichtigen Beruf über die thatsächliche Grundlage des Strafprozesses durch den Ausspruch Schuldig oder Nichtschuldig zu entscheiden ...Wien. Magistrat ; Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Ausg. 30,6 cm], [S.l.], 1848