550 Titel in Oktober 1848
zu den Filteroptionen550 Titel in Oktober 1848
550 Titel
Wehrmänner des dritten Bezirkes!
Durch heutige Verordnung des Volkswehr-Ober-Commandanten Scherzer, wurde der bisherige Hauptmann Thurn mit der Reorganisirung der Volkswehr des dritten Bezirkes beauftragt ... ; Wien, im Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Widerlegung
Die Reactionäre, diese nimmerrastenden Feinde des freigewordenen Volkes, haben ein neues Kunststücklein ersonnen, durch Entmuthigung der Wehrmannschaft jetzt im entscheidendsten Augenblicke unserer blutgebornen Freiheit den Todesstoß zu versetzen ... ; Wien, den 25. October 1848[S.l.], 1848Wie der böse Geist Metternich's die Reaktion beschwört
Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt ... bei M. Lell, 1848Wie die Camarilla den russischen Eisbären in's Land locken möchte
[Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, [s.a. 1848]Wie die Fürsten und Könige selber das Feuer der Revolution schüren und zur hellen Lohe blasen, um Ursache zu finden, - durch Bajonette und Kanonendonner ihre alte Herrschaft wieder zu erringen
[Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, [s.a. 1848]Wie Jellachich die junge Freiheit morden will
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei M. Lell, 1848Wie sich ein schwarzgelber Officier im Brunnen versteckt und von seinen schwarzgelben Kameraden herausgezogen wird
Die Demokratie hat gesiegt, Jelachich und Auersberg vertrieben und ihrem gänzlichen Untergange entgegensehend, irren sie umher, nicht wissend wohin sie sich wenden sollen. Minister Hornbostel hat abgedanktWien : Gedruckt bei Joseph Ludwig : Unter Verantwortlichkeit des Herausgebers, Josephstadt Nr. 52, 1848Wie siehts im feindlichen Lager aus, und was müssen wir thun, um unsere Freiheit zu retten?
Sieg - oder Tod, muß jetzt unsere erste und vorzüglichste Losung sein - und bei Gott! es ist besser für Alle zu sterben, als nicht zu siegen und einem Feinde in die Hände zu fallen, den die Freiheit anekelt ... In diesem Augenblicke stehen vor unserer Hauptstadt zwei Feinde - Auersperg und Jellasich. Was haben wir von diesen Feinden zu fürchten? Nichts, wenn wir einig sind. - Auersperg's Truppen laufen davon, wenn auf sie geschossen wird, das haben sie am 6. Oktober bewiesen ... ; Wien, im Oktober 1848Wien : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Wien im Belagerungszustand. An die Bewohner Wien's!
Von Seiner Majestät dem Kaiser beauftragt und mit allen Vollmachten ausgerüstet, um den in Wien dermalen herrschenden gesetzlosen Zustand ohne Zeitverlust ein Ziel zu setzen, rechne ich auf den aufrichtigen und kräftigen Beistand aller wohlgesinnten Einwohner... ; Lundenburg den 20. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Wien in Belagerungszustand oder Was ist nun Wiens einzige Hoffnung?
Oktbr. 1848Braun, Alexander[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Wien und der Belagerungszustand
[Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6., [s.a. 1848]Wien's Schreckens-Tag oder der 6. Oktober 1848
Dargestellt von einem Augenzeugen ... ; [Oktob. 1848][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Wiener Volkswehr. 1. Bezirk. Bezirks-Befehl
In Folge meiner Anzeige, daß die 2. Compagnie des Bezirkes mit Ausnahme von 15 Garden seit 6. October weder zu einem Dienste, noch zu einer Versammlung auf meine Aufforderung erschien, ... bevollmächtigt mit das löbl. Ober-Commando, genannte Compagnie aufzulösen ... ; Wien am 22. October 1848[S.l.], 1848Extra-Blatt zur Abend-Beylage der Wiener Zeitung vom 6. October 1848
Pesth, 4. October, Mittags. Endlich sind wir von dem drückenden Alpe einer, jeden Augenblick erwarteten Besetzung der Hauptstädte durch den Feind befreit ...In: Wiener Zeitung[Wien], 1848Wiener-Volkswehre. 1. Bezirk. Aufforderung an meine Cameraden des 1. Bezirkes
Im Vertrauen auf Eure Hingebung für das Recht und die errungene Freiheiten des Volkes, zu deren Aufrechthaltung und Schutze mit aller Kraft und jedem Opfer einzustehen unsere heilige Pflicht ist, - fordere ich Euch auf, Euch heute den 9. d. M. um 4 Uhr Nachmittags zur Besetzung der uns anvertrauten Posten im Schottenhofe zu versammeln ; Wien den 9. October 1848Leszczynski, ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn &c. &c. entbieten Unseren getreuen Völkern Unseren väterlichen Gruß
Durch die blutigen Ereignisse, welche seit dem 6. dieses Unsere Haupt- und Residenzstadt Wien in einen Schauplatz anarchischer Wirren umgewandelt haben, auf das tiefste betrübt, und in Unserem Innern erschüttert, sahen Wir Uns genöthigt, Unseren Sitz zeitweilig nach Unserer kön. Hauptstadt Olmütz zu verlegen ... ; Gegeben in Unserer k. Hauptstadt Olmütz den 19. October 1848Ferdinand[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Sanctioniren den folgenden, von Unserem verantwortlichen Ministerium Uns vorgelegten Reichstagsbeschluß und verordnen, wie folgt ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz am zwanzigsten October im Eintausend acht Hundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen, dieses Namens der Fünfte ...
Ungarns, des Großfürstenthums Siebenbürgen, so wie alle Nachbarländer Reichsbaronen, kirchlichen und weltlichen Würdenträgern, Magnaten und Repräsentanten, die auf dem von Uns in der k. Freistadt Pesth zusammenberufenen Reichstage versammelt sind ... Zu Unserem tiefen Schmerz und Entrüstung hat das Repräsentantenhaus sich durch Ludwig Kossuth zu großen Ungesetzlichkeiten verleiten lassen ... ; [Gegeben zu Schönbrunn den 3. October 1848]Ferdinand[S.l.], 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Österreich, König von Ungarn etc. etc., entbieten Unseren getreuen Völkern Unseren väterlichen Gruß
Durch die blutigen Ereignisse, welche seit dem 6. dieses Unsere Haupt- und Residenzstadt Wien in einen Schauplatz anarchischer Wirren umgewandelt haben, auf das tiefste betrübt, und in Unserem Innern erschüttert, sahen wir Uns genöthigt, Unseren Sitz zeitweilig nach Unserer kön. Hauptstadt Olmütz zu verlegen ... ; Gegeben in Unserer k. Hauptstadt Olmütz den 19. Oktober 1848FerdinandWiener Neustadt : Im Auftrage gedruckt von H. Liebergesell, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Österreich, König von Ungarn etc. etc., entbieten Unseren getreuen Völkern Unseren väterlichen Gruß
Durch die blutigen Ereignisse, welche seit dem 6. dieses Unsere Haupt- und Residenzstadt Wien in einen Schauplatz anarchischer Wirren umgewandelt haben, auf das tiefste betrübt, und in Unserem Innern erschüttert, sahen wir Uns genöthigt, Unseren Sitz zeitweilig nach Unserer kön. Hauptstadt Olmütz zu verlegen ... ; Gegeben in Unserer k. Hauptstadt Olmütz den 19. Oktober 1848Ferdinand[Linz] : Druck von Johann Huemer's Witwe, 1848