481 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
zu den Filteroptionen481 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
481 Titel
Drey Weltliche Lieder
Wien : I.Eder, 1827Dreyfacher Heiliger, In dem von Benedicto XIII. dieses Nahmens höchsten Röm. Pabsten, Neu-heilig-gesprochenen Joanne â Cruce, Sac. Ord. Fratrum Dei genitricis &Virginis Mariæ de Monte Carmeli; vorgestellt
Das ist: Schließliche Lob- und Ehren-Red von ernennten Heiligen, In welcher Die ihme von drey andern Rednern zugemuthete Lob-Sprüch in Kürtze angezogen, und die zu seinen Ehren aufgezeichnete Symbola einem zahlreichen hochansehnlichen Auditorio erkläret wordenRudolphusWienn ; Wien : gedruckt bey Andreas Heyinger, [1727]Empfindungen eines Protestanten bey der Aufstellung der Statue Kaiser Josephs des Zweyten
Am 23. November 1807Engel, Johann Christian vonWien : In der Degenschen Buchhandlung, 1807Empfindungs-Worte des Personals der k.k. mährisch schlesischen Provinzial-Staatsbuchhaltung, beim Scheiden des in den Ruhestand versetzten Herrn Registrators und Expeditors Johann von Rungen
Rungen, Johann von[S.l. Brünn?], [s.a. ca. 1840]Erb-Huldigung, Welche Dem Allerdurchleuchtigist-Großmächtigisten Und Unüberwindlichsten Römischen Kayser, Carolo Dem Sechsten, Zu Hispanien, Hungarn, und Boheim König, etc. etc. Als Hertzogen in Steyer, Von denen gesamten Steyrischen Land-Ständen Den sechsten Julii 1728. In allerunterthänigster Submission abgeleget, und auf Hochderenselben Verordnung zusammen getragen worden
Deyerlsperg, Georg Jakob vonGrätz : Widmannstetter, [1740]Erb-Huldigung, Welche der Allerdurchleuchtigst-Grossmächtigsten Frauen, Frauen Mariae Theresiae, Zu Hungarn, und Böheim Königin, Als Ertz-Herzogin zu Oesterreich : Von denen gesammten Nider-Oesterreichischen Ständen, von Prälaten, Herren, Rittern, auf Städt und Märckten allerunterthänigst abgeleget den 22. Novembris Anno 1740
Und auf Verordnung Wohl-ermelten Löblichen Herren Ständen mit allen Umständen ...Kriegl, Georg Christophzu Wienn in Oesterreich : Bey Johann Baptist Schilgen, [1740]Erklärung der Evangelien an allen gebothenen Feyertagen des ganzen Jahres
als Ergänzung meiner Erklärung der sonntäglichen Evangelien, und jener an höheren Festen des HerrnGiftschütz, KarlWien : im Verlage der Geistingerschen Buchhandlung, 1820Erwiederungsrede Seiner Majestät des Kaisers und Königs Franzens des Zweyten
als der k. auch k. k. Rath und Bürgermeister Stephan Edler von Wohlleben an der Spitze des Stadtmagistrats und der Bürgerschaft Höchstdieselben bey dem feyerlichen Einzuge am Rottenthurmthore bewillkommte ; Den 16. Januar 1806FranzWien : bey Anton Pichler, [1806]Etwas mehr als Anmerkungen zu der ersten Vorlesung
welche Herr Hofrath von Sonnenfels in diesem akademischen Jahre gehalten hatHoffmann, Leopold AloisWien und Prag : J.F. von Schönfeld, 1782Fahnenweihe des k. auch k. k. priv. ritterl. bürgerl. grauen Scharfschützen-Corps
Rupprecht, Johann BaptistWien : Gedruckt bey Anton v. Haykul, 1806Fasching Lied, an die Mütter und Töchter
[S.l. Steyr?], 1828Feyer der Frauenmilde
Eine Cantate : veranlaßt im Rahmen der Bürgerschaft Wiens von dem Officierscorps des II. Regiments der Stadt-Miliz zum Theresien-Feste, und zum Besten der Wittwen und Waisen der im letzten Feldzuge gebliebenen KriegerGaheis, Franz de Paula ; Fischer, AntonWien : Schmidbauer, 1806Das Fischerlied
Znaim : Druck und Verlag von M. F. Lenk, [s.a. ca. 1860]Freimüthiges Schreiben an den P. Sonntagprediger bei den P.P. Kapuzinern allhier bei Gelegenheit einer von ihm am Pfingstsonntage gehaltenen Predigt, worinn er jenes Werkchen verdammte, welches jüngst unter dem Titl: Beiträge zur Schilderung Wiens im Drucke erschien
2. Aufl., [Wien] : S. Hartl, [1781?]Die Freude Wiens, eine Ode bey der höchstbeglückenden Zurückkunft Seiner Königl. Majestät, des Durchlauchtigsten Herrn, Herrn Joseph, des Zweyten, römischen Königs, etc. etc
Wurz, IgnazWien : gedruckt bey Joseph Kurzböck, Universitäts Buchdrucker, 1771