501 Titel in
zu den Filteroptionen501 Titel in
501 Titel
Ausführliche Beschreibung des prächtigst- und herzlichsten Empfangs, und Einbegleitung, wie auch Einzugs, welchen der türkische Groß-Botschafter, Vizier Mückerem, Rumeli Valesi Bajesile Taja-Sade, Ibrahim Bassa, etc
dahier, in die kaiserliche Residenz-Stadt, Wien, den 14. Augusti, 1719. gehaltenWien : Kaiserliche Reichs- und Hof-Buchtruckerey, 1719Ausführliche Nachricht von den am 26. Junii 1779 in Wien entstandenen Großen Pulverschlag
wovon der Pulverthurm mit 125000 Kanonen, Patronen und Karteschen von 3, 6 und 12 Pfunden, nebst einigen tausend Centner Pulver und allen drinnen befindlichen Menschen in die Luft geflogen, wo einige 100 Menschen theils getödet, theils verschüttet worden, welches sehr betrübt anzusehen gewesen, alles ausführlich beschrieben ; Wien den 26. Jun. 1779[S.l. Wien?], [1779]Außführliche Beschreibung Deß Türckischen Groß=Bottschaffters Ibrahim Bassa &c. Prächtig gehaltenen Einzugs
Jn die Kayserliche Haubt= vnd Residentz=Statt Wienn ; So geschehen/ den 30. Januarij/ Anno 1700Wienn in Oesterreich : Bey Susanna Christina Cosmerovin/ Kayserl. Hoff=Buchtruckerin, 1700Austria /
1 : Austriaeine Spende zur Genesungsfeier Sr. Majestät des KaisersGriess, JohnWien : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1853Austria /
2 : Austriaeine Spende zur Genesungsfeier Sr. Majestät des KaisersGriess, JohnWien : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1853Austria
eine Spende zur Genesungsfeier Sr. Majestät des KaisersGriess, JohnWien : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen ErbenAuswahl der vorzüglichsten bildlichen Darstellungen aus dem auf Anregung und unter Mitwirkung seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf herausgegegbenen Prachtwerke "Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild"
in Kunstdruck auf JapanpapierWien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1888Ausweis, In welchem angezeiget wird, wieviel in der Gemeinde N. unter der Leitung der Herrschaft, oder der Obrigkeit N. in dem Viertel N. an fatirt und abgemessenen Gründen, Joche sich befinden, auch welchem Dominio, oder ihren Unterthanen solche eigenthümlich gehören
nebst dem, von dem leitenden Dominio bestrittenen, und rechnungsmässig ausgewiesenen Grundausmessungs- und Fatirungsunkösten[S.l.], [s.a. ca. 1780]Auszug von den Verhaltungsregeln für das Bürger-Militär
Hinsichtlich des Benehmens der Mannschaft mit, oder ohne dem Gewehr, wenn solche in, oder aus den Dienst geht[S.l. Wien?], [ca. 1840]Avstriaci Cæsares
Mariæ Annæ Avstriacæ Potentissimæ Hispaniarvm Reginæ In Dotale Avspicivm ExhibitiPallavicino, HortensioMediolani : Petrarca, 1649Beantwortung der Frage: Werden die Franzosen nach Wien kommen?
Zur Beruhigung für einige kleinmüthige BewohnerRichter, JosephWien : Zu finden bey B. Ph. Bauer, und in Kommission bey Peter Rehm, 1797Beantwortung der Fragen: Ist es in grossen Städten, wie z. E. Wien, nothwendig und nüzlich, ein öffentliches, unter gesetzlicher Aufsicht stehendes, Frauenhaus zu errichten?
Werden dadurch nicht die Ehen seltner werden, und das weibliche Geschlecht verlieren?Wien : G.P. Wucherer, 1787Die Bedeutung der Bauordnungen und Bebauungspläne für das Wohnungswesen
Stübben, JosefGöttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1902Die Belagerung von Brünn durch die Schweden im Jahre 1645
das denkwürdigste Jahr aus Brünns Vorzeit ; ein historischer VersuchKoller, PolykarpBrünn : Rohrer, 1845Bertarid und Grimoald, Könige der Longobarden
Ein historisch-romantisches Gemälde aus dem MittelalterWien : Im Verlage bey Anton Doll, 1810