654 Titel in
zu den Filteroptionen654 Titel in
654 Titel
Der Brief Pauli an die Galater und die zween Briefe an die Thessalonicher
Paulus ; Mayer, Ferdinand Engelbert Gregor [Sonstige]Wien : gedruckt und verlegt bey Christian Friedrich Wappler, 1788Briefe über den Cälibat unsrer katholischen Geistlichen
als ein Anhang zu den Briefen über das MönchswesenSulzer, Johann AntonZweyte Auflage, vermehrt mit einer Vorrede, Oberhausen [i.e. Ulm], 1782Das Brod deren Engeln, Ein Speiß deren Wanderern, Vorgebildet in dem Brod, Welches der Engel dem Elias in der Wüsten gebracht hat
Vorgestellet In dem Altar, welchen eine Hoch-Löbliche, Hoch-Adeliche Beeder Ständen Herren-Bruderschaft Unter dem glorreichen Titul: Der Himmelfahrt Mariæ, Bey dem Jährlich gewöhnlichen Umgang aus der Kirchen des Profess-Haus der Gesellschaft Jesu, an dem Sonntag innerhalb der Octav des Heiligen Fronleichnams-Fest an die Marianische Saulen hat aufgerichtet, zu Wienn, im Jahr 1750. den 31. MayWienn ; Wien : Gedruckt bey Gregorio Kurtzböck, [ca. 1750]Bruderschafft des göttlichen Hertzens Jesu Christi unter den hohen Gnaden-Schutz der durchleuchtigsten Ertzhertzogin von Oesterreich Elisabeth, unserer gnädigsten Frauen Frauen, aufgerichtet im Jahr 1699. in dem löblichen Gottes-Hauß der wohl-ehrwürdigen Ordens-Geistlichen Sanctae Ursulae
Zum sechstenmahl aufgelegt, Wien : A. Heyinger, 1724Bruderschaft unter dem Titul der heiligen Thecla, Lehr-Jüngerin des heil. Apostels Pauli, und ersten Martyrin unter dem weiblichen Geschlecht laut päbstlicher Bulla Benedicti XIV
mit allergnädigsten Consens seiner hochfürstl. Gnaden Josephi Dominigi von Trauthson, Erzbischoffen zu Wien, den 10. December 1755. In der zu Ehren der heil. Jungfrau Thecla erbauten, und consecrirten Kirchen deren WW.EE.PP. Piarum Scholarum auf der Wieden aufgerichtet[Wien] : F.A. Kirchberger, 1755Bulla Canonisationis Sancti Leopoldi Marchionis
Innozenz[Wien] : [Drucker des Vocabulista, d.i. Stephan Koblinger?], [nach 6. Jan. 1484/1485]Bulla Canonizationis Sancti Leopoldi Marchionis
Innozenz[Memmingen] : [Albrecht Kunne], [nach 6. Jan. 1485]Bußfertige Allerley - Sorten - Sündern Wahlfahrth, Nacher Maria Laureta Zu Nicolspurg
Wird durch andächtige Betrachtungs-Bühnen allen armen Sündern zum Trost vorgestellet in der Lauretanischen Buß-Proseßion an dem Vor-Abend beeder glorreichen Marianischen Fest-Tägen Mariä Himmelfarth den 14. Augusti, und Mariä Geburth den 7. September in der obgemeldeten Hochfürstl. Dietrichsteinischen Residentz-Stadt. Im Iahr naCh WVnDerbahrer GebVrth Vnsers Wahren MessIæ IesV ChrIstIZnaim : gedruckt bey Anton Joh. Preyß, [1746]Carmen In Gloriosam Iesv Christi Salvatoris Nostri Incarnationem Conscriptvm, Et Calendis Ianvariis Nobili, Clarissimo ac Doctiss. Viro, Domino Ioanni Iordano Sacratissimæ Cæs. Maiest. Domini nostri iterum atq; iterum Clementissimi à Consilijs, nec non & salis in Archiducatu Avstriae præfecto primario Mecœnati & Patrono suo summa obseruantia colendo, in ipsius honorem, sui verò assiduam commonefactionem pro Xeniolo exhibitum
Pertenschon, Paul vonViennæ Avstriæ : Ex Officina Caspari Stainhoferi, 1569Catechismus. Und Erklerung der Christlichen Kinderlehre, wie die in der Kirchen Gottes zu Oedenburg in Hungern fürgetragen wird
Gerengel, SimonJetzund von newem ubersehen und das viertemal in Truck gegeben sampt dem Bericht, was nach der ersten Edition hinzu gethan, Wien : Gedruckt in verlegung Matthes Baurn, 1619Catholische in Reim verfaßte Lehren, Gebett, oder Gesänger Von Täglichen Verrichtungen, von dem Zihl und letzten Dingen deß Menschen, fürnehmlich, daß man nur kein Todtsünd, nur kein Todtsünd, Ja gar kein Sünd thun, die gethane aber bereuen: nach Christi Lehr und Exempel leben: Im Glaub, Hoffnung, Liebe, und anderen Tugenden sich üben solle
Wienn : Zufinden In der Catechetischen Bibliothec bey S. Anna, 1725/1736Catholische Kinderzucht, Das ist: Nutzlich- und nothwendiger Underricht, Wie fromme Kinder, gleich von ihrer Jugendt an sollen in guten Tugenden unterricht werden ; In Frag und Antwort gestellt
Hilarius <a Sancta Anastasio>Wien : bey Mattheo Cosmerovio, 1650Catholisches Unterrichtungs- Gebett- und Gesang-Buch, welches zum Gebrauch der Missionen
Bruns, Raymund (Hrsg.)Wien : J.T. Trattner, 1754Ceremonien und Feyerlichkeiten nach dem Tode, bey der Wahl und Krönung eines Papstes
nach dem neuesten, hierüber in Rom erschienenen Werke beschrieben, und mit dem Leben Sr. Heiligkeit, Pius VIIAdler, Joseph (Hrsg.)Wien : Wimmer, 1824Ceremonien und Gebethe der katholischen Kirche bey der Austheilung der h. h. Sacramente nach der Vorschrift unseres Wienerischen Ceremonienbuches in deutscher Übersetzung
Nebst einem kurzgefaßten Unterrichte über jenes, was jedem Kathiken über die sieben Sacramente zu wissen besonders nothwendig istGiftschütz, KarlWien und Triest : Im Verlage der Geistingerschen Buchhandlung, 1825Christ-Catholische Unterricht von unterschiedlichen Fest-Tägen des Jahrs, und heiligen Kirchen-Gebräuchen
in Frag und Antwort vorgetragen der hoch-löblichen burgerlichen Bruderschaft unter dem erz-englischen Titul Mariä-VerkündigungWienn ; Wien : G. Kurtzböck, 1757Christ-Katholisches Gebeth-Büchlein
Herausgegeben von einer Löbl. Christenlehr-Bruderschaft unter dem Titel: Maria-Schutz, und des heiligen Francisci Regis S.J. ; Da die gewöhnliche Christenlehr-Proceßion aus der Profeßhaus-Kirche S.J. zu Wien am Hof in die hohe Domkirche zu St. Stephan geführet wurde. Im Jahr 1766Wien : Gedruckt bey Maria Susanna Jahnin, Wittib, 1766Die Christen (in Ansehung der Juden) wie sie sind, und wie sie seyn sollen
Wien : Geroldische Buchhandlung, 1781Christenlehren zum Gebrauche bey dem katholischen Religions-Unterrichte der Jugend sowohl als der Erwachsenen
Leonhard, Johann MichaelWien : Im Verlage bey Anton Doll, 1815-1816Christenmuth am Krankenbette
Predigt über Lukas X. Vers 30-34 Gehalten nach Ausbruch der Cholera-Krankheit, am 25. September 1831, in dem Bethause der evang. Gemeinde H.C. zu WienHausknecht, JustusWien : J.B. Wallishausser, 1831