640 Titel in
zu den Filteroptionen640 Titel in
640 Titel
Betrachtung Christi Jesu Des Becreutzigten, und an dem Creutz Verstorbenen Erlösers
Vor Ihro Römisch-Kayserlich- und Königlichen Catholischen Majestätten, Und Dero sammentlichen Hoff-Statt In der Hoff-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am Heil. Chorfreytag In der gewöhnlichen PredigBrean, Franz XaverWienn : gedruckt bey Heyinger, 1714Betrachtung der 24 Stunden des bitteren Leidens und Sterbens Jesu Christi
Dargestellt in 24 anmuthigen Gebethlein[S.l.], [ca. 1870]Betrachtungen über das jetzige Toleranzwesen in denen kayserl. oesterreichischen Ländern
nebst einigen Anmerkungen über die bey dieser Begebenheit von etlichen römischen Bischöffen heraus gekommenen Hirtenbriefe, Prediger-Kritiken und über andere zur Verbesserung der Lehre abzweckende theologische SchriftenFleischerFrankfurt ; Leipzig, 1783Biblische Erzählungen aus dem alten Testamente mit beygefügten Anmerkungen und Sittenlehren für Kinder
Giftschütz, KarlFünfte verbesserte Auflage, Wien : Im Verlage bey J. G. Heubner, 1824Biblische Geschichte des Lebens Jesu
mit Betrachtungen und moralischen Anwendungen : zur Belehrung und ErbauungWien : Schulbücher-Verschleiß-Administration, 1841Biblische Geschichte von der Gründung und Ausbreitung der Kirche Jesu
Mit Betrachtungen und moralischen Anwendungen ; Zur Belehrung und ErbauungWien : im Verlage der k.k. Schulbücher-Verschleiß-Administration bey St. Anna in der Johannis-Gasse, 1841Bildliche Vorstellungen aus dem neuen Testamente mit erklärendem Texte
Wien : im Verlage der k. k. Schulbücher-Verschleiß-Administration, 1843Bittgang nach Atzgersdorf zu dem heiligen Kreuze
abgehalten von der Krankenlade der bürgerlichen Seidenzeug-, Dünntuch- und Sammetmacher, in Verbindung mit den übrigen Seidenzeug-Fabrikanten Wiens, zum sieben und achtzigsten Male am Sonntag den 1. Mai 1842 : für die Abwendung der Krankheiten, für die Aufrechterhaltung des allerhöchsten Kaiserhauses und des damit verbundenen Fabriks-BetriebesWien : A. Pichler's Witwe, 1842Bittgang nach Atzgersdorf zu dem heiligen Kreuze
abgehalten von der Krankenlade der bürgerlichen Seidenzeug-, Sammt- und Dünntuchmacher, in Verbindung mit den übrigen Seidenzeug-Fabrikanten Wiens, zum acht und achtzigsten Male am Sonntag den 21. Mai 1843 : für die Abwendung der Krankheiten, für die Aufrechterhaltung des allerhöchsten Kaiserhauses und des damit verbundenen Fabriks-BetriebesWien : A. Pichler's Witwe, 1843Bittgang nach Atzgersdorf zu dem heiligen Kreuze
abgehalten von der Krankenlade der bürgerlichen Seidenzeug-, Sammt- und Dünntuchmacher, in Verbindung mit den übrigen Seidenzeug-Fabrikanten Wiens, zum zwei und neunzigsten Male am Sonntag den 9. Mai 1847 : für die Abwendung der Krankheiten, für die Aufrechterhaltung des allerhöchsten Kaiserhauses und um den himmlischen Segen für den Fabriks-BetriebWien : A. Pichler's Witwe, 1847Bittgang nach Maria-Enzersdorf, abgehalten von dem Mittel der bürgerlichen Seidenzeug-Dünntuch- und Sammetmacher, in Verbidnung mit den übrigen Seidenzeug-Fabrikanten Wiens (etc.)
Wien : P.P. Mechitaristen, Nachgewiesen 1834 - 1835; 1856 - 1858; 1860; 1864, 1834-1864Blarers unterthänigste Verantwortung, warum er seit seiner Anwesenheit in Wien nicht Meß las?
Blarer, MelchiorWien, 1783Den blassen Geistern der Jesuiten dieses Büchlein
der Commentator ihrer auferbaulichen Sätze[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1780]Blumenlese aus den Ziergärten katholischer Zeitschriften zur Nahrung für Geist und Herz
Hohenauer, Franz LorenzWien : Druck und Verlag der Mechitharisten-Congregations-Buchhandlung, 1847-1848Die Blutige Scene der Geißler und Kreuzzieher Rotten auf der Maria Taferl Wallfart und ihre schönen Früchten im philosophischen Jahrhundert
Wien : verlegt bey Franz Leopold Grund, burgerl. Buchbindermeister bey St. Stepahnshauptthore, [ca. 1785]Der Brief Pauli an die Galater und die zween Briefe an die Thessalonicher
Paulus ; Mayer, Ferdinand Engelbert Gregor [Sonstige]Wien : gedruckt und verlegt bey Christian Friedrich Wappler, 1788