652 Titel in
zu den Filteroptionen652 Titel in
652 Titel
Neuntägige Andacht zur Verehrung der Heil. Schutzengel
Herausgegeben zu der Feyerlichkeit des zweyten hundertjährigen Jubiläums, welches die Pfarrkirche zu den heiligen Schutzengeln auf der Wieden, am ersten Sonntage des Monaths September, als am Feste der heiligen Schutzengel und durch die darauf folgenden acht Tage begehtWien : Mausberger's Druck und Verlag, 1827Nothwendiger Bericht, Vnd Unterricht, Auß der Heiligen Bibel, Auff die Frag, Wo stehts geschriben?
Durch Fürnehme Theologen in Druck verfertigetWienn : Bey Johann Jacob Kürner, 1699Numerus Quinarius Mysticum Victoriæ Signum, Das ist: Geheimnuß-reiches Sieges-Zeichen Die fünffte Zahl
Aus Alten- und Neuen Testament in beleuchteten Gemählde vorgestelltet auf dem Hoch-Altar des Gottes-Haus der WW. EE. PP. Trinitariern, Ordens der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung gefangener Christen Von einer Bey dem Wunderthätigen heiligen Creutz, Unter dem Schutz-Titul Deren heiligsten und glorreichesten Fünff Wunden Christi Jesu, Aufgerichteten Hochlöblichen Bruderschaft; Da selbe dero gewöhnliches Titular-Fest Creutz-Erfindung Am ersten Sonntag des Monats May (nach Anordnung Hoch-Geistlicher Obrigkeit) Hochfeyerlich begienge im Jahr 1742.Wienn : gedruckt bey Gregorio Kurtzböck, 1742Oesterreich über Alles, in Anbettungs-Eyfer gegen dem Hochwürdigsten Altars Sacrament. Bezeuget von verschiden-gecrönten Fürsten, und Fürstinnen herstammend von dem Durchleuchtigsten Ertz-Hauß von Oesterreich, als deren schönste Beyspiel in Anbettung dises Hoch-heiligsten Altars-Geheimbnus hier in der Kürtze vorgestellt werden.
Sambt einem Anhang Von Geistlichen Seltsambkeiten in denen Gottes-Häusern der Kayserlichen Haubt- und Residentz-Stadt Wienn, als da seynd Gnaden-Bildnussen, Heiligthumber, Stifftungen, besonders deren Ertz-Hertzogen von Oesterreich, und was sonst Geistlich-schätzbahres bey herumb gehenden offentlichen Gebett vor außgesetzten Hochwürdigsten Gut, mit Andacht mag erwogen werden.Wien : gedruckt bey Wolffgang Schwendimann, 1720Officium Rakoczianum, Sive Varia Pietatis Exercitia Cultui Divino, Magnae Matris Mariae, Sanctorumque Patronorum Honori Debita
Editio novissima, omnibus prioribus auctior, et locupletior, Viennæ : Typis Joan. Thomæ Trattner, 1763Ôr nogāh, Splendor Lucis, Oder Glantz des Lichts /
Pars I. Enthaltend eine kurtze Physico-Cabalistische Auslegung Des grösten Natur-Geheimnuß; Insgemein Lapis Philosophorum GenanntSonnenfels, Alois vonWien : Leopold Johann Kaliwoda, 1745Oratio, Continens preces pro salute & incolumitate Rei tám priuatæ quàm publicæ, Sub felici ineuntis Anni M D LXXI. auspicio, in Natali Iesv Christi, Domini & seruatoris nostri, præsentibus Generosis, Magnificis, Nobilibus, & Amplissimæ dignitatis Viris, Sapientia, Virtute, atque doctrina præstantis. à præclaræ indolis Nobili adolescente, Leonhardo Iglshovero, Generosi Domini Francisci Iglshoveri senioris &c. F: pronunciata. Anno ætatis suæ XIII.
Rucardus, JohannesViennæ Avstriæ : Ex oficina Caspari Stainhoferi, [1571]Ordnung des Jubeljahrs, welches Seine Päbstl. Heiligkeit Pius der Sechste zum Besten der Kristenheit ertheilet hat
Mit einem kurzen Bericht von Entstehung des Jubeljahrs und einem Gebete für Aufrechterhaltung der heiligen KircheWien : Jahn, 1795Ordnung und Regul, der zu Ehren des grossen Wunder-Manns, heiligen Joannis Nepomuceni von denen sowohl denen Wissenschaften, als Künsten ergebenen Clienten, und besonderen Verehrern besagten Heiligens
nicht allein mit päbstl. Privilegien, und vielen Ablässen, sondern auch kayserlich- und Ertz-Bischöflichen Freyheiten, und Immunitäten gezierten in der juridischen Facultäts-Kirchen ad S. Ivonem allhier errichteten Confoederation, oder VersammlungKarlWien : Heyingerische Erben, [1734]Panis Pacificus
id est, SS. Eucharistia Munus ofensi Numinis placatorium In Historica Figura Prudentis Abigail Davidis iram oblatis panibus placantis repræsentatus. = Fridbringendes Brodt, Oder Christliches Versöhn-Opfer deß Hochheiligsten Fronleichnams Christi, Fürgebildet Durch die hochvernünfftige Abigial, als sie den zornhafften David mit dargebrachten, und ihme angebottenen Brodt begüttigt und versöhnetViennae ; Wien : Typis Joannis Jacobi Kürner, Infer. Austr. Typogr., 1675Parænesis Ad Lutheranos Dominos Academicos aberrantes P. Iodoci Kedd e Societate Jesu
Cum aliis Doctissimorum Virorum Considerationibus & Demonstrationibus: Nullam, nisi Romanae Ecclesiae, fidem prudenter & secure amplectendam esse: & Indiculo quorundam Serenißimorum ... qui deserto Luthero Calvinoq[ue] &c. ad gremium Romanae Catholicae Ecclesiae redieruntKedd, JodocusViennæ Austriæ : Typis Matthæi Rictij, [1655]Die Pflicht der brüderlichen Bestrafung
In einer Predigt vorgetragen zu Linz am 12. Sonntage nach PfingstenNeuberger, ...Wien und Prag : bei J. F. Edlen von Schönfeld, 1782Die Pflichten des Priesters
Lichtensteiner, Meinrad ; Lichtensteiner, Meinrad (Hrsg.)Wien : Sonnleithner, 1782Photographische Abbildungen der von Sr. kaiserlichen Hoheit dem durchlauchtigsten Erzherzog Ferdinand Maximilian, unter dem Beirathe Sr. Maj. des Königs Ludwig von Baiern, durch Zuerkennungen des Preises und der Belohnungen ausgezeichneten Projecte zur Votiv-Kirche in Wien
[Wien] : [Ferdinand Maximilian], [1855]Piæ Cogitationes De Christo Patiente
Distributæ In Singulos Dies Quadragesimæ. Et Almæ Sodalitati B.V. Mariæ Ab Angelo salutatæ In Archiducali & Academico S. J. Collegio Clagenfurti In Strenam Datae MDCCLVIIViennæ Austriæ : Literis Kurtzböckianis, [1757]