32 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen32 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
An das Bezirks-Commando der Leopoldstadt!
In der Anlage theile ich dem Bezirks-Commando in Bezug auf die unaufschiebbare Bewaffnung und Uniformirung der National-Garde dasjenige Resultat mit, welches sich durch Stimmenmehrheit ... als künftige Richtschnur herausgestellt hat ... ; Beschreibung der Montur und Bewaffnung der National-Garde ; Wien, den 10. April 1848Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[S.l.], 1848An das Corps des polytechnischen Institutes
Meine lieben, wackeren Freunde! Indem ich bei Anbeginn der definitiven Organisirung unseres Corps das bisher nur provisorisch bestandene Ober-Commando desselben niederlege, und von dem höchst ehrenvollen Platze zurücktrete, an den mich Ihre eigene Wahl gestellt und welchen eingenommen zu haben immer mein Stolz bleiben wird; erfülle ich die angenehme Pflicht, Ihnen hiermit öffentlich ... meinen innigsten, herzlichsten Dank auszusprechen ... ; Wien, den 24. März 1848Hessler, Ferdinand[S.l.], 1848An den Herrn Hauptmann der Nationalgarde Ritter von Mitis
In Erledigung der von der Compagnie des Herrn Hauptmanns unterm heutigen Tage mir überreichten Bitten und Beschwerden bin ich in der Lage, Ihnen eröffnen zu können, daß die Erlassung eines provisorischen Statutes über die Organisirung und Uniformirung der Nationalgarde bereits ausgearbeitet, und im commissionellen Wege mit Zuziehung von Nationalgarde-Offizieren am morgigen Tage berathen, und sohin in kürzester Zeit veröffentlicht werden wird ... ; Wien, am 6. April 1848[S.l.], 1848An die National-Garde des Bezirkes Leopoldstadt
Meine Brüder und Kameraden! Ich halte es für meine Pflicht, Jedem meiner Kameraden einzeln, meinen wärmsten Dank auszudrücken ... ; Am 25. April 1848Carl, Carl[S.l.], 1848Aufforderung und Bitte zur vorläufigen Einstellung der Debatten und Petitionen über die Uniformirungs- und Bewaffnungs-Frage der National-Garde ... ; Wien, den 13. April 1848
[S.l.] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1848Beilage zum Tagsbefehl vom 12. August 1848
Der Gemeinde Ausschuß hat die Veranlaßung getroffen, daß zur Feier der glücklichen Rückkehr Seiner Majestät des Kaisers in die Haupt- und Residenzstadt Wien Morgen am 13. August l. J. ein Dankamt in der Metropolitan Kirche zu St. Stefan um 10 Uhr Vormittags abgehalten wird. Zu dieser Feierlichkeit rückt von der akad. Legion sowie von jedem Nat. Garde-Bezirke und Bürger Corps eine Compagnie zu 24 Rotten und von jeder der beiden Garde-Kavallerie-Divisionen eine gleichstarke Escadron in Parade aus, und erhalten ihre Aufstellung nach obigen Plan, um 9 Uhr Vormittags[S.l.], 1848Beschreibung der Montur und Bewaffnung der Nationalgarde
Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[S.l.], [s.a. 1848]Doctor Eduard Jäger's neues Percussionssystem für Feuergewehre
[S.l.], [s.a. 1848]Einreihungs-Karte in die National-Garde [ ] Compagnie für [ ]
[Fraktur, Schreibschrift], [S.l.], [s.a. 1848]Freunde, Brüder! Eilet Euch den Reihen der National-Garde anzuschließen, sie ist der festeste Grundstein der Constitution
Damit aber Jedermann Antheil nehmen könne ... nicht eine kostspielige Uniform ... die Bewaffnung selbst geschehe auf Kosten des Staates, in dessen Zeughäusern sich eine hinlängliche Menge brauchbare Waffen befinden. Beherziget dieß Wort eines National-Gardisten[S.l.], [s.a. 1848]Kameraden! Der feierliche Akt unserer heutigen Fahnenweihe bietet mir die Gelegenheit dar, an Sie edle Waffengefährten einige Worte zu richten
Wien am 1. Oktober 1848Eszlein, Josef[S.l.], 1848Kundmachung [22. April 1848]
In Folge des hohen Ministerial-Erlasses vom 12. d. M. §. 2, sind alle Staatsbürger an ihren bleibenden Wohnsitzen in dem Alter von dem vollendeten 19. bis zum vollstreckten 50. Jahre zum activen Dienste in der Nationalgarde verpflichtet ...[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 8. April 1848]
Die Nationalgarde, eine der festesten Stützen der constitutionellen Einrichtungen, kann nur durch ein, von den versammelten Abgeordneten aus allen Provinzen zu berathendes Gesetz ihre definitive bleibende Organisation erhalten ... ; Wien am 8. April 1848[S.l.], 1848Nachstehende Proklamation wurde gestern Abends 6 Uhr ausgegeben
Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... haben nunmehr solche Verfügungen getroffen ... Die Preßfreiheit ist durch Meine Erklärung der Aufhebung der Censur in derselben Weise gewährt, wie in allen Staaten, wo sie besteht. Eine Nationalgarde, errichtet ... zum Behufe der von Uns beschlossenen Constitution des Vaterlandes ist das Nöthige verfügt ... ; [Gegeben in Unserer kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt Wien, den fünfzehnten März, im Eintausend achthundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre]Ferdinand[S.l. Wien], 1848Tagsbefehl für die Nationalgarde am 16. März 1848
[S.l. Wien], 1848