80 Treffer für Schlagwort = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen80 Treffer für Schlagwort = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Die k. k. Pachtung wird Dienstag, zu Ehren des allerhöchsten Namensfestes Theresia, dem schönen liebvollen Geschlechte, unter Trompeten und Pauckenschall folgenden ausgesuchten Thierkampf abhalten
Der Anfang ist mit dem Schlag 4 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 15.10.1793Die K. K. privilegirte Thier- Hetzpachtung wird Sonntag den 12ten August 1792. unter Trompeten- und Paucken- Schall Einen Herrlichen Thierkampf abhalten
Der Anfang ist mit dem Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 12.8.1792Divadlon /
Mustergastspiel der vom Gemeinderath der Zulukaffern vertriebenen reindeutschen Gesellschaft. Volksthümliche Nachmittags-Vorstellung. Sophokles-Woche. Erster bis achter Tag. Prologos, gesprochen vom Direktor. Hierauf: Große griechische Fest-Aisodos in hypodorisch-mixolidisch-aphojonischer Mundart : Oedipus Oidipos Drama in zwei Wochen von Sophokles. Nach einem 2000 Jahre später in Weimar aufgefundenen Manuskripte, frei bearbeitet von Prokop Břesinarž, Souffleur unserer Gesellschaft. Musik nach Homer'schen Gesängen ...[Wien] : Verlag des Wiener Männergesangvereines ; Wien : Druck von R. v. Waldheim, [1881]Fidelio
Oper in zwey Aufzügen, nach dem Französischen. Musik von L. v. Beethoven. Neu in die Scene gesetzt ; Sonntag den 3. November 1822. Im k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore[Wien], [1822]Fiesco oder Die Verschwörung zu Genua im Winter des Jahres 1547 oder Der Mohr von Venedig
Einmaliges Gastspiel des weltbekannten Schauspiel-Ensembles der weltlichen Ostseeprovinzen unter der Direktion Lumpe. Große Gala-Vorstellung zu Ehren des anwesenden Jubilars : Große, durch ihre Ausstattung fast erdrückte, verbürgt historische Tragödie nach einer wahren Begebenheit von Johann Christoph Friedrich Freiherr von Schiller, in 5 Akten und 8 Bildern. Souffliert von Kilian KrauseWien, IX. Berggasse 7 : Lith. Kunstanstalt, k. k. Hoftheater-Druckerei, [1890?]Heute und nie wieder. Julius Cäsar, oder: Die langverkannte aber endlich dennoch triumphirende Comparserie
Tragödie in 5 Aufzügen von W. Shakespeare, in 2 Aufzüge zusammengestrichen von Uns. Scenirung von Sch. Werdtner. Ouverture, im mixolydisch-hydroplastischen Styl, Zwischenakte und die zur Handlung gehörige Kriegs-Musik nach alt-römischen Melodien von Carolus KonradinusWien : Verlag der Gesellschaft der Musikfreunde ; [Wien] : Druck von J. B. Wallishausser, [1890?]Im k. k. priv. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird Dienstag den 10ten May 1796. die k. k. neue Thier-Hetzpachtung vereinbart mit Herrn Johann Kolter englischer Kunstbereiter doppelte grosse Spektakel ohne Erhöhung der Preise abhalten lassen
Der Anfang ist mit Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 10.5.1796Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weisgärbern wird Donnerstag den 11ten August 1796. die k. k. Thier-Hetzpachtung unter wohl besetzter türkischer Musik, ihrer Ankündigung und Versprechen gemäß, eine der interresantesten und mächtigsten der Kämpfe aus ihrem grossen zahlreichen Thierreiche abhalten lassen
worunter die anverlangte Palmire, oder das ritterlich künstliche Erlegen des Unthiers zu Pferd, durch den unerschrockenen tapfern Hetzmeister Mathias Stadelmann, dann ein mächtige Vollstierkampf, zwey sehr hartneckige Bärnkämpfe, dann zum Erstenmahl, der heroisch grosse Kampf mit einem zweyjährigen muthigen ungarischen Ochsen, und dem grimmigsten der Löwen fur heute einen besondern und ausnehmenden Vorzug verdienen werden, und sollen : Der Anfang ist mit Schlag halb 6 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 11.8.1796Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weisgärbern wird Donnerstag den 1ten Septemb. 1796. die k. k. Thier-Hetzpachtung unter wohl besetzter türkischer Musik, vereintbart mit Hrn. Porte und dessen Gesellschaft, privil. Drat, Voltigier, Trampolin und gimnastischer Künstler die Ehre haben, zum zweitenmal ein doppeltes grosses Spektakel ohne Erhöhung der Preiße zu geben
Der Anfang ist mit Schlag halb 6 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 1.9.1796Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weisgärbern wird Donnerstag den 7ten July 1796. die k. k. Thier-Hetzpachtung unter wohl besetzter türkischer Musik folgende starke merkwürdige Kämpfe aus ihrem grossen zahlreichen Thierreiche abhalten lassen, worunter ein sehr grosser Bärnkampf, der Vollstierkampf, der Auerkampf mit einem sehr wilden ungarischen Ochsen, dann die Binder-Mahlzeit, oder das grosse Baad, weiters der edle schöne Panther aus Tripolis mit einem starken Raub für heute nicht nur die Hauptstücke seyn sollen, sonder sämmentlich, vieles und grosses Vergnügen verschaffen, und auf das vollkommenste und beste abgehalten werden sollen
Der Anfang ist mit Schlag 6 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 7.7.1796Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weisgärbern wird Sonntag den 24ten July 1796. die k. k. Thier-Hetzpachtung unter wohl besetzter türkischer Musik, auserlesene und sehr unterhaltliche Kämpfe aus ihrem grossen zahlreichen Thierreiche abhalten lassen
unter dem Titel: Der Halbochs-Minotaurus im Labyrinthe, oder rührende Geschichte, und salva venia gräußliches Ende der wunderschönen Prinzessinn Ariadne, und das darauf erfolgte fröhliche Beilager mit Herrn von Bachus : Der Anfang ist gleich nach 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 24.7.1796Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird Donnerstags den 22ten Oktober 1795. ein doppeltes Spektakel ohne Versteigerung der Preiße abgehalten, und zwar anfänglich
Ein gutgewählter Thierkampf, nach Endigung desselben aber die sehenswürdigen Reit- und andere gymnastische Künste der vereinigten Gesellschaften unter der Leitung der privilegierten Herren Bereiter Mahyeu und Chiariny unter wohlbesetzter türkischer Musik vorgestellet werden : Der Anfang ist mit Schlag halb 4 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 22.10.1795Im k. k. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird heute mit gnädigster Erlaubniß Johann Kolter, englischer Kunstbereiter die Ehre haben, verschiedene Künste zu Pferde zu zeigen
Der Anfang ist mit Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1794?]Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird Mittwoch den 17 und Freytags den 19 Sept. 1794. Herr Mahyeu königl. priv. spanischer Bereiter seine Reit- und andere gymnastische Kunststücke aufzuführen die Ehre haben
Der Anfang ist um halb 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 17.9.1794Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird Samstag den 26 July, 1794. Zu Ehren aller schönen Nannerln ein ausgesuchter mit der besten Manigfaltigkeit verbundener Haupt-Thierkampf unter wohlbesetzten türkischer Musik abgehalten werden
Der Anfang ist mit dem Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 26.7.1794Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird Samstag den 4 Oktober, 1794. Zur Feyer des jedem Bewohner Wiens theuersten Namensfestes unsers innigst geliebten Monarchens Ein großer sehenswürdiger Thierkampf verbunden mit einem von dem beliebten Künstler Herrn Stuwer eigens verfertigten Feuerwerk unter wohlbesetzter türkischer Musik abgehalten werden
Der Anfang ist mit dem Schlag 4 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 4.10.1794Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird Sonntag den 1 Juny, 1794. Ein sehr unterhaltender Thierkampf unter wohlbesetzter türkischer Musik abgehalten
Der Anfang ist mit dem Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 1.6.1794Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird Sonntag den 14 September, 1794. Ein zweyfaches Spektakel, unter Vorstellung der gymnastischen Reit- und Kunststücke des mit Herrn Mahyeu verbundenen englischen Bereiters Herrn Kolter, dann ein großer sehenswürdiger Thierkampf unter wohlbesetzter türkischer Musik abgehalten werden
Den 13 Septemb. wird Herr Kolter Bereiter mit seiner ganzen Gesellschaft im vollen Pracht samt dem Hetzmeister das Spektakel verkündigen : Der Anfang des Thierkampfs ist mit dem Schlag halb 4 Uhr, die der Reitkünste um 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 14.9.1794Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird Sonntag den 15 Juny, 1794. Ein großer Haupt-Thierkampf unter wohlbesetzter türkischer Musik abgehalten
Der Anfang ist mit dem Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 15.6.1794Im K. K. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgärbern wird Sonntag den 17 August, 1794. Ein Haupt-Thierkampf wobey der große noch nie gesehene Löwenkampf besonders zu bewundern ist, unter wohlbesetzter türkischer Musik abgehalten werden
Der Anfang ist mit dem Schlag 5 UhrK.K. Hetzpachtung[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 17.8.1794