6 Treffer für Autor / Beteiligte = "Johann" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
  • Titelblatt

    Außerordentliches Bulletin zur Allgemeinen Oesterreichischen Zeitung vom 19. Juni 1848. Nr. 79

    Proclamation. Ich habe in meinem Manifeste vom 3. Juni d. J. die Absicht ausgedrückt, den in Wien abzuhaltenden Reichstag in eigener Person zu eröffnen ... Es fällt Mir jedoch schmerzlich , daß ... Meine angegriffene Gesundheit Mir nicht gestattet, die Reise schon jetzt nach Wien zu unternehmen ... meinen geliebten Oheim Erzherzog Johann als meinen Stellvertreter nach Wien abzusenden ... Innsbruck am 16. Juni 1848. Ferdinand m. p. Wessenberg. Doblhoff ; Die mit dem heutigen Berichte der Minister eingelangten Nachrichten lauten keineswegs beunruhigend über die Gesundheit Seiner Majestät des Kaisers ... Seine kaiserliche Hoheit der Erzherzog Franz Carl hat den Wunsch, hier die Stelle Seiner Majestät zu vertreten, der liebevollen Anhänglichkeit zu dem kaiserlichen Bruder geopfert ...
    In: Allgemeine österreichische Zeitung
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leop. Sommer vorm. Strauß, 1848
  • Titelblatt

    Ein Gottesgericht

    Ballade von Carl Elmar ; Zur Feier der Anwesenheit der Deputirten aus Frankfurt an den Reichsverweser Erzherzog Johann. Am 6. Juli 1848, im Nationaltheater an der Wien
    Elmar, Carl
    [S.l. Wien], 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 7. April 1848]

    Die Regierung hat befunden es von der Entrichtung der nach Paragraph 311 Rubrik-Anmerkung der politischen Verfassung der deutschen Schulen festgesetzten Gebühr von Zwei Kreuzer C. M., welche bisher von den Lehrjungen und den Wiederholungsschülern an allen Tagen, an welchen der Wiederholungsunterricht erteilt wird, unmittelbar bezahlt wurde, bis auf weitere gesetzliche Anordnung abkommen zu lassen ; Wien am 7. April 1848
    [S.l.], 1848
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Tagsbefehl vom 1. August 1848

    Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der akademischen Legion ; ... vor der Abreise Sr. k. Hoheit des Erzherzogs Johann ... und die Worte, welche er zur Deputation sprach, den Compagnien mitzutheilen gewünscht. Sie lauten: ... Ich nahm die Stelle an, zu der man mich berufen, weil ich hoffe, in Deutschland für euch alle unbefangen und selbständig Gutes wirken zu können. Es erwartet mich dort gleich eine Arbeit; es ist die nordische Frage und die Pacification Italiens. Was an mir liegt, die Einigkeit Deutschlands zu kräftigen, da wir alle Deutsche sind, das will ich thun ...
    Johann
    [Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848
  • Titelblatt

    Zur Aufklärung der politischen Bedeutung der bevorstehenden Wahlen zum deutschen Parlament in Frankfurt am Main

    Möge Österreich nur solche Männer als Abgeordnete zum deutschen Parlament wählen, denen es mit sämmtlichen vorstehenden Grundsätzen heiliger Ernst ist!
    [S.l.], 1848