15 Treffer für Jahr = "1754" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen15 Treffer für Jahr = "1754" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Andächtige geistliche Gebett, Hymni, Collecten, und Psalmen, mit deren beygefügten Thonen
so in dem Hoch-löblichen Jungfrauen-Closter St. Jacob Canonissarum Regularium S. Augustini in Wienn, zu unterschiedlichen Zeiten gebettet und gesungen werdenPollhaimb, Francisca Jacobina von (Hrsg.)Wienn ; Wien : J.J. Heyinger, 1754Catholisches Unterrichtungs- Gebett- und Gesang-Buch, welches zum Gebrauch der Missionen
Bruns, Raymund (Hrsg.)Wien : J.T. Trattner, 1754Die drey erste Wort Unsers Auf der Cantzel des heiligen Creutzes Vor das Heyl Des gantzen Menschlichen Geschlechts Erhöheten Göttlichen Lehrmeisters Jesu Christi
An dem Heiligen Charfreytag Abends Einer Hoch-ansehnlichen Gegenwart in dem Uralten und Hoch-Löblichen Stifft und Closter des Heil. vom Ursprung befreyten Cistercienser-Ordens zum Heiligen Creutz im Wald vorgestelletPruneder, Franz GerhardWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Hochfürstlich-Ertz-Bischöflichen Hof- und Universitäts-Buchdruckern, [1754]Eine durch List und Gewalt der Hölle zwar bekriegte, Doch nicht besiegte Allgemeine Zufluchtstadt; Oder Der Glorreiche und Wunderthätige Blutzeug Jesu Christi Johann v. Nepomuck
Ein bis zum End getreuer, und für den Leib und die Seele sorgfältiger Vater der Armen. ; In einem Musicalischen Oratorio Bey den WW. EE. PP. Carmelitern Discalc. in der Leopoldstadt Den 17. May 1754. Nachmittag um 4. Uhr vorgestelletUlbrich, Anton Ignaz ; Sonnleithner, ChristophWien : gedruckt bey Joh. Ignatz Heyinger, 1754Der Gerächte Thron
Musikalische Opera, Auf dem von Ihro Kaiserlichen und Königl. Majestät Privilegirten Theatro Bey Gelegenheit Des Glorreichen Geburts-Tags Seiner Kaiserl. und Königl. Majestät Francisci Des Ersten Römischen Kaisers, Königs zu Germanien, und Jerusalem, Hertzogs zu Lothringen und Barr, Groß-Hertzogs zu Toscana, etc. etc. ; Vorgestellet in Wien, 1745Ghelen, Johann Leopold vonWien : gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, 1754Immerwährende Hülff Mariae, das ist: Kurzer Begriff deren beständigen Gnaden, so Maria die Göttliche Mutter bey ihrer Bildnuß in der Kirche deren W.W.C.C.P.P. Clericorum Regularium S. Pauli zu Wien, in der Vorstadt Maria-Hülff genant, vom Anfang bis anjetzo unabläßlich ihren Pfleg-Kindern ertheillet
3., verm. Aufl., Wien : J.P. van Ghelen, 1754Kaiserlich-Königlicher Inner-Oesterreichischer Instantz-Calender
Auf das Jahr ... ; Worinnen ein ausführlicher Schematismus Des Hochlöblich-Kaiserlich-Königlichen Directorii in Publicis & Cameralibus ... anzutreffenWien : Schilgin, 1754 nachgewiesen, 1754-1754Königliche Zierde Des Dritten Orden, So von dem heiligen Vatter Francisco De Paula, Stiffter deren Mindesten Brüdern, gegründet worden
Das ist: Kurtze Lebens-Verfassung Joannæ von Vales, Königl. Geblüts aus Franckreich, welche ohnlängst von Benedicto XIV. Römischen Statthalter Christi in die Zahl deren Seeligen einverleibt worden. Samt denen Tag-Zeiten, oder Officio, Litaney, und Gesängern von dieser himmlischen Innwohnerin, und vormahls Mitglied des Dritten Ordens Francisci de PaulaWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, 1754I Pellegrini Al Sepolcro Di Nostro Redemtore
Musica Sacra Da Cantarsi Nella Chiesa Dei Padri Franciscani In Vienna Il Venerdi Santo Del Anno 1754 ; Per Devotione d'alcuni BenefattoriHasse, Johann AdolfVienna : Nella Stamperia di Marie Eve Schilgin, Stampat. de'Stati Provinciali dell'Austria Inferiore, 1754Pilger in Jerusalem
Oder Wahrhaft eigentliche Beschreibung der Reise nacher Jerusalem, was allda sowohl in Jerusalem, als anderen Heil. Oertern, Bethlehem, Nazareth, Galliläa merckwürdiges zu sehen, wie auch mit Göttlicher Gnad die reisende Pilgern erfahren habenLeiblich, Johann BaptistWienn : Trattner, 1754Todes-Urtheil des Friederich K .....
Eines 35.jährig - aus der Brandeburgischen March von Retz gebürtig - verheyrateten, nach vor 8. Jahren abgelegter Glaubens-bekanntnuß, anjetzo Catholischen, ehemaligen Preussischen Soldatens, letzterer Zeiten her aber gewesten Herrschafts-bedientens, welcher vermög des über die mit ihme abgeführte Criminal-Inquisition ... heute den 28. May 1754. vor dem allhiesigen Schotten-thor auf der alldasigen Richt-stadt mit dem Strang vom Leben zum Tod hingerichtet wird[S.l.], 1754Todes-Urtheil des Wilhelm H....
Eines 42.-jährig, von Amberg aus der Pfalz gebürtig, Catholisch, verheyrateten Fragners ; Welcher vermög der über die mit ihme abgeführte Criminal-Inquisition ... heute den 7. Junii 1754. vor dem alhiesigen Schotten-thor auf der alldasigen Richt-stadt mit dem Schwert von dem Leben zum Tod hingerichtet, und ihme zugleich die rechte Hand abgehauen wird[S.l.], 1754Todes-Urtheil Einer ledigen Manns-Person Namens Johann K. 19. Jahr alt, von Neureich aus Mähren gebürtig, Catholischer Religion
Welche wegen begangenen namhaften Geld-Diebstahls zufolge dem von dem allhiesig Kaiserl. Königl. Stadt- und Land-Gericht ... heut den 3. April 1754. vor dem allhiesigen Schotten-thor auf dasiger Richtstadt mit dem Strang von dem Leben zum Tod hingerichtet wirdWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittwe, 1754Todes-urtheil, Welches in Folge der bey dem alhiesi-gen Kaiserl. Königl. Stadt- und Land-gericht abgeführten Criminal-verfahrung ... Heute den 20. Augusti 1754. An dem 25. Jahr alt-von hier gebürtig-ver-heyrateten Thomas Augustin H....
Wegen begangenen Mutter-mord, Auf der alhiesig-gewöhnlichen Richt-stadt vor dem Schot-ten-thor vollzogen wirdWien : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, 1754