Fadrus, Viktor: Sammlung Viktor Fadrus. 1884 - 1968

4. Dezember: 0. ö. Prof. Dr. phil. Ing. I. Stiny, Veränderung der Erdrinde in

11. Dezember:

der Gegenwart.

0. ö. Prof. Hofrat Ing. R. Halter, Bauten am Meere.

18. Dezember:

0. ö. Prof. Dr. R. Fischer, Wasserhaushalt im Boden (mit Ex­perimenten).

8. Jänner 1927:

0. ö. Prof. Hofrat Dr. E. Tschermak-Seysenegg, Ursprung und Züchtung unserer Getreidearten.

(Die folgenden fünf Vorträge finden in der Tierärztlichen Hochschule, III., Linke Bahngasse 11, statt.)

15. Jänner: Hofrat Dr. M. Führer, Kampf gegen die Kurpfuscherei in der

22. Jänner:

V eterinärmedizin.

0. ö. Prof. Dr. K. Keller, Über das Versehen (Telegonie) in der Tierzucht.

29. Jänner:

0. ö. Prof. Dr. I. Fiebiger, Feinerer Aufbau des Tierleibes.

5. Februar:

0. ö. Prof. Dr. F. Zaribnicky, Zulässige und nicht zulässige Kon­servierungsverfahren für Lebensmittel.

12. Februar:

0. ö. Prof. Dr. C. Schwarz, Stoffwechsel und Wärmeregulierung.

III. Die Anwendung der Mathematik im täglichen Leben.

19. Februar: 0. ö. Prof. Dr. L. Schrutka-Rechtenstamm, Rechenschieber und

26. Februar:

Nomogramme.

0. ö. Prof. Dr. Ing. Dokulil, Landesvermessung.

5. März:

G. Pittner, Entwicklungsgeschichte der Rechenmaschine und ihre heutige praktische Bedeutung.

12. März:

IV. Die Energiewirtschaft.

A. ö. Prof. Dr. techn. A. Lechner, Ausnützung der in der Luft und im Meerwasser enthaltenen Energien.

19. März:

Dozent Dr. Ing. L. Huber, Elektrische Großkraftversorgung Österreichs.

26. März:

Oberbaurat Ing. H. Ullmann, Bedeutung des Erdöls in der Welt­wirtschaft.

2. April:

0. ö. Prof. Dr. techn. F. Schaffernak, Über die Bewegung des Wassers.

(Dieser Vortrag findet im Hörsaale des Hydrologischen Institutes, IV., Karlsplatz 13, 1. Hof, 5. Stiege, III. Stock, statt. Nur gegen Teilnehmerkarten.)

9. April:

0. ö. Prof. Hofrat Ing. R. Halter, Wasserspeicher und Gebirgs­seen.

23. April:

Senatsrat Ing. E. Bodenseher, Trinkwasserleitung als Wasser- kraftanlage.

30. April:

V. Chemische Industrie.

Reg.-Rat. Prof. A. Fraenkel, Nutzbarmachung des Luftstick­stoffes.

7. Mai:

A. o. Prof. Dr. I. Zellner, Die Gärungsindustrie.

14. Mai:

0. ö. Prof. Hofrat Dr. M. Bamberger, Über Explosivstoffe (mit Ex­perimenten).

14