PÄDAGOGISCHES INSTITUT DER STADT WIEN
VORLESUNGS-VERZEICHNIS
FÜR DAS
WINTER-HALBJAHR 1927/28
I. Hochschulmäßige Lehrerbildungskurse. Erstes Studiensemester.
A. Philosophisch-pädagogische Vorlesungen.
Hofrat Dr. E. Burger. Erziehungswissenschaft und erziehungs- wissenschaftliche Übungen.
Universitätsdozentin Dr. Charlotte Bühler, Kinderpsychologie. Professor Dr. E. Zilsel, Grundfragen der Philosophie I.
B. Vorlesungen und Übungen zur Dida Volksschulunterrichtes.
Regierungsrat Professor K. Linke:
1. Theorie und Praxis des Gesamtunterrichtes.
2. Die sprachliche Erziehung des Kindes I.
Professor Dr. M. Blasehitz, Unser Kunstbesitz.
Professor Dr. M. Blasehitz, Musikalische Erziehung.
Dozent G. Moißl, Didaktik der Schulmusik.
Schulrat R. Rothe, Handarbeit und Zeichnen, Gruppe I (Männer). Schulrat R. Rothe, Handarbeit und Zeichnen, Gruppe II (Frauen). Fachinspektor Dr. M. Streicher, Übungslehre des Turnens. Professor A. Zinnecker, Die Elementarklasse.
C. Hilfsfächer.
Univ.-Professor Dr. H. Joseph, Somatologie des Menschen.
Mag.-Rat Dr. A. Breunlich, Jugendfürsorge.
Dozent J. Jenisch, Sprech- und Vortragskunst.
Professor H. Linhart, Landwirtschaftslehre (Kurs für Mittelschüler).
'A
i.X.
Mo
9-11 7
/ Mo
11-12
‘ \ Frei
9—10
. Do
18 —19 Univ
Do
10-12 3
ktik
des
| Do
16—18 5^
Sa
11—12
Frei
11—12
Mo
12—13
. Sa
9—11
, Di
1030—1230
Di 1230—1330
Frei
12-13
/Di
9—10 Univ
l Do
9—10 Univ
Frei
10—11
Sa
10—11
Do
15—17
1*%-- s~
3
l*