H. Linsmayer, Turnen für Lehrerinnen. (Mit besonderer Berücksichtigung der volkstümlichen Übungen.)
Für Anfänger. Di 15 3 0—17
Für Vorgeschrittene. Do 15 30 —17
E. Kolenda, Methodische Übungen im Freiluftturnen, zugleich Spielleiterlehrgang für Lehrer. Gilt für die Bürgerschullehrerprüfung aus Turnen. Bo 17—19 Bg
A. Dittrich, Ausbildung in den volkstümlichen Übungsarten (für Lehrer). Gilt für die Bürgerschullehrerprüfung aus Turnen.
Spielplatz am Gürtel (Name einsch.). Mo 17—19 Bg
M. Riener und K. Wießner, Praktisch-methodische Übungen im Schulschwimmen für Lehrer. Für die Bürgerschullehrerprüfung aus Turnen, zugleich Anfängerschwimmen für Lehrer. Bi 18 30 —19 3 °Dia
(Außer der Inskribierung ist ein Regiebeitrag pro Stunde von 50 g im Bade zu
bezahlen.)
E. Ehirnhofer, Schwimmen; für Lehrerinnen. Auch für Anfängerinnen. Für die Bürgerschullehrerprüfung aus Turnen.
Dianabad. Di 18 30 - 19 3 ° Dia
(Außer der Inskribierung ist ein Regiebeitrag pro Stunde von 50 g im Bade zu
bezahlen.)
H. Linsmayer, Wanderkurs. (8 Wanderungen über das ganze
Schuljahr verteilt.) Dieser Kurs wird vom 1. Semester weiter- zeit wird durch Angeführt. Keine Neuaufnahme! schlag bekanntgegeben.
E. Seminar für Schulgesang.
Leiter: Reg.-Rat Prof. Hanfe Enders.
Reg.-Rat Prof. Hans Enders, Die Prinzipien der Stimmbildung mit besonderer Berücksichtigung der Kinderstimme (verbunden mit praktischen! Demonstrationen).
Dozent G. Moißl, Einführung in die altdeutsche Liedweise.
Dozent G. Moißl, Improvisationsübungen (Melodieerfindungen, freie zweite Stimmen, Liedbegleitung) im Ausmaße der Volksund Bürgerschule.
Dr. Kurt Rotter, Das deutsche Volkslied.
Mi
16-
-18
Bg
Di
15-
-17
Bg
Di
17-
-19
Bg
Do
17-
-18
Bg
Reg.-Rat Dr. Gustav Donath, Harmonielehre und allgemeine Satz- und Formenlehre unter Berücksichtigung des Schulliedes (Fortsetzung vom ersten Semester):
Für Anfänger.
Für Fortgeschrittene.
Univ.-Prof. Dr. W. Fischer, Musikgeschichte (Fortsetzung).
Dozent Hans Mach, Stimmbildung in der Schule.
Dr. J. Zuth, Einführung in das Gitarrespiel mit besonderer Berücksichtigung des Liedes zur Gitarre.
Prof. Jakob Ortner, Das Gitarrespiel in seiner Verwendung zum künstlerischen Gebrauch (Liedbegleitung, Instrumentalstücke für Gitarresolospiel usw.).
Frei
17-18
Bg
Frei
18—19
Bg
Di
17—19
Bg
8a
16-17
Bg
Frei
18—20
Sti
Frei 18 — 20 Sti