E. Seminar für Schulturnen.
Leitung: Ministerialrat Dr. K. Gaulhofer und Fachinspektor
Dr. M. Streicher.
a) Allgemein zugänglich.
Fachinspektor Dr. M. Streicher, Ausgewählte Kapitel aus der Übungslehre des Turnens. Zugänglich auch für Kandidaten der inform. Gymnastikprüfung. Do 15—16 Sti
Fachinspektor Dr. M. Streicher, Theoretische und praktische Einführung in die formende Arbeit. Fortsetzung vom Wintersemester. Nachinskription nur ausnahmsweise auf persönliche Meldung hin. Do 16—1730 Sti
Fachinspektor Prof. M. Riener, Besprechung des Prüfungsstoffes für die Hauptschulprüfung aus Turnen. Vorträge und Diskussionen. Mo 16—17 Bg
b) Für Lehrer.
Dozent A. Dittrich, Die volkstümlichen Übungen in der Hauptschule. (Turnsaal Burggasse, später Wasserleitungsspielplatz im IX. Bezirk.) Mo 17—19 Bg
Dozent A. Kolenda, Die großen Kampfspiele und ihre Vorbereitung. Spiel- und zugleich Spielleiterkurs. (Turnsaal Burggasse, später Wasserleitungsspielplatz im IX. Bezirk.) Do 1745—1915
Fachinspektor Prof. M. Riener und Dozent K. Wießner, Praktischmethodischer Schwimmkurs (Anfänger und Vorgeschrittene).
Höchstens 60 Teilnehmer. Frei 1830—1930 Dia
c) Für Lehrerinnen.
Dozentin H. Linsmayer, Die volkstümlichen Übungen in der
Hauptschule. (Turnsaal Burggasse, später Spielplatz.) Frei 15—17 Bg
Dozentin H. Linsmayer, Wanderkurs. Fortsetzung vom Wintersemester. Zeit wird durch Anschlag bekanntgegeben.
Dozentin H. Sieglbauer, Spielkurs. Höchstens 50 Teilnehmer.
Zugleich Spielleiterkurs für 10 Lehrerinnen. (Eigene Spielfertigkeit Voraussetzung. Persönliche Anmeldung in der 1. Stunde.) (Turnsaal Burggasse, später Spielplatz.) Di 17—19 Bg
Dozentin E. Ehrnhofer, Praktisch-methodischer Schwimmkurs
(Anfänger und Vorgeschrittene). Höchstens 60 Teilnehmer. Di 17 —1830 Boe
Für die beiden Schwimmkurse ist außer der Inskribierung ein Regiebeitrag von S10.— zu entrichten. Vor der ersten Schwimmstunde werden im Dianabad und im Boerhavebad pro Hörer(in) 15 Badekarten (S 10-—) ausgegeben. Die Karten sind eigenhändig zu unterschreiben. Bei jedem Badebesuch ist eine Karte abzugeben. Ohne Karte kein Einlaß!
F. Seminar für den Schulgesang.
Leiter: Reg.-Rat Prof. Hans Enders.
* Reg.-Rat Prof. Hans Enders, Musikpädagogisches Praktikum
(als Vorbereitung für die Gesangsprüfung an Bürger- be- Mi 17 — 19 Bg ziehungsweise Hauptschulen). Frei 17—19 Bst
Die mit einem * versehenen Vorlesungen und Übungen sind besonders für jene Kolleginnen und Kollegen bestimmt, die die Gesangsprüfung für Hauptschulen ab- legen wollen.