Anzengruber, Karl: Brief an Franz Karl Ginzkey. o.O., 4.6.1920
Karl Anzengruber
Wien VIII/2
Lerchenfelderstr. 120, Tür 43
4. Juni 1920.
Teuerer Freund! Nach Langem ist wieder einmal ein
Lebenszeichen in Gestalt Deiner Karte aus Reichenhall zu uns ge=
flattert und freute es uns wirklich zu hören, daß Deine Frau und
Du gesund und wohlauf seit. Aus Karte und Brief muß ich aber leider
entnehmen, daß Du meinen ausführlichen Brief über den „Fahrenden”
leider nicht bekommen hast und um sicher zu gehen, schicke ich dieses
Schreiben rekommandiert. Heute Nachmittags gehe ich zur „Wila”
wegen des endgültigen Abschlußes und wurde wegen Papierman=
gels folgendes vereinbart: vorläufige Auflage 5000 mit einem
Anteil von K 3.- pro Buch, K 10.000.- sofort zahlbar, Rest auf
Grund ¼ jährlicher Verkaufsabrechnungen. Ich bin damit sehr zu=
frieden, denn hauptsächlich ist mir darum zu tun, die Autoren befrie=
digen zu können. Das kann ich mit diesem Betrage und da die Hono=
rare fast alle auf 10/m berechnet sind, ist das zweite 5/m Gewinn,
worüber wir uns dann, ohne „einen Richter zu brauchen”, einigen
werden. Bis jetzt sind – Dich mitgerechnet – 59 Autoren vertreten
und habe ich Dich in dem verloren gegangenen Brief, sowohl im
eigenen, wie auch im Namen des Direktor Bock gebeten, ob es
Dir nicht möglich wäre, durch Deinen persönlichen Einfluß von
Hermann Bahr und Stefan Zweig einige auf das Buchthema bezügliche
Zeilen zu erhalten. Es wäre entschieden von großem Werte, wenn diese
beiden Namen im Buche auch vertreten. Karl Hauptmann hat mir be=
reitwilligst eine Novelle eingesandt, die ich aber leider zurückschicken
mußte, da sie mit dem Zwecke unseres Buches gar nichts zu tun hat
und vollständig aus dem Rahmen fiel. Wenn nur ein einziges
Wort „lesen” „Vortragssaal” etc drinnen gewesen, hätte ich es ris=
kiert, aber so mußte ich, schweren Herzens, mit einem [d/w]ehmutsvollen
Entschuldigungsbrief ablehnen. Da er aber schwer krank ist, dürfte er auch
kaum meiner Bitte um einige Zeilen zum Thema entsprechen können.
Bis zu Emil Ertl glaube ich Dir bereits persönlich über den Ein=