Berg, Alban: Brief an Erich Kleiber. Berghof, 5.10.1932
von statten geht.
Wie schwer man unter solchen Umständen Ruhe und Konzentration
zur Arbeit finden kann, kannst Du Dir vorstellen. Ich will
jetzt wenigstens hier noch den ganzen Oktober zubringen,
um wenigstens mit dem II. Akt fertig zu werden (es werden
drei), obwohl der jetzt eingebrochene Herbst den Aufenthalt
hier im Gebirge sehr erschwert. Gerne gingen wir über den
Winter nach dem Süden, um nur weg von dem Zeitraubenden Wien
zu sein; aber bei den heutigen Zeiten, wo so und soviel Büh-
nen den Wozzeck nicht wagen (trotz Verträge etz), was seit
Jahren ja meine Haupt=Einnahmsquelle war, werde ich es mir
kaum leisten können und wieder in dem verhassten Wien meine
Zeit vertrödeln und auf den Mai warten, wo ich wieder hierhe[r]
kann. Na wir werden ja sehen !
Du kannst Dir vorstellen, wie mich unter solchen Um-
ständen die Wiederaufnahme des „Wozzeck” durch Dich ganz
besonders freut. Ich danke Dir tausendmal dafür, mein Lie-
ber ! Bei der Gelegenheit: ich bitte Dich eindringlichst, ja
ich flehe Dich an: Besetze die kleineren Partieen auch neu,
Und zwar mit schönen Stimmen. Besonders den Tamburmajor !
Aber auch der Hauptmann vertragt eine schöne Stimme, der
Doktor einen interessanteren Darsteller, der Andres einen
beweglicheren und höheren Tenor. Daß diese Parteen vor 7
Jahren gesungen werden würden, war damals wirklich noch
kaum möglich. Heute ist es aber möglich, ja unbedingt not-
wendig, und ich bitte Dich also, darauf das größte Augenmerk
- besser gesagt: Ohrenmerk - zu haben. Alles andere, wo-
rauf Andere ein besonderes Augenmerk haben müßten, kommt
ja bei Dir von selbst. Da brauch' ich gar keinen anderen
Gedanken an die von Dir geplante Reprise zu haben, als den
des Sich-Darauf-Freuens !
Sag ! Hast Du denn den Stokowskischen „Wozzeck” gehört?
Warst Du da gerade in N.Y. ?
Sehr, sehr freuen wir uns auf Dein Wiener Kon-
zert, das ich eben in Wr.Zeitungen angekündigt finde. Deine
liebe Frau kommt doch hoffentlich auch mit, Grüße sie viel-
mals von uns! Dir mein Lieber, alles Herzliche und alles
Gute für die kommende Saison von uns !
Dein alter
AlbanBerg
Bist Du aus Dahlem ausgezogen ?