Baden 18. I. 1918.
Sehr geehrter Herr!
Im Besitze Ihres Antwortschreibens vom
14. d. M., welches mich sehr erfreute und höchst
interessierte, erlaube ich mir mitzuteilen:
Dass der von Ihnen genannte Theatermaler
Namens Wild, richtig "Josef Wilde"
hieß. Das Sterberegister des hiesigen Stadt=
pfarr-Archives sagt über diesen:
"Josef Wilde, gewesener Schauspieler
aus Nassau gebürtig, starb am 25.
Mai 1842, 8 Uhr abends in Baden
Schiessgrabengasse Nr. 290."
Dieses der Badener Bühne so getreue
Theatermöbel, besorgte hier unter fünf
Direktionen (Franz Freiherr von Zinnicque,
Fried. Hensler, Leopold Hoch, Ignaz u.
Johann Scheiner und Franz Pokorny), die
14. d. M., welches mich sehr erfreute und höchst
interessierte, erlaube ich mir mitzuteilen:
Dass der von Ihnen genannte Theatermaler
Namens Wild, richtig "Josef Wilde"
hieß. Das Sterberegister des hiesigen Stadt=
pfarr-Archives sagt über diesen:
"Josef Wilde, gewesener Schauspieler
aus Nassau gebürtig, starb am 25.
Mai 1842, 8 Uhr abends in Baden
Schiessgrabengasse Nr. 290."
Dieses der Badener Bühne so getreue
Theatermöbel, besorgte hier unter fünf
Direktionen (Franz Freiherr von Zinnicque,
Fried. Hensler, Leopold Hoch, Ignaz u.
Johann Scheiner und Franz Pokorny), die