nötigen Theatermalereien (Hinter -
gründe, Koulissen, Versatzstücke) und
war in seinem Genre recht bewandert.
Jene alten Theaterdekoratoren, welche
seinerzeit, vor Errichtung des ersten
(eisernen) Stadtparkgitters (1880),
bei Parkfeste zur Absperrung des
Kurparkes in der Franzensstrasse an=
einander gereiht, zur Anwendung
kamen, entstammten zumeist noch aus
der Hand des Schauspielers Wilde.
Derselbe übte aber auch in dem alten
Baden die Portraitkunst aus und wird
schon im Jahre 1812 (bei dem Stadt=
brand) in der Reihe jener Badener
Schauspieler genannt, welche die hiesige
Pfarrkirche vor der Feuersbrunst zu
retten vermochten.
gründe, Koulissen, Versatzstücke) und
war in seinem Genre recht bewandert.
Jene alten Theaterdekoratoren, welche
seinerzeit, vor Errichtung des ersten
(eisernen) Stadtparkgitters (1880),
bei Parkfeste zur Absperrung des
Kurparkes in der Franzensstrasse an=
einander gereiht, zur Anwendung
kamen, entstammten zumeist noch aus
der Hand des Schauspielers Wilde.
Derselbe übte aber auch in dem alten
Baden die Portraitkunst aus und wird
schon im Jahre 1812 (bei dem Stadt=
brand) in der Reihe jener Badener
Schauspieler genannt, welche die hiesige
Pfarrkirche vor der Feuersbrunst zu
retten vermochten.